Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit TOPAS vom Schwarzen Meer bis Griechenland


Pempelchen
26.08.2014, 21:16
Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit:

Es geht weiter !!! - TOPAS ist "On the Road again":419:

Morgen um 11:00 Uhr geht unser Flieger von Düsseldorf nach Varna/Bulgarien. Dort wartet schon ein Taxi, das uns die 120 km vom Flughafen Varna nach Mangalia/Rumänien transportiert und spätestens um 17:00 Uhr Ortszeit trinken wir bei satten 27° C unser erstes "Ursus" :cheers2:

Der Wetterbericht für Mangalia für die kommenden 14 Tage ist eher langweilig: Sonnig am Morgen - sonnig mittags - sonnig abends und nachts klar .... (daumen) - es könnte aber auch ein Softwarefehler bei "Wetter.Com" sein :biggrin5:

Mangalia hat sich ja zwischenzeitlich zu einem DF-Stützpunkt entwickelt: Im Augenblick liegen dort 3 Boote: Oceanwolf mit der "Alegria", dl3pg mit "MS Romeo" und wir mit unserer "TOPAS"... - Schade eigentlich, daß keiner von den beiden anderen vor Ort ist...
Dafür haben wir aber schon eine Verabredung mit Michael von der TRAMPIII, der z.Zt. noch in Sozopol liegt (hi)

Endziel in diesem Jahr ist die griechische Insel Lesbos - Marina Mytilini. Der Liegeplatz ist fest gebucht, was den genialen Vorteil hat, daß wir in allen Setur-Marinas 50 % Rabatt bekommen sd25 ! Da finanziert sich unsere Reise fast von selbst :biggrin5: - wenn nur der Wein in der Türkei nicht soooo teuer wäre :banghead:

howi
26.08.2014, 22:23
Wünsche Euch eine tolle Reise (daumen)(daumen):419:

Soulfly
27.08.2014, 06:57
Eine schöne Reise und kommt Gesund wieder Heim. (hi)

jack0602
27.08.2014, 07:53
(hi) Helga und Rainer,seit unseren Treffen in Wien ist ja einige Zeit vergangen,ich hoffe ihr seid noch immer voll Tatendrang wie damals (daumen) und sendet uns weiterhin schöne Bilder und Berichte:658:.Wünsche euch so schönes Wetter wie es momentan ist und eine Ereignis freie Reise.Hauptsache is gsund bleim (daumen):cheers2:

schomuc
27.08.2014, 09:13
Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit:

Es geht weiter !!! - TOPAS ist "On the Road again":419:

Mangalia bis Insel Lesbos - Marina Mytilini.

Habe mir gerade mal auf Google die Route angeschaut. Das ist ja mächtig weit!
Euch beiden eine gute Reise. Und mit dem Wein ... Effes ist auch nicht schlecht.:cheers2:

lg

Schorsch

Vilusa
27.08.2014, 10:55
Wünsch Euch eine schöne Zeit und viel Freude :)

Palmyra
27.08.2014, 13:35
Servus

auch von uns die besten Wuensche fuer eine sturmfreie, erholsame Ueberfahrt ..... ( ein bisschen spaet oder ? )

Gruesse

PS Trostlos wird es nimmer (finger)

Bild aus 1980 auf dem Weg nach GR/TR mit 8qm Segelboot

rudergänger
27.08.2014, 15:53
Hals- und Beinbruch für eure Reise.(daumen)

Der Hanseat
27.08.2014, 21:53
Viel Spass Gruesse aus dem Norden

Wolf b.
27.08.2014, 23:56
Gute Reise! :419:

schomuc
28.08.2014, 06:23
Servus

auch von uns die besten Wuensche fuer eine sturmfreie, erholsame Ueberfahrt ..... ( ein bisschen spaet oder ? )

Gruesse

PS Trostlos wird es nimmer (finger)

Bild aus 1980 auf dem Weg nach GR/TR mit 8qm Segelboot

Moin Peter

tempera mutantur ...;)

Frage: das Bild sieht nach einem digitalisierten Dia aus, stimmt's ?

lg

Schorsch

Palmyra
28.08.2014, 14:35
Moin Peter

tempera mutantur ...;)

Frage: das Bild sieht nach einem digitalisierten Dia aus, stimmt's ? nai, evet


lg

Schorsch

Ex nihilo nihil fit

schomuc
28.08.2014, 21:32
Nil nisi bene (Nur Gutes)

Die Antwort "Dia" würde mir helfen, insofern; ich brüte auf ummerer 5.000 Dias rum. 2.000 habe ich konvertiert. Und die Artefakte in Deinem Bild zeigten mir ähnliche Probleme, wie ich sie habe, nevertheles, oder wie der Lateiner sagt
Nimm mich bloß nicht beim Wort: pro nihilo, die glauben sonst hier: da sind völlig bekloppte alte Lateiner unterwegs, selbst ich muß in dieser alten Sprache graben.....
Lieben Gruß
d' Schorsch:)

Pempelchen
28.08.2014, 23:02
Servus

auch von uns die besten Wuensche fuer eine sturmfreie, erholsame Ueberfahrt ..... ( ein bisschen spaet oder ? )


[SIZE=3]PS Trostlos wird es nimmer (finger)

Danke für die guten Wünsche!
Selbst in Rumänien gehen dieser Tage die Ferien zu Ende...! Es ist in den Häfen ja sonst schon nicht viel los - aber jetzt wird es richtig ruhig!
Wetterbedingt (die Sonne scheint und scheint - aber es weht und weht.... :mad: ) bleiben wir wohl noch ein paar Tage länger in Mangalia - würde es regnen, könnte es - unter Umständen - ganz evtl. auch TROSTLOS werden. Aber das wollen wir mal nicht hoffen :)

Die Rumänen sagen: September und Oktober ist "die beste Zeit für Griechenland" und machen sich für Montag startklar. - das ist uns definitiv zu früh...! Wir müssen noch die Segel aufziehen, das Boot putzen, den Aussenborder ans Laufen bringen, und, und, und...!

M.a.W.: wir fahren frühestens Ende nächster Woche - aber das ist sicher (ziemlich(finger))


Für alle, die hier noch in Mangalia liegen: eure Boote sind O. K. ! Fotos folgen!

KJS
01.09.2014, 16:23
Hey, jetzt hab ich aber ´ne Weile gesucht...
Da wird aber ein neuer Link im MLCD fällig. :-)

Gute Reise Euch beiden - und uns wieder viele schöne Fotos!

Pempelchen
02.09.2014, 19:37
Hier in Mangalia geht alles seinen gewohnten Gang! Ein weiterer Donaufahrer (grünes Motorboot - 11 m ) hat heute hier angelegt! Nett wie ich bin, habe ich beim Anlegen geholfen ...!
Übrigens hat das Hafenwasser ca 24 Grad... :biggrin5: - die Stege sind einfach zu schmal :banghead: aber die Hose ist inzwischen wieder trocken (daumen)


Schnell noch die versprochenen Bilder unserer beiden Donaufahrer, die hier überwintern:
El Romeo: alles O. K. ! Boot sieht gut verschlossen aus und alle Leinen sind i.O.

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/62c82ea1261783c218a55ce690eeb8d1.jpg

Unserer Nachbarin - der Alegria vom Oceanwolf - geht es ebenfalls gut!

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/a1772ecfa8b5c51c1f0873908bd746d8.jpg

Sogar die Wasservorräte im Cockpit sind noch da - bei Wein wären wir vielleicht schwach geworden (tja)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/39def29af21c6c5bd9ea5e40b74ec770.jpg

oceanwolf
02.09.2014, 22:15
juhuuuu!!!(cool) rainer danke für die fotos und deinen bericht, das beruhigt sehr!
ist der außenboarder auch noch an seinem platz achtern?

ich wünsche euch eine gute und streßfreie weiterfahrt und sehe euren berichten mit spannung entgegen (daumen)

grüße auch an claudiu, ich bin ca. ab 6.10. beim schiff

oceanwolf
02.09.2014, 23:21
ich sehe euch bereits in marinetraffichttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/e0676cf1dd8a6716bcfb1c1fecd1402e.jpg


Sent from my iPad using Tapatalk

Pempelchen
03.09.2014, 16:29
[QUOTE=oceanwolf;169445]
ist der außenboarder auch noch an seinem platz (daumen)/QUOTE]

Mach Dir keine Gedanken - der AB hängt noch an seinem Platz - aber bring eine Machete mit - das Ding ist schon am Wasser festgewachsen duschen:301:

24424

oceanwolf
03.09.2014, 18:01
ohh da ist einiges unten dran **würg**
aber dafür fährt jemand mit euch spazieren, muß ja ganz schön gerumpelt haben über die straße rüber :biggrin5:

oceanwolf
03.09.2014, 19:19
hoffe das wird nicht zu schlimm!!!

schomuc
03.09.2014, 21:34
[QUOTE=oceanwolf;169445]
ist der außenboarder auch noch an seinem platz (daumen)/QUOTE]

Mach Dir keine Gedanken - der AB hängt noch an seinem Platz - aber bring eine Machete mit - das Ding ist schon am Wasser festgewachsen duschen:301:

24424

Juppi,
that are friends for, die vor Ort nach dem rechten schaun. AB ist aber doch gut angebunden (Stahlseil, Schloß). Hilft jedenfalls ggf. bei der Versicherung, falls.
LG
Schorsch

oceanwolf
03.09.2014, 22:05
Juppi,
that are friends for, die vor Ort nach dem rechten schaun. AB ist aber doch gut angebunden (Stahlseil, Schloß). Hilft jedenfalls ggf. bei der Versicherung, falls.
LG
Schorsch

genau so ist es!:658: und ja ist doppelt angebunden :)

dl3pg
04.09.2014, 13:32
Hier in Mangalia geht alles seinen gewohnten Gang! Ein weiterer Donaufahrer (grünes Motorboot - 11 m ) hat heute hier angelegt! Nett wie ich bin, habe ich beim Anlegen geholfen ...!
Übrigens hat das Hafenwasser ca 24 Grad... :biggrin5: - die Stege sind einfach zu schmal :banghead: aber die Hose ist inzwischen wieder trocken (daumen)


Schnell noch die versprochenen Bilder unserer beiden Donaufahrer, die hier überwintern:
El Romeo: alles O. K. ! Boot sieht gut verschlossen aus und alle Leinen sind i.O.

