Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liegeplatz für Stahlboot gesucht


MarWe
31.08.2015, 10:40
Wer kann mir Tips geben wo wir für unser Boot einen Liegeplatz finden?
Länge 10m Breite 3,50 Gewicht ca 10 Tonnen

Wolf b.
31.08.2015, 22:51
Hallo,

die Donauhafenlieger kommen bestimmt bald, mußte erst den Beitrag freischalten.
Willkommen im Forum!(hi)
Vorname wäre aber nett, schreibts sich schöner.

MarWe
01.09.2015, 07:25
Oh wie hasse ich die automatische Korrektur Funktion meines Smartphons ...

StahlBOOT hatte ich natürlich schreiben wollen

Gruß
Martin

Wolf b.
01.09.2015, 11:15
StahlBOOT hatte ich natürlich schreiben wollen
Hast du doch Martin. ;)
(daumen)

Soulfly
02.09.2015, 06:43
Hallo Martin willkommen im Forum. Der einzige Hafen wo Du gleich einen Liegeplatz bekommst ist im Hafen "Kasten". Das ist ein Hafen in Österreich, etwa 17 km von Passau entfernt.

glumpo
02.09.2015, 09:53
Hallo Martin willkommen im Forum. Der einzige Hafen wo Du gleich einen Liegeplatz bekommst ist im Hafen "Kasten". Das ist ein Hafen in Österreich, etwa 17 km von Passau entfernt.


Ist der wirklich so wie beschrieben, oder ist das nur Spass?

Wolf b.
02.09.2015, 10:55
Sieht fast nach einem schlechten "Spaß" aus, als hätte jemand anderes das erstellt um dem Hafen zu schaden. Confus

Palmyra
02.09.2015, 12:51
Servus

nach den mir vorliegenden Informationen scheint der Wahrheitsgehalt der Homepage relativ realitätsnah zu sein ...

schimi
02.09.2015, 16:25
Servus

nach den mir vorliegenden Informationen scheint der Wahrheitsgehalt der Homepage relativ realitätsnah zu sein ...

Wir waren im letzten Jahr dort. Vom Grundtenor stimmt das schon. Die Leute betreiben einen Campingplatz und haben keine Lust sich um den Hafen zu kümmern. Es war uns z.B. nicht möglich unser Hafengeld zu bezahlen.:biggrin5:

Soulfly
03.09.2015, 07:26
Ist der wirklich so wie beschrieben, oder ist das nur Spass?
Ich bin des öfteren in Kasten. Der Hafen ist zwar nicht im allerbesten Zustand. Aber so negativ würde ich den Hafen nicht darstellen. Würde selber dort hingehen wenn ich einen Liegeplatz bräuchte. Gruß Fred(hi)

glumpo
07.09.2015, 09:25
Meiner Meinung nach steht der HAfen noch recht gut da(daumen)
Auch der Kran sieht sehr vertrauenserweckend aus:cheers2:

Ich weiß nicht wieso man auf der Homepage versucht das Ganze schlechter zu machen als es istConfus:301:

glumpo
07.09.2015, 09:28
Falls jemand ein Platzerl sucht, hier die Nummern

glumpo
07.09.2015, 09:29
Und hier

glumpo
07.09.2015, 09:32
Und das gehört auch noch dazu

Riedenburgfritz
08.09.2015, 09:25
Ich denke mal, daß bei einem Kran ohne TÜV keine Versicherung für Schäden bei Unfällen aufkommt, d.h. das Kranen erfolgt auf eigenes Risiko! Deshalb sollte ein Bootsbesitzer das vorher wissen, um Ärger zu vermeiden.


Viele Grüße,

Fritz

Hafenmeister
14.09.2015, 17:41
Hallo Martin,

hätte da eine Tip, bei uns im Yachthafen Schlögen.
Gerne möcht ich dir unsere Anlage näher vorstellen.

Unser Yachthafen ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgebaut und bietet über 200 Liegeplätze für Boote und Yachten bis 17m länge.
Alle Liegeplätze besitzen eine eigene Strom-Wasserversorgung und Abgeschlossene Eingangstüren.
Desweiteren verfügt unser Yachthafen über eine eigene Bootstankstelle, Fäkalienabsaugstation, Slipanlage, Trailerstellplatz, Winterstellplätze, Mobilkran ( 18 t ), Bootsservice, Bootssattlerei, Charterboot, Motorbootschule,,,

In unseren zentral gelegenen Hafengebäude finden Sie großzügig ausgestattete Sanitäranlagen, Supermarkt, Pilspub " Schlingerl" Nautik Shop, sowie die Hafenverwaltung / Hafenmeister.

Auf unserer Anlage gibt es weiters ein Restaurant, 17 Zimmer/ Ferienwohnung, einen Campingplatz und einen beheizten Pool.
Liegeplatz für Boote bis 10m im ersten Jahr 1104,--€.
Würde mich freuen dich bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Yachthafen Schlögen
Franz ( Hafenmeister )

Wolf b.
14.09.2015, 19:45
Schlögen ist außerdem ein schönes Revier und hat einen netten Hafenmeister. (daumen)

schimi
15.09.2015, 14:28
Schlögen ist außerdem ein schönes Revier und hat einen netten Hafenmeister. (daumen)

Stimmt!

Einen lieben Gruss an den Franz.

rudergänger
15.09.2015, 20:01
Schlögen ist außerdem ein schönes Revier und hat einen netten Hafenmeister. (daumen)

Jawoll.

hannes1147
18.09.2015, 16:18
Und einen Hafenmeister der schnell und unbürokratisch hilft.

Und das Weinfest war auch nicht schlecht.

Hannes

Soulfly
19.09.2015, 08:41
Ich denke mal, daß bei einem Kran ohne TÜV keine Versicherung für Schäden bei Unfällen aufkommt, d.h. das Kranen erfolgt auf eigenes Risiko! Deshalb sollte ein Bootsbesitzer das vorher wissen, um Ärger zu vermeiden.


Viele Grüße,

Fritz

Wer kommt auf die Idee das der Kran keinen TÜV hat? Denke mal das ist eine falsche InfoConfus