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/62c82ea1261783c218a55ce690eeb8d1.jpg

Unserer Nachbarin - der Alegria vom Oceanwolf - geht es ebenfalls gut!

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/a1772ecfa8b5c51c1f0873908bd746d8.jpg

Sogar die Wasservorräte im Cockpit sind noch da - bei Wein wären wir vielleicht schwach geworden (tja)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/39def29af21c6c5bd9ea5e40b74ec770.jpg

besten - schöne bilder.
danke für die info und check.
gruß
manfred

Pempelchen
06.09.2014, 10:00
Das wir immer noch in Mangalia sind, liegt nicht nur daran, daß es uns hier so gut gefällt...! Es sind moderate 26 Grad und Sonne und Wolken wechseln sich ab.
Ein Blick über den Hafen, heute früh um 09:00 Uhr :419::

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/06/6a996dbb5d572a2a3e15ff8071d659cc.jpg



Das war aber nicht der eigentliche Grund, warum ich soooo früh schon zur Mole gefahren bin! Nein, es kachelt hier schon seit 3 Tagen und das "Schwarze Meer" ist eher ein "Weißes Meer".... :banghead:


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/06/225cb568cc20861139af282666ae2d48.jpg


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/06/d46485cf85b68bcea7c5b87ef6e868cf.jpg


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/06/3e26985dcb985aee54d4382e6c8ae29a.jpg



... und so haben wir unsere Abreise aus Mangalia zunächst mal auf kommenden Dienstag verschoben... **weinen** !

oceanwolf
06.09.2014, 10:50
deine bilder erinnern mich stark an den juni, als wir gerade noch rechtzeitig mangalia anlaufen konnten :419:

heute kamen diese bad news vom neuseeländer dick herein:

"I am back in Ruse (Bulgaria) and waiting to get Compromiss on a barge to Deggendorf. That should have happened yesterday but etc etc...

A long story but the essence is that both my boat and I are too old for the Black Sea. We got to the Black Sea via the southern arm of the delta with no problems, but then had a very rough and long day to Constanta (I remembered a bit late advice re Black Sea and late Aug/Sept. Hannes was sick all day, and the waves stirred up my diesel and blocked the feed to the engine (my fault). Managed to rig up a temporary supply but no fun in the open sea.

I had a long think in Constanta and decided I would go back to my original plan and try and get back up river to Ruse via the canal and look for a ship to Germany. Some regrets but I had a go and I have things I would rather do than spending at least one more year getting back to France. I should have started 2 years (at least) earlier."

kein spaß, ohne segel bei schlechtwetter einen motorausfall zu haben! Confus

ich wünsche euch ein baldiges ende der kachelei!!

binimar2
06.09.2014, 13:40
Russe scheint für einige BlackSea Fahrer die Endstation zu sein. Auch der Franzose mit dem Stahlboot, an dem ich in Mai festgemacht habe, musste umkehren - da hat seine Frau nicht mitgemacht, war permanent seekrank. Für mich und mein Boot ist das definitiv auch nichts, in Skagerrak bin ich an meine Grenzen geführt worden - und das hat mir gereicht. Ich wünsche Euch Seglern eine stetige steife Brise aus der richtigen Richtung und einigermassen moderate See. Was sich die Motorbootfahrer wiederum wünschen, ist ja auch bekannt....
Der angedachte Törn über die Volga und Don zum Schwarzen Meer ist nun endgültig gecancelt, da wird wohl in den nächsten Jahren nichts gehen. Vielleicht die holländischen Kanäle als Pendant zu Black Sea?
Alles Gute für die Weiterreise
Martin

schomuc
07.09.2014, 22:49
Das wir immer noch in Mangalia sind, liegt nicht nur daran, daß es uns hier so gut gefällt...! Es sind moderate 26 Grad und Sonne und Wolken wechseln sich ab.
Ein Blick über den Hafen, heute früh um 09:00 Uhr :419::
Das war aber nicht der eigentliche Grund, warum ich soooo früh schon zur Mole gefahren bin! Nein, es kachelt hier schon seit 3 Tagen und das "Schwarze Meer" ist eher ein "Weißes Meer".... :banghead:

... und so haben wir unsere Abreise aus Mangalia zunächst mal auf kommenden Dienstag verschoben... **weinen** !

Du lieber Himmel,

das bringt das Essen der letzten Wochen zum Vorschein. Gibts in Mangalia schönes Essen und Wein ? Ist besser als so'ne Waschmaschine ...

Liebe Grüße
Schorsch

schomuc
07.09.2014, 23:14
In sowas kann man auch baden. Brandung in einem Naturbad Teneriffa, Bajamare, völlig ungefährlich, aber die Waschmaschine ist grandios ...

Auf dem letzte Bild, in der Mitte, der Typ mit der roten Badehose, das bin ich ...

lg

Schorsch

PS: Sieht fürchterlich aus, kann dort aber nix passieren. Der Duscherer schmeißt einen mit Urgewalt in's Becken, man wird aber nicht in's Meer rausgesagt.

Pempelchen
08.09.2014, 08:07
Gibts in Mangalia schönes Essen und Wein ? Ist besser als so'ne Waschmaschine ...


Die rumänischen Spezialitäten suchen wir heute noch.... Aber der Wein ist O.K. Und das bisschen Hunger kann man ja auch trinken :cheers2:

Nein, im Ernst: Es gibt hier alles - und wenn man lauwarme Speisen, Frittiertes, wieder Aufgewärmtes oder Pizza ohne Tomatensauce mag, dann ist man hier richtig **weinen**
Wir (d.h. Helga - ich kann nur Spiegeleier) kochen meist selbst - und das bekommt von mir sd25

Und was die Waschmaschine angeht: Der Wind ist weg - jetzt warten wir nur noch, dass das Schwappen aufhört - wäre wirklich schade um unser leckeres Abendessen...:biggrin5:

oceanwolf
08.09.2014, 09:14
und ich dachte schon ich bekomme einen heißen tip was essen gehen betrifft, eigentlich wollt ich ja in meiner arbeitswoche am schiff nicht kochen....den hunger wegtrinken könnte sonst ausarten, stichwort frostschutz versehentlich falsch einfüllen ;)

guten start morgen in's bulgarischland!!!


Sent from my iPad using Tapatalk

schomuc
08.09.2014, 10:43
Die rumänischen Spezialitäten suchen wir heute noch.... Aber der Wein ist O.K. Und das bisschen Hunger kann man ja auch trinken :cheers2:

Nein, im Ernst: Es gibt hier alles - und wenn man lauwarme Speisen, Frittiertes, wieder Aufgewärmtes oder Pizza ohne Tomatensauce mag, dann ist man hier richtig **weinen**
Wir (d.h. Helga - ich kann nur Spiegeleier) kochen meist selbst - und das bekommt von mir sd25

Und was die Waschmaschine angeht: Der Wind ist weg - jetzt warten wir nur noch, dass das Schwappen aufhört - wäre wirklich schade um unser leckeres Abendessen...:biggrin5:

Ich drück Euch die Daumen

lg
Schorsch(daumen)

dl3pg
09.09.2014, 06:46
hallo zusammen,

welcher Tel.-Firma ist für unterwegs zu empfehlen?

ich habe Aldi (4,99/Woche) und congstar (9,99/Woche) gehabt.

das datenvolumen war ruckzuck (1-2 tage) aufgebraucht ,so dass man
erneut buchen musste ,oder mit reduzierter Übertragung arbeiten musste
( was nervt,hi).
habe meistens mit wlan (von kneipen usw.) gearbeitet.

vle gr
manfred

schomuc
09.09.2014, 09:07
hallo zusammen,

welcher Tel.-Firma ist für unterwegs zu empfehlen?

ich habe Aldi (4,99/Woche) und congstar (9,99/Woche) gehabt.

das datenvolumen war ruckzuck (1-2 tage) aufgebraucht ,so dass man
erneut buchen musste ,oder mit reduzierter Übertragung arbeiten musste
( was nervt,hi).
habe meistens mit wlan (von kneipen usw.) gearbeitet.

vle gr
manfred

Hi Manfred,
mit fremden WLAN bist immer am besten dran. Viele Hotels/Pensionen sowie Campingplätze bieten sowas an. Ich frage immer und nutze dann diesen Weg.

Viele Prepaid-Anbieter bieten zubuchbare Flats an. Blau z.B. hat einen 9 ct. Tarif (gilt übrigens in ganz Europa). Dazu kann man für 30 Tage Festnetz-Flat (rd.10€) und Internet-Flat-1 GB (rd. 10€) buchen.

Im Ausland besteht die Möglichkeit, eine lokale Anbieter-Sim zu kaufen. Macht eine Bekannte von mir in Griechenland. Weiß nicht, welchen Anbieter sie gewählt hat. Muß aber recht gut funktionieren.

lg
Schorsch

oceanwolf
09.09.2014, 11:21
hallo manfred, soweit möglich nutze ich vorhandene wlans, in der marina mangalia gibt's eines, war im juni jedoch sehr instabil.
beste erfahrungen hatte ich jedoch mit prepaid daten simcards gemacht. in bulgarien mit globul net, rumänien kläre ich anfang oktober wenn ich dort bin.
türkei ist noch offen.

Ger B
09.09.2014, 21:08
In die Türkei habe ich immer Turkcell.
Wlan had jedes geschäft, kneipe,Terrasse,und restaurant.
Einfach platz nemen und als erstes den einlogcode fragen.
Ich komme jedes jahr 2 mal in Alanya und habe uberall W lan habe bestimt 50 adressen im wifi bestand :biggrin5:

Pempelchen
10.09.2014, 09:41
Guten Morgen aus Balchik - Bulgarien!(hi)

24481


Natürlich war der Zoll gestern nicht pünktlich zur Abfertigung in Mangalia: "der Kollege kommt heute nicht ... :banghead:" - es bedurfte einiger Überredungskünste, den 2. Zollmenschen aus seinem klimatisierten Büro zu locken und uns abzufertigen....

Nach gut 7 Stunden "motorsegeln" sind wir ohne Probleme in Balchik angekommen. Einklarieren hat keine 10 Minuten gedauert (daumen)

Unsere Topas fuhr allerdings wie eine bleierne Ente... sind doch wohl zuviel Muscheln am Kiel übrig geblieben - heute Abend um 18:00 Uhr kommt der Taucher und löst das "Problem" ...

Ein Wort noch zu den Internet/WiFi/Simkarten-Problemen:

Hier im Osten - egal welches Land - kosten Pre-Paid Karten "nichts". Mobilfunkshops gibt's hier mehr als Supermärkte. Z.B.:
Rumänien: Vodafone, 2 Giga € 10,--
Bulgarien: VivaCom, 2,5 Giga € 7,50

Karte rein und lossurfen.... Ende der Diskussion(daumen)

oceanwolf
10.09.2014, 12:03
hallo rainer, frage, fährst du mit m-AIS? sehe die meldung "selfreporting".
da ja normalerweise die basisstations-kennungen aufscheinen, wenn man über den bordtransponder sendet.

werde wohl nächstes jahr die muscheln schon in mangalia "wegtauchen" lassen:biggrin5: sonst komme ich gar nicht vom fleck!

mit daten simcards ist man am flexibelsten, auch unterwegs mit dem schiff. hatte z.b. auf der gesamten donau zu 99% netzabdeckung (serbien war fallweise lückenhaft). beim küstensegeln sowieso.

Ger B
10.09.2014, 21:09
Oceanwolf mit Mucheln habe ich nie probleme .
Ich habe Kupferhaltiges antifauling drunter ,entweder Sigma Ecofleet wird in Rotterdam uter oceantanker gespritzt und die erhalten 36 monate garantie.
Dan gibt es auch nog Juton Kupferhaltig ist auch fur oceantanker.
Gibt es nur in 20 ltr .
Beide sind selbstschleifend .
Und der preis ist auch gut € 300.- 20 ltr

oceanwolf
10.09.2014, 23:19
Oceanwolf mit Mucheln habe ich nie probleme .
Ich habe Kupferhaltiges antifauling drunter ,entweder Sigma Ecofleet wird in Rotterdam uter oceantanker gespritzt und die erhalten 36 monate garantie.
Dan gibt es auch nog Juton Kupferhaltig ist auch fur oceantanker.
Gibt es nur in 20 ltr .
Beide sind selbstschleifend .
Und der preis ist auch gut € 300.- 20 ltr

das boot ist halt schon einige zeit im wasser und bleibt es auch noch bis mitte nächstes jahr, da sammelt sich schon ein bißchen was.
in griechenland kommt dann das dort übliche antifouling drauf.
mit 20 ltr. kann ich`s ja innen und außen streichen ;)

Pempelchen
10.09.2014, 23:23
hallo rainer, frage, fährst du mit m-AIS? sehe die meldung "selfreporting".

Ja, wir senden mit m-AIS!

Unter "Donautörn Teil III" hatten wir mal darüber geschrieben, und wie man uns dann finden kann...

Dieses AIS Signal kann man für Navigationszwecke nicht benutzen - dafür funktioniert es aber auch da, wo keine landgestützten AIS-Empfangsstationen sind - wie z.B. auf der gesamten Donau (daumen)

Ach, übrigens: wir haben Dir da was ins Cockpit unter die Sprayhood gelegt, was wir nicht mehr brauchen können. Mach Dir einen schönen Tag damit...:) (ist nicht ganz ernst gemeint und Du brauchst Dich auch nicht zu bedanken duschen)

oceanwolf
10.09.2014, 23:30
Ja, wir senden mit m-AIS!

Unter "Donautörn Teil III" hatten wir mal darüber geschrieben, und wie man uns dann finden kann...

Dieses AIS Signal kann man für Navigationszwecke nicht benutzen - dafür funktioniert es aber auch da, wo keine landgestützten AIS-Empfangsstationen sind - wie z.B. auf der gesamten Donau (daumen)

hatte auf der donau beides ;) war dann auch recht amüsant als mich cernavoda port control mit schiffsnamen gerufen hat, als ich noch einige kilometer entfernt war.
zur kollisionsvermeidung sind halt nur die AIS-transponder geeignet.
das m-AIS ist für familie und freunde zur routenverfolgung recht nett.

da bin ich aber schon gespannt was da unter der sprayhood auftaucht :)(hi)

Pempelchen
11.09.2014, 10:11
Der Taucher hat ganze Arbeit geleistet... sd25 TOPAS läuft wieder wie gewohnt (daumen)

und so haben wir uns auf den Weg nach Varna gemacht - keine 20 Meilen....

Auf Wiedersehen Balchik - es hat uns gut gefallen!

24492

Pempelchen
11.09.2014, 18:29
Das Schwarze Meer zeigt sich im Augenblick von seiner besten Seite: unser Diesel muß ganze Arbeit leisten und nach gut 3 Stunden haben wir Varna schon in Sichtweite. :419:

Die Marina Varna liegt gleich hinter der Hafeneinfahrt und die vorbei fahrenden Schiffe machen ordentlich Schwell!
Gut, daß die "Poller" für alle Windrichtungen gebogen sind :biggrin5:

24493

Im Hintergrund sieht man Teile der bulgarischen "Piratenflotte" - dazu morgen mehr... :biggrin5:

Gerd-RS
12.09.2014, 12:41
Noch ein Hinweis zum Thema Mobilfunk / Internet:

Die Deutsche Telekom bietet derzeit allen Mobilfunk-Kunden, die eine 3-fach-Flatrate (Telefonie/SMS/I-Net) abschließen oder abgeschlossen haben eine Zusatzoption "All Inclusive" an: Für alle Mobilfunkgespräche und SMS fallen in der Ländergruppe 1 (EU + Schweiz) keine Roaming-Gebühren an und es gilt die Flatrate, wie im Inland. Ebenso gilt die Datenflatrate des Inlandstarifs auch im Ausland. Auch ankommende Gespräche kosten keine zusätzlichen Gebühren. Diese "All Inclusive" Option kostet pauschal 4,50 Euro netto pro Monat.
Das ist nach meinem Wissen, die momentan beste und günstigste Möglichkeit im EU-Ausland zu telefonieren und zu surfen.

Gruss


Gerd

Pempelchen
14.09.2014, 21:53
Wir sind im Augenblick in Nessebar "gestrandet" Für die nächsten Tage ist eher schäbiges Wetter angesagt, und so sind wir auf der Suche nach einem geschützten Liegeplatz. Hier in Nessebar steht der Schwell des ganzen Schwarzen Meeres rein... :banghead: wenn möglich, verholen wir morgen nach Sozopol. Leider ist Michael schon wieder zurück nach Hause gefahren...

Zu allem Überfluss hatten wir heute gut 20 l Wasser in der Bilge :banghead:
Die Membrane der Wasserpumpe war gerissen.. Gott sei Dank / zufällig hatten wir schon gut 15 Jahre eine Reserve-Membrane in der Werkzeugkiste ( ohne es zu wissen:)) - Reparatur erfolgreich verlaufen (daumen)

Jetzt lassen wir uns in den Schlaf schaukeln....- Gute Nacht zusammen!

Wolf b.
14.09.2014, 22:36
Sozopol ist meiner Erinnerung nach viel geschützter, Pomorien auch.
Auf jeden Fall ist Sozopol fiel schöner als Nessebar, die Marina kostete 2007 aber schon 20€/Nacht für unsere 8,2m.
Beide Bilder sind Sozopol und mit dem Rücken zum Land aufgenommen:
24501
24502
In Pomorien gab es nur einen Fischereihafen, aber einen sehr netten Hafenmeister und es war billig.
Pomorien:
24503

oceanwolf
15.09.2014, 11:30
Wir sind im Augenblick in Nessebar "gestrandet" Für die nächsten Tage ist eher schäbiges Wetter angesagt, und so sind wir auf der Suche nach einem geschützten Liegeplatz. Hier in Nessebar steht der Schwell des ganzen Schwarzen Meeres rein... :banghead: wenn möglich, verholen wir morgen nach Sozopol. Leider ist Michael schon wieder zurück nach Hause gefahren...

Zu allem Überfluss hatten wir heute gut 20 l Wasser in der Bilge :banghead:
Die Membrane der Wasserpumpe war gerissen.. Gott sei Dank / zufällig hatten wir schon gut 15 Jahre eine Reserve-Membrane in der Werkzeugkiste ( ohne es zu wissen:)) - Reparatur erfolgreich verlaufen (daumen)

Jetzt lassen wir uns in den Schlaf schaukeln....- Gute Nacht zusammen!
wollte schon burgas als liegeplatz empfehlen, da steht der schwell aber auch zu stark rein. sozopol ist sicher der bessere tip, danach kommt ja leider nix "gscheites" mehr.

die membran-geschichte kenn ich gut, hatten das selbige problem auf der donau, das wasser stand plötzlich über den bodenbrettern. mit dem servicekit, das beim nächsten heimataufenthalt besorgt wurde war die reparatur problemlos.

ps: sieht nach längerem aufenthalt aus, sagen die windtafeln...gibt sicher nette kneipen in sozopol :cheers2:

psps: ah, wie ich"sehe", seid ihr schon knapp vor sozopol:419:

Pempelchen
16.09.2014, 11:30
Piraten auf der Donau - das hatten wir ja schon mehrfach, speziell um Vilshofen... :biggrin5: Aber hier im Schwarzen Meer gibt es ganze Piratenflotten! Wir hatten das Glück, in Varna auf die "bulgarische Armada" zu treffen, angeführt von der "Pinta" (wir dachten, die käme aus Portugal?)...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/aa519f99b686c2103823a2c95ded73b0.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/229a58712f54e1b6ea84a53705922e3c.jpg


Das Eine oder Andere Piratenschiff sieht ganz schön mitgenommen aus... (Volle Breitseite - fototechnisch:419:)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/af12000073d3fb3929e2c8e28d65d2da.jpg


Und dann lag hier auch noch ein wunderschöner 3-Master, die "Royal Helena" - der wir zwischenzeitlich noch mehrfach begegnet sind... sd25

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/431b9b2d4509df13b2352517fc81b940.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/d9d59589f71725871d27dda7c28ce83c.jpg

Pempelchen
16.09.2014, 18:20
Sozopol ist meiner Erinnerung nach viel geschützter, Pomorien auch.
Auf jeden Fall ist Sozopol fiel schöner als Nessebar, die Marina kostete 2007 aber schon 20€/Nacht für unsere 8,2m.
Beide Bilder sind Sozopol und mit dem Rücken zum Land


Es war eine gute Entscheidung schnell noch nach Sozopol zu wechseln! Inzwischen weht es durchgängig mit 27 kn - Spitzenwert 30 kn ....! Und diesmal auf unsere Breitseite - aber wir hängen in den Leinen und das macht das Ganze sehr erträglich...(daumen) die Marina liegt wirklich gut geschützt: Schwell kommt so gut wie keiner um die Ecke (daumen)

So sah es heute Nachmittag am Strand aus:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/98df12671e17dab8151c3663edcc0714.jpg


Die Preise hier in Sozopol sind aus unserer Sicht angemessen! Auch wir zahlen € 20,-- pro Nacht - aber inclusive Dusche und WC und Fernsehanschluss am Steg (haben leider keinen Stecker...:mad:)



Erinnert ihr euch an das Bild mit den "besonderen" Pollern in Varna? Die haben so viele davon, da haben wir uns - quasi als "Billigmacher" wenn die "Marina-Poller" mal zu teuer sind - gleich einen einpacken lassen...(tja)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/16/c126bbcf49293d7f12486322f209a425.jpg

Wolf b.
16.09.2014, 21:40
Die Preise hier in Sozopol sind aus unserer Sicht angemessen! Auch wir zahlen € 20,-- pro Nacht - aber inclusive Dusche und WC und Fernsehanschluss am Steg (haben leider keinen Stecker...:mad:)2007 war die ganz neu und es gab nur ein Dixiklo.
Es gab aber Wasser und Strom am Steg was wir aber nicht brauchten. Deshalb empfanden wir das als überteuert, wo anders zahlten wir ja meist gar nichts oder ein paar wenige €.

Pempelchen
17.09.2014, 23:10
Gestrandet in Sozopol...! So, oder so ähnlich können wir unsere Situation hier beschreiben: Es kachelt immer noch mit bis zu 30 Knoten.... Zwischendurch schüttet es wie aus Kübeln :banghead:und daran wird sich bis zum Wochenende nicht viel ändern **weinen**.
Michael (Tramp III) hat uns schon ein paar Tips gegeben, wo man ansonsten hier gut versorgt wird - aber bei dem Wetter will nicht mal der Hund vor die Türe....

Wir machen das Beste draus und lassen es uns mit Bordmitteln so richtig gut gehen - und das sieht dann in etwa so aus:

24537

Pempelchen
19.09.2014, 20:56
Wir haben die Tage hier in Sozopol genutzt, um uns für die weitere Reise zu verproviantieren - insbesondere auch mit Wein und Bier, denn das soll in der Türkei recht teuer sein... In unmittelbarer Hafennähe ist ein "Lebensmittel-, Getränke- und Minibaumarkt-Outlet" - also eine Ansammlung von kleinen "Supermarkets"...(daumen)

Mit unseren kleinen Fahrrädern waren wir hier schnell bekannt - spätestens aber, nachdem ich beim Aufschließen der Räder den Bootsschlüssel verloren hatte :mad: . Nachdem ich 2 mal den Weg abgefahren bin, habe ich den Schlüssel direkt am Laden wiedergefunden: Ein netter Mitmensch hatte ihn in Augenhöhe an einen kleinen Baum gehängt - da konnte ich ja lange am Boden suchen :banghead:

Das Wetter hat sich wieder soweit beruhigt und heute war eitel Sonnenschein (26 Grad). Helga hat das gleich genutzt, indem sie die Waschmaschine rausgeholt hat (daumen) Hoffentlich wird das bis morgen alles trocken - ansonsten fahren wir als "Wäscherei zur See" :)

24541


Zu unserer Verabschiedung gab es heute abend ein Feuerwerk auf der Promenade - wir haben es von Bord aus genossen...

24542


Übermorgen sind wir in der Türkei. Leider illegal, da wir erst in Istanbul einklarieren können. Mit anderen Worten: Wir dürfen in den Häfen, die wir jetzt anlaufen, nicht von Bord gehen...**weinen**

Auch haben wir bis Istanbul keinen Internetzugang - sind also wieder einmal b.a.W. "verschollen"...(hi)

Riedenburgfritz
20.09.2014, 07:56
In unserem Bulgarienurlaub haben wir auch Sosopol besucht und es war uns auf Anhieb sympatisch, im Gegensatz zu Nessebar, das uns zu sehr vom Touristenkommerz angehaucht schien.

Auf Eurem ersten Bild hinter dem Fischkutter versteckt liegt ein nettes Lokal, wo man von der Terrasse im 1. Stock einen schönen Überblick über den kleinen Hafen hat.

Alles Gute bei der Weiterfahrt.


Viele Grüsse,

Fritz

Wolf b.
20.09.2014, 08:49
In unserem Bulgarienurlaub haben wir auch Sosopol besucht und es war uns auf Anhieb sympatisch, im Gegensatz zu Nessebar, das uns zu sehr vom Touristenkommerz angehaucht schien.Wobei angehaucht noch freundlich ausgedrückt ist.
1990 war ich das erst mal in Nessebar und da hatte es noch einen gewissen Ostcharme. 2007 war schon jedes Haus ohne Ausnahme kommerziell, fast schon wie Disneyland.

Wenn ihr nach Kıyıköy kommt würde sich Mehmet sicher über einen Besuch freuen. Er ist selber Segler und wird euch schon von weitem sehen :419: und wissen daß mal wieder ein Segler kommt.
Er spricht hervorragend deutsch und kann euch auch im Fall des Falles mit den Behörden helfen (hatte er uns jedenfalls versprochen). http://www.hotelendorfina.com/enter.php

Im Hafen sind wir mal mit unseren 1,8 m Tiefgang steckengeblieben. Da zogen uns die Fischer einfach wieder frei ohne daß wir etwas sagen mußten. Dort lag man zumindest 2007 immer im Päcken mit den Fischern, so war das Boot immer bestens bewacht. (daumen)
Einklarieren soll möglich sein, allerdings kostet das die Anfahrt von 150km der Leute von den Behörden aus Istanbul.
Aber auch in Istanbul werdet ihr kaum um einen Agenten rumkommen, eine Nachfrage wäre es vielleicht Wert.

Riedenburgfritz
20.09.2014, 10:26
Das Problem mit dem Einklarieren in der Türkei wurde in "Ein Segel voller Sommer" genau wie von Euch beschrieben, geschildert.


Viele Grüsse,

Fritz

oceanwolf
22.09.2014, 20:57
ab morgen dienstag 1200 utc soll's ja ordentlich kacheln bei euch, west 7 bft.:301:

Wolf b.
23.09.2014, 12:36
Paßt auf wenn ihr nach İğneada wollt!
http://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/spandauer-skippper-verzweifelt-bin-am-ende

oceanwolf
23.09.2014, 12:46
ohh shit!!! das ist wohl das schlimmste was dort passieren kann. hatte bereits von dem wiener paar (einsegelvollsommer) gehört, daß die türken die bestimmungen verstärkt haben und z.b. igneada nur mehr bei schwerwetter oder im notfall angelaufen werden darf. aber hier liegt doch ein notfall vor, verstehe nicht wieso die auf stur machen :(
gibt mir jetzt auch einiges zu denken, da ich fürs nächste jahr die durchfahrt bosporus/dardanellen nach limnos im transit, also ohne türkei einklarieren plane....

die topas wird dzt. keinen netzempfang haben, wüßte auch nicht wie sie helfen könnten, da ja vor istanbul kein einklariern möglich ist!



Sent from my iPad using Tapatalk

KJS
23.09.2014, 12:53
Da war doch mal so ein Land, was in die EU wollte.
Die geben sich ja wieder so richtig Mühe.

Wolf b.
23.09.2014, 13:01
aber hier liegt doch ein notfall vor, verstehe nicht wieso die auf stur machen :(Wenn ich das richtig verstehe ist der Notfall erst im Hafen passiert. Confus

Vielleicht wäre niemand auf sie aufmerksam geworden wenn er nicht ins Krankenhaus hätte müssen.
Da hilft meiner Meinung nach nur, jetzt die Behörden aus Istanbul kommen zu lassen.

Wolf b.
23.09.2014, 13:03
Da war doch mal so ein Land, was in die EU wollte.
Die geben sich ja wieder so richtig Mühe.Reise mal von außerhalb der EU ohne dich bei den Behörden zu melden in die EU ein. ;)

oceanwolf
23.09.2014, 13:10
notfall ist notfall, wäre interessant zu wissen ob sie zumindest gelb oben hatten. bis vor kurzem war man ja in igneada wenigstens geduldet.
jedenfalls eine sch... situation, die so keiner will! daß hier die botschaft nicht helfend eingreift, wenigstens den kontakt mit behörden herstellt, ist auch nicht verständlich.
hoffe die angelegenheit geht gut aus.

Wolf b.
23.09.2014, 13:19
daß hier die botschaft nicht helfend eingreift, wenigstens den kontakt mit behörden herstellt, ist auch nicht verständlich.Verstehe ich auch nicht.
Als ich mich 2007 telefonisch an die deutsche Botschaft in Bulgarien wandte trieben sie einen nicht unerhebliche Aufwand um für mich zu ermitteln ob wir unbedingt nach Burgas rein müssen.
Ich bekam dann den Chef der Grenzpolizei (?) ans Telefon, der mir den Weg über Tzarevo mit 24 Stunden Voranmeldung oder Wartezeit aufzeigte.

oceanwolf
23.09.2014, 18:27
Verstehe ich auch nicht.
Als ich mich 2007 telefonisch an die deutsche Botschaft in Bulgarien wandte trieben sie einen nicht unerhebliche Aufwand um für mich zu ermitteln ob wir unbedingt nach Burgas rein müssen.
Ich bekam dann den Chef der Grenzpolizei (?) ans Telefon, der mir den Weg über Tzarevo mit 24 Stunden Voranmeldung oder Wartezeit aufzeigte.
das war noch vor bzw. zum eu-beitritt, jetzt sind die bulgaren fast schon faserschmeichler ;)

Wolf b.
23.09.2014, 22:07
das war noch vor bzw. zum eu-beitritt, jetzt sind die bulgaren fast schon faserschmeichler ;)Nö, das war kurz nach dem Beitritt.
Das Problem war ja nicht die Einreise sondern das Verlassen der EU Außengrenze. ;)

Daß die türkischen Grenzbehörden gerade zum jetzigen Zeitpunkt etwas heikel sind kann ich mir gut vorstellen.
Ein paar ukrainische Brennpunkte sind gar nicht weit.

oceanwolf
24.09.2014, 00:30
nun ja, jetzt ist 2014, die brauchten wahrscheinlich einige jahre um das zu behirnen. habe jedenfalls nichts darüber gehört, daß es dieser tage noch probleme geben soll.

es ist eher die schlepperproblematik, die die kontrollen bei den türken verschärften, hauptsächlich an der türk. westküste , aber wahrscheinlich ist die order für die coastguard überall genauer zu sein.

Pempelchen
24.09.2014, 15:22
So, da sind wir wieder (hi)

Wir haben gerade in der Ataköy Marina, Istanbul festgemacht! Der Agent für die Einreiseformalitäten kommt morgen früh um 09:00 Uhr!



Das sind ja interessante Beiträge, die da zwischenzeitlich aufgelaufen sind (finger) - besonders um den armen R. von der "Moi Mir"... :biggrin5:

Wir sind ja bis Balschik zusammen gefahren - mussten aber einen Tag länger bleiben wegen des Tauchers....

Um es kurz zu machen: Wir sind ohne Probleme als "Illegale" bis Istanbul durch. Wir haben eine Nacht im Hafen von Kiyikoey und 2 Nächte in Poyraz am Eingang zum Bosporus verbracht. - keiner hat sich für uns interessiert und gut Essen waren wir auch sd25

Aber lasst uns erst mal "ankommen" - schließlich sind wir das erste mal in der Türkei und darauf gibt es erst mal ein Gläschen "Champus" :cheers2:

Wolf b.
24.09.2014, 17:39
Super, ich freue mich. (daumen)
Hab schon vergeblich eueren AIS Standort gesucht, da stand vor ein paar Stunden noch Sozopol als letzter Standort obwohl gutes Segelwetter gemeldet ist.

oceanwolf
24.09.2014, 19:54
:cheers2:super, daß ihr gut angekommen seid!

Palmyra
24.09.2014, 21:04
Viel Spass

Pempelchen
24.09.2014, 21:44
Paßt auf wenn ihr nach İğneada wollt!
http://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/spandauer-skippper-verzweifelt-bin-am-ende


Rolf und wir sind zeitgleich in Mangalia gestartet. Wir waren ihm aber "zu langsam", weil das Jahr in Mangalia (Muschel-)Bärte an unserem Boot hat wachsen lassen!

In Balchik sind sie dann einen Tag früher aufgebrochen...
Dann waren wir in Nesebar und haben in Sozopol den Starkwind ausgesessen. Da war Rolf aber schon in Igneada - 2 (Mini-)Etappen weiter....

Wir hatten ihn genau vor dieser Situation gewarnt und ihm nahegelegt, Igneada auszulassen. Kiyikoey ist ja nur 12nm weiter und - ihr könnt es bei "Einsegelvollsommer" nachlesen - die "Offiziellen" haben gesagt, daß das O. K. ist, weil sie es "nicht sehen".... - und so war es!

Als wir die bulgarische Grenze passiert hatten, sah ich ein Boot durch's Fernglas :419: , das mir irgendwie bekannt vorkam: Moi Mir!

24625


Über Funk haben wir ihn dann gerufen und uns ausgetauscht!
L
Es ist tatsächlich nur das passiert, was wir ihm vorab gesagt hatten: Du darfst nur im Hafen ankern und nicht an Land! Da liegt ein Kriegsschiff im Zollbereich und das soll nicht jeder sehen oder in die Nähe kommen - ist irgendwie verständlich!

Der"Notfall" ist ja erst später eingetreten und das Problem mit der leckenden Wasserpumpe hätte ich ihm in Sozopol problemlos lösen können -wozu fahre ich sonst seit 3 Jahren mehr als 200 kg Ersatzteile durch halb Europa (tja) ...

Die Geschichte mit der Versorgung ist eine andere Sache: Wenn ich jeden Tag essen gehe und kaum Vorräte an Bord habe, sind 3 oder 4 Tage eine lange Zeit... - gut wenn man ein "Konservendampfer" ist wie wir (finger)
Übrigens: Wir hatten gerade 2 Tage Magenverstimmung **würg** - jetzt bin ich unter "80" (daumen) - hat doch alles auch Vorteile und spart zumindest Vorräte :biggrin5:

Richtig ist: seine Batterien waren in Mangalia schon "platt" ...**weinen** - hielten eine Nacht, wenn der Kühlschrank lief... und es ist wirklich kein Spaß, den Anker mit Kette von Hand hoch zu ziehen! Aber wenn die Maschine läuft, müßte das doch eigentlich wieder gehen...Confus



Um es auf den Punkt zu bringen:

Wir sind bis zum Bosporus in bequemen Etappen bei ablandigem Wind, platter See und Sonnenschein gefahren! :driving:
Als "Illegale" haben wir uns in Kiyikoey und Poyraz sehr wohl gefühlt die Einheimischen (Fischer) waren sehr gastfreundlich und haben uns auch gleich zu einer Portion Frischfisch verholfen(daumen)

Und da sagen wir mal aus ganzem Herzen:

DANKE!!! LIEBER SCHWARZMEER-(WETTER)GOTT !!!

Wolf b.
24.09.2014, 22:27
Ich finde den Artikel, den er in der BZ veranlaßt hat, als unmöglich.
Wenn die das mitbekommen haben, hat er sich ins eigene Fleisch geschnitten.

"dramatisch", Wassereinbruch, "im Hafen festgehalten", "ohne Lebensmittel und Wasser", "total erschöpft von der dreistündigen Fahrt von Tzarevo nach İğneada" ...
Im in dem Artikel verlinkten ersten Beitrag steht wieder er sei aufgefordert worden den Hafen zu verlassen und weiter nach Istanbul zu fahren. Gehe mal davon aus, die hätten auch kein Problem damit wenn er zurück nach Tzarevo gefahren wäre.

So macht man sich keine Freunde.

Pempelchen
25.09.2014, 12:35
Heute 09:15 h: Unser Agent hatte 10 Minuten Verspätung...
20 Minuten haben wir gebraucht, um seine Vollmacht auszufüllen und 4 Unterschriften zu leisten...

09:35 h: 350 Euronen wechseln den Besitzer....**weinen**
... "Ich rufe Sie in einer Stunde an - die Border Police will Sie persönlich sehen - Sie müssen aber mit dem Boot hinfahren (1 sm)..."

11:30 h: Boot und Besatzung vorgeführt und zurück zur Marina gefahren
... Wir haben nicht angelegt, nur einen Kreisel gefahren und freundlich gegrüßt - das war's (tja)

11:55 h: unser Agent bringt uns die gestempelten Pässe zurück
... Wir sind "legalisiert" :)

14:00 h (voraussichtlich) - wir bekommen unsere Bootspapiere zurück und das ersehnte Transitlog! - Mal sehen, wie lang in der Türkei 2 Stunden sind... :biggrin5:

Zusammenfassend kann man sagen: Für 350,-- € bekommt man doch richtig was geboten - da tut es nur noch halb so weh.... **weinen** **weinen**!
Wir kompensieren den schweren Verlust unserer Bordkasse durch eine Woche "Wasser & Brot" - Brot kostet umgerechnet € 0,30 -



Wenn wir die Papiere haben, verholen wir wieder zurück in die Setur-Marina, die uns gestern wegen des fehlenden Transitlogs noch in der Hafeneinfahrt abgewiesen hat... Ataköy - Marina können (wollen) wir uns nur für einen Tag leisten **würg**

Wolf b.
25.09.2014, 12:56
Wenn wir die Papiere haben, verholen wir wieder zurück in die Setur-Marina, die uns gestern wegen des fehlenden Transitlogs noch in der Hafeneinfahrt abgewiesen hat... Ataköy - Marina können (wollen) wir uns nur für einen Tag leisten **würg**Hoffentlich haben sie das nicht wegen unserer damaligen höchst illegalen Aktion so geregelt. lol27lol27lol27
3 Tage lang versuchten wir ohne Agenten an das Transit Log zu kommen.
Die ersten 3 Stempel hatten wir schon, aber an der Grenzpolizei sind wir gescheitert.
Erst als wir einen Agenten (der normal Import- Export machte) eingeschaltet hatten bekamen wir den Stempel.
Er meinte der Grund wäre gewesen, wir hätten gar nicht zu Fuß dort mitten in Istanbul aufkreuzen dürfen. Schon gar nicht Tony der Visumpflicht hatte. (tja)(tja)(tja)

oceanwolf
25.09.2014, 15:07
so stellt sich schließlich alles anders dar und der artikel als einseitige sichtweise, tja...

.
Wir hatten ihn genau vor dieser Situation gewarnt und ihm nahegelegt, Igneada auszulassen. Kiyikoey ist ja nur 12nm weiter und - ihr könnt es bei "Einsegelvollsommer" nachlesen - die "Offiziellen" haben gesagt, daß das O. K. ist, weil sie es "nicht sehen".... - und so war es!
da werd ich wohl mein AIS rechtzeitig abschalten, um "unsichtbar" zu sein(tja)

die ataköy marina muß ja in gold gefaßt sein, bei den preisen die die haben :Confus:

b.t.w. sehe euch grad im AIS zur fenerbace marina rüberfahren :)

ich bin nach wie vor unschlüssig, wie ich das im kommenden jahr anlegen werde, lediglich für die durchfahrt bis lemnos teuer einklarieren???
was haltet ihr von diesem bericht http://www.sy-tongji.de/2010/9/istanbul/istanbul.html ? die sind mit gelb oben einfach bis canakkale gefahren und auch an land gegangen zwischendurch:Confus:

Wolf b.
25.09.2014, 15:36
was haltet ihr von diesem bericht http://www.sy-tongji.de/2010/9/istanbul/istanbul.html ? die sind mit gelb oben einfach bis canakkale gefahren und auch an land gegangen zwischendurch:Confus:Frag doch Rainer einfach selbst. :)
Der ist recht nett, wir hatten telefonischen und Mailkontakt.
Er war auch mal hier angemeldet: http://www.donau-boote.de/showthread.php?p=133966&highlight=Tongji#post133966

Meiner Erfahrung nach lassen die auch mal Fünfe gerade sein ....

oceanwolf
25.09.2014, 16:58
Frag doch Rainer einfach selbst. :)
Der ist recht nett, wir hatten telefonischen und Mailkontakt.
Er war auch mal hier angemeldet: http://www.donau-boote.de/showthread.php?p=133966&highlight=Tongji#post133966

Meiner Erfahrung nach lassen die auch mal Fünfe gerade sein ....
..sind eh in kontakt ;)

das war jetzt ein mißverständnis, dacht du meinst rainer von der topas:lol27: werde nun den anderen rainer kontaktieren, danke für den link!

Pempelchen
25.09.2014, 23:00
die ataköy marina muß ja in gold gefaßt sein, bei den preisen die die haben

Wir sagen nur: 83,-- Euro für eine Nacht, für 10,80 m Länge....:banghead::banghead:

Sind wir froh, daß wir hier in der Setur Marina 50 % Rabatt bekommen - aber hier kostet die Nacht ja auch sowieso nur. 70 Euro .... :biggrin5:

Wolf b.
26.09.2014, 00:51
Sind wir froh, daß wir hier in der Setur Marina 50 % Rabatt bekommen - aber hier kostet die Nacht ja auch sowieso nur. 70 Euro .... :biggrin5:Gibt es das Discozelt noch und seid ihr weit genug davon entfernt?

schimi
26.09.2014, 07:01
Wir sagen nur: 83,-- Euro für eine Nacht, für 10,80 m Länge....:banghead::banghead:

Sind wir froh, daß wir hier in der Setur Marina 50 % Rabatt bekommen - aber hier kostet die Nacht ja auch sowieso nur. 70 Euro .... :biggrin5:

Raubritter:banghead:

Pempelchen
26.09.2014, 07:33
Gibt es das Discozelt noch und seid ihr weit genug davon entfernt?


Wir liegen hier ganz ruhig - nur ganz leise kommt Musik bis hierher. Wir liegen allerdings auch am Außensteiger...(daumen)




Da habe ich gerade noch 2 Bilder gefunden zum Thema "Einreise in die Türkei" mit denen wir das leidige Thema abschließen möchten. Wir sind ja eigentlich von den schönen Dingen dieser Reise etwas abgekommen...

Hier anstellen, wenn man einen Agenten hat...:


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/25/3af51199b0d67925a3b92975e329be91.jpg


Rolf hat sich wahrscheinlich einfach an der falschen Reihe angestellt: :301:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/25/ec4d0cf4541d8b7c9b983837ad037871.jpg

Wolf b.
26.09.2014, 11:57
Hier anstellen, wenn man einen Agenten hat...:Wo war das?
Doch nicht hier in Tzarevo?

Pempelchen
26.09.2014, 21:22
Wo war das?
Doch nicht hier in Tzarevo?

Ertappt duschen - aber wirklich gut erkannt sd25 sd25

Allerdings das "Zollhäuschen" gibt es so nicht mehr und auch der Zollbereich ist arg löchrig geworden...

Pempelchen
27.09.2014, 10:19
Uns steht ein verregnetes und stürmisches Wochenende in Istanbul bevor - kein Wetter für Stadtbesichtigung...:mad:

Also nutzen wir die Zeit, um die vergangenen Etappen aufzuarbeiten und um unsere Stimmung zu heben, fangen wir mit Nesebar an:(daumen)


Von Varna kommend umrundet man ein letztes Kap an der Steilküste...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/a10dfb7d55f828500bd85ac2b8cdca9a.jpg



... und nach weiteren 15 sm liegt der Felsen von Nesebar direkt voraus:419:
- ursprünglich eine Insel, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist.
Nesebar ist ein lebendes "Freilichtmuseum" mit so viel Touristenrummel, daß es fast schon wieder schön ist sd25


Wir liegen an einer neuen Steganlage direkt vor den Restaurants am Hafen mit Strom und Wasser, aber ohne Sanitär - das ist noch nicht fertig...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/228d7d76d49fadc13c3729fe13e9af53.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/384890a02234ba42f84cfd989b6a15d1.jpg



Unser Rundgang durch den Ort beginnt an der "Fressmeile" am Hafen

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/4bec7502fb85adabee6c1cdecd1692a9.jpg


... und ab da geht es nur noch bergauf. Es gibt viel zu sehen - doch das schönste war dann das (total überteuerte) Bierchen mit Blick über die Bucht und die vorbei fahrenden Schiffe...:cheers2:


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/3716645a7c8b39130fcd4e637eafb14f.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/e2ec95486f59a45b7590d8cc0120f684.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/356bbaa198d57091655623e5d73ef106.jpg



Viel Autoverkehr gibt es in den engen Gassen nicht, und wer einmal einen Parkplatz ergattert hat, der bleibt da auch stehen, bis ans Ende seiner Tage...(daumen)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/5a705b79bcc18c3e0831bde3ce61ea5c.jpg



Interessant auch, was in den Läden denn so alles angeboten wird: Nicht nur die üblichen Souvenirs, Badesachen, Schmuck, etc. Sondern auch wichtige "Ausrüstungsteile" die man für Krisenzeiten an Bord haben sollte...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/27/86070cf4f16f8be6f5a2fc78d73a2465.jpg


.... Wir wollen mal positiv denken und davon ausgehen, das man das alles nur zum Angeln braucht:biggrin5:

Der Stromer
27.09.2014, 10:43
(daumen) Schöner Bericht und noch schönere Bilder. Danke.

Letztes Bild: Den Schlagring, wenn ein Hai angreift!lol27lol27

pafrav
27.09.2014, 11:37
(daumen) letztes Bild unten rechts: blau und gelbes "Werkzeug". Das sind die wichtigsten beim Angeln, wenn wie so oft nichts beißt muss der Getränkevorrat entsprechend bearbeitet werden können.

schöne Bilder, danke sd25 .............

Wolf b.
27.09.2014, 12:31
Allerdings das "Zollhäuschen" gibt es so nicht mehr und auch der Zollbereich ist arg löchrig geworden...Als wir dort waren, war Zollabfertigung dort nur für Touristendampfer üblich.
Der Chef der Behörde sagte mir, ich könne uns 24 Stunden vorher anmelden oder vor Ort anmelden und am nächsten Tag kommen sie dann aus Burgas angefahren.
Wir wählten vor Ort warten und legten im Zollbereich an. Der nette Zöllner meinte, wir dürften den Käfig nicht verlassen, aber dort am Rand kommt ihr doch vorbei. ;)
Rundumblick im Zollkäfig: https://www.youtube.com/watch?v=LhVNtH1VQqE
24657
Warum wir den Käfig offiziell nicht verlassen durften hab ich nicht verstanden, wir waren ja ganz normal einklariert.

Nach einem Tag kamen die Offizielle und fragten die Zöllner wo den das Schiff zum abfertigten sei.
Das Gesicht hättet ihr sehen sollen als der zur Kaimauer deutete und dort nichts von einem Schiff zu sehen war. lol27lol27lol27
Ich glaub unseren Mast hat er erst danach registriert. :301:

Tzarevo erwies sich als nettes kleines Städtchen mit viel Grün.

Wolf b.
27.09.2014, 13:06
Der "Strand" am Wellenbrecher bestand komplett aus Muscheln.

24667
24668

Das ist aus meiner Erinnerung das Rathaus. An diesem Platz oder ganz in der Nähe haben wir ein kleines Museum besucht.
24669

2 Esel und ein Bauer in Tzarevo :cheers2:
24670

Der Stromer
27.09.2014, 14:06
MotzUns diese Bilder im Bayerischen Frühwinter zu zeigen ist ja schon Folter wie bei der Inquisition! (daumen)

Wolf b.
27.09.2014, 14:24
Bei diesem Thread kommen bei mir die Erinnerungen von dieser schönen Reise wieder hoch.
Sollte aus irgend einem Grund mein geplanter Törn von Krk in die Türkei nicht klappen, werde ich wohl wieder diesen Weg nehmen.
Vorher muß aber noch abgeklärt werden, ob ich mein Boot problemlos auf meine türkische Verwandschaft laufen lassen kann, damit es dort ohne den ganzen Behördenkram liegen bleiben kann.
Dazu muß ich wohl das Boot meiner Cousine schenken, aber es gibt in der Türkei auf Boote eine hohe Luxussteuer die ich nicht bereit bin zu berappen.

Pempelchen
27.09.2014, 18:24
Vorher muß aber noch abgeklärt werden, ob ich mein Boot problemlos auf meine türkische Verwandschaft laufen lassen kann, damit es dort ohne den ganzen Behördenkram liegen bleiben kann.
Dazu muß ich wohl das Boot meiner Cousine schenken, aber es gibt in der Türkei auf Boote eine hohe Luxussteuer die ich nicht bereit bin zu berappen.

Warum willst Du das tun Confus ? Du kannst doch ohne große Probleme Dein Boot 5 Jahre lang in der Türkei liegen lassen...

Und die Luxussteuer: Als wir in Istanbul ankamen, haben wir uns über die vielen "Amerikaner" mit Heimathafen "Delaware" gewundert - wir dachten schon, wir hätten uns verfahren .... Hier in der Setur-Marina sind das gut 90 % der teuren Boote....

Einen gewissen Nationalstolz haben die Türken aber Trotzdem: Die amerikanisch "Nationale" gibt es nur in einer Einheitsgröße - ungefähr wie eine Gastlandflagge. Die Zugehörige türkische Gastlandflagge ist dann aber wenigstens 3 x so groß :biggrin5:


Ich habe das mit "Delaware" dann mal gegoogled und siehe da: Du kannst für ein Geld "Online ausflaggen" ... (tja) - aber für das, was das kostet, kannst Du auch offiziell in Istanbul einklarieren und fertig (daumen)



Und, Wolf, so eine Cousine hätten wir jetzt auch gerne! Wir überlegen immer noch, wie wir am besten unsere Stadtbesichtigung organisieren Confus - Wir sind da ja nicht soooo unternehmungslustig wie ihr das wart.... Wir überlegen an einer organisierten Tour für ca 4 - 5 Stunden - dann sind wir "fertig" ....duschen

Wolf b.
27.09.2014, 20:20
Warum willst Du das tun Confus ? Du kannst doch ohne große Probleme Dein Boot 5 Jahre lang in der Türkei liegen lassen...Ist bisher nur eine Überlegung.
Das würde mir das Transit Log jedes Jahr und die Verwahrung in einem Zolllager wenn ich nicht im Land bin ersparen.

Mein Traum das Mittelmeer zu umrunden scheint sich leider wegen den Spinnerein der Fanatiker zu erledigen. MotzMotz
Mein Kopf ist mir auf dem Hals ganz lieb. :)
Als türkisches Boot wäre ich im arabischen Raum etwas beweglicher.

Mal sehen ....

Meine Cousine spricht leider kein Wort Deutsch oder Englisch, sonst würde ich sie schon mal anrufen und fragen ob sie euch die Stadt zeigt. Ich kann nur auf türkisch mit ihr kommunizieren. Sie ist aber eine klasse Stadtführerin und eine rasante Autofahrerin. :driving:
24692
24695

Meine Tante spricht auch Deutsch ist aber z.Zt. hier.
24691


Laßt euch auf keinen Fall Taksim entgehen!
Das ist das angesagteste Viertel, dort findet ihr die modernste Türkei was das Publikum betrifft.
Ihr kommt da ganz einfach und auch günstig mit Taxi (die sind billig, vorher nach dem Preis fragen!) und Fähre hin und ich empfehle euch das alleine zu machen und einfach mal nachmittags hin, mit der ältesten U-Bahn der Welt hochzufahren (Die hat nur 1 Station)
24693
und oben dann mit der Straßenbahn (Endhaltestelle gleich vor U-Bahn Ausgang)
24694
einmal durch und zu Abend zu essen. Auf dem Rückweg nehmt ihr den Galata Turm mit und geniest den nächtlichen Rundblick über Istanbul. (daumen)


Wenn ihr Tipps braucht, einfach fragen.

Wolf b.
27.09.2014, 21:27
Noch was, geh dort zum Friseur, das ist Wellness pur und auch noch billig. :)

Pempelchen
27.09.2014, 21:59
Ihr kommt da ganz einfach und auch günstig mit Taxi (die sind billig, vorher nach dem Preis fragen!) und Fähre hin und ich empfehle euch das alleine zu machen und einfach mal nachmittags hin, mit der ältesten U-Bahn der Welt hochzufahren (Die hat nur 1 Station)
24693
und oben dann mit der Straßenbahn (Endhaltestelle gleich vor U-Bahn Ausgang)


Bei der Suche nach dem richtigen Verkehrsmittel sind wir - sogar deutschsprachig - fündig geworden:

www.youtube.com/watch?v=busOIAqFals

Das probieren wir dann morgen mal lol27lol27lol27

Wolf b.
28.09.2014, 01:42
Wenn ihr euch mit dem Taxi nach Harem zur Fähre bringen laßt, sind das nur ein paar Minuten zu Fuß.
Wenn ihr erst mal in der Innenstadt seids ist alle sehr bequem zu laufen.
Die Fähre bringt euch hin und das Taxi dahin kostet wenig.
24706

Auch das goldene Horn, das ganze Viertel mit Sultan Achmed Moschee, Blaue Moschee, Hagia Sophia und Topcapi Palast macht ihr besser ohne so eine Führung. Alles wenige Fußminuten voneinander entfernt und in wenigen Minuten von der Brücke über das Goldene Horn erreichbar.
Im Untergeschoß der Brücke könnt ihr gut essen und trinken, machen auch die Einheimischen.

Stadtmauer und die anderen Sehenswürdigkeiten sind ohne ortskundigen Führer und Fahrzeug eher streßig.

Wolf b.
28.09.2014, 12:18
Hier mal ein für euch interessanter Link:http://lang.istanbul-tourist-information.com/wissenswertes-uber-istanbul/wichtige-reiseinfos-und-nutzliches-zu-istanbul/offentliche-verkehrsmittel-in-istanbul

Pempelchen
28.09.2014, 21:09
Nochmal ein Sprung zurück ins Schwarze Meer:

A conto des angesagten Starkwinds und weil der Schwell uns in Nessebar ziemlich gebeutelt hat, entschlossen wir uns kurzfristig, noch schnell quer über die Bucht von Burgas nach Sozopol zu fahren. Auch Sozopol liegt auf einer Landzunge "auf dem Berg", hat die gleichen schönen Gässchen - nur nicht den Wahnsinnstourismus wie Nessebar...(daumen)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/155e82c9d8a160b83c3838a7ca9b9c2e.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/34b36414e98168c8f9190273a3875d31.jpg


Besonders gefallen hat uns der Pizzaladen (wieder vorausgesetzt, man mag sie lauwarm...:biggrin5:) 1 große Ecke kostet umgerechnet 1,25 Euro - da lacht die Bordkasse :)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/ffeeffd9b7020a3ca698088dfece514b.jpg


Und: die letzte Möglichkeit zur Verproviantierung vor Einreise in die Türkei: direkt am Hafen eine kleine Ansammlung von Geschäften (das war da, wo ich den Bootsschlüssel verloren hatte...)

Der "Baumarkt"

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/855780c6c5870ce4f601493cb6394913.jpg


Die "Supermärkte"

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/798f0b3232b2647085ad870b1077edde.jpg


Und auch die letzte Gelegenheit vor der Türkei, auch noch einmal Bier und Wein zu kaufen und das zu moderaten Preisen...:cheers2:!


Man sieht schon: es dreht sich alles um "Beschaffung" und auch an das Boot müssen wir denken: Wir brauchen noch Diesel!
Am Vortag hatten wir eine große Motoryacht beobachtet, die mal eben 1.500 l Diesel von einem Tankwagen bekommen hatte. Da bin ich dann mal vorbeigeschlendert und habe gefragt, ob er auch kleinere Mengen liefert. Ja, das tut er...(daumen)

Und tatsächlich kam der Tankwagen am nächsten Morgen für unsere 60 l wieder angerollt...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/0d60d6c6dd6b4657d8631a156e8f06a6.jpg



Michael von der Tramp III (Jutta & Michael) hatte uns in einer PN wertvolle Tips gegeben, für die wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken möchten. Leider war Michael 2 Tage vorher nach Hause gefahren, sodass ein "DF-Stammtisch" leider nicht mehr zu Stande kam...

Für Michael:
TRAMP III ist O. K. Und läßt herzlich grüßen....

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/31e976efe11df364739f241415e73e44.jpg

Pempelchen
29.09.2014, 22:25
Wir waren heute in Istanbul ..... - das müssen wir erst mal sacken lassen..... 10 Millionen Einwohner - und alle waren da.... sd25

Aber dazu kommen wir später (daumen)


Denn wir müssen ja erst mal in die Türkei einreisen - ihr wisst schon: illegal ... :mad:

Die Grenze ist von See aus kaum zu übersehen:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/0799f396661cd2670ee0c3d835b30c98.jpg


Ja, wir sind in der Türkei! Gastlandflagge hoch und weiter geht's: Kiyikoey ist unser erster Hafen. Langsam fahren wir in diesen von Fischern belegten Hafen. Wir warten, ob uns jemand heran winkt - und kurze Zeit später liegen wir längsseits an einem Fischtrawler.

Zur Begrüßung gibt es erst mal eine Hanvoll Fiscche, für die wir uns mit 3 Dosen Bier bedanken....

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/4caa1c4f5ef46dd4196a7f2e8b139a69.jpg

Kein Zoll - keine Hafenpolizei - niemand interessiert sich für uns! Es ist eben ein türkischer Fischerhafen....(daumen)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/cb7740ea562b192368ef88094f5b97a4.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/26de3d3a03659a4e7d4377570ae73dc3.jpg


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/49e3bb0e7c493fd696ca84ced661e056.jpg

.... "Um 5 Uhr morgen früh laufen wir aus...." so ganz nebenbei bemerkt - das hat uns hart getroffen ....!
Um 05:30 wurde nebenan der Diesel gestartet: Das ganze Boot vibriert in den Spanten - wer jetzt nicht wach ist, ist nicht mehr unter den Lebenden....
5 Minuten später haben die Fischer unsere Leinen losgemacht und zu uns rüber geworfen - 10 Sekunden vorher ist unser Diesel angesprungen - 20 Sekunden später - wir waren kaum aus der Gefahrenzone - gab der Fischer "voll zurück" - und das mit 450 PS....

Wie auch immer: danach hatten wir einen "Landplatz"...:)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/e4d76ff661352c071d6a6e103461d44e.jpg

und weil wir sowieso wach waren, sind wir kurze Zeit später auch losgefahren - und das war gut so!!(daumen)

Pempelchen
29.09.2014, 23:00
Der frühe Vogel ... (kann mich mal....) - Schnell noch eine Tasse Kaffee und dann geht es los zu der längsten Etappe unserer diesjährigen Reise: 56 sm (knappe 100 km - für Landratten) ohne Ausweichmöglichkeit! Aber wir haben ablandigen Wind und mitlaufende Welle und das GPS zeigt ständig Werte um 7 kn - wir sind zufrieden...(daumen)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/a113bd36da1c54b282beffa3a67fde61.jpg

Aber es zeigt auch. Viiiiele Schiffe! liegen auf Reede und warten auf die Passage durch den Bosporus.

Wir gehen dicht unter Land und laufen bei traumhaftem Wetter in den Bosporus ein...:419:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/1612ff4fa443347972e21ac2b5e6c609.jpg


Unser heutiges Ziel - Poyraz - liegt auf der asiatischen Seite. Wir suchen mit AIS - Hilfe eine Lücke im Schiffskonvoi und fahren rüber!:driving:

Der Hafen gefällt uns auf Anhieb: wir ergattern den einzigen Stegliegeplatz an einem Restaurant - jetzt kann kommen was will - und es wird kommen ... **würg**

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/d78ccfc8c64d73a33187a37f835b1090.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/3cb47d2aa69977133b3feb63d8b9cb3c.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/98d21bfa42e4dab9c5bfc3bfea7f4051.jpg

Ja und dann kam es...! Wind in Sturmstärke und dazu Regenschauer, dass man keine Handbreit weit sehen konnte! Welt-Untergangsstimmung!!

Styroporboxen, Fischkisten und Stühle - alles schwimmt in der Bucht...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/344fd94b51733fdfb8e4778178bfa28a.jpg

Nach 30 Minuten ist der Spuk vorbei und die Fischer sammeln ihr Eigentum am Strand wieder ein...(daumen)

Dies ist übrigens kein "Sturmschaden" - das sieht immer so aus ...:biggrin5:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/29/71d2ab02d02998ad2392f090d58d849e.jpg

KJS
29.09.2014, 23:10
Super Fotos! Spannende Berichte! Zwischendurch mal meinen herzlichen Dank dafür. Weitermachen! =:o)

Wolf b.
30.09.2014, 00:27
Hier mal ein Rundumblick in Poyraz 2007:
https://www.youtube.com/watch?v=xt8JHwvK_Wo

Wir trauten uns nicht anlegen und ankerten. Einkaufen gehen erledigte ich schwimmend.

Vilusa
30.09.2014, 05:27
Super Fotos! Spannende Berichte! Zwischendurch mal meinen herzlichen Dank dafür. Weitermachen! =:o)

Dem schliesse ich mich an (finger)
Danke, daß Ihr uns teilhaben lässt an eurem Törn (daumen)

Der Stromer
30.09.2014, 11:38
(daumen) Helga & Rainer, habt Ihr gut gemacht. Mit so einem Bericht und mit diesen Bildern will man sofort auch diese Tour machen, obwohl man ja schon mit Euch gefahren ist..... :658::658::658:

sd25sd25

Pempelchen
30.09.2014, 22:14
Ein kleines Lebenszeichen: Wir sind heute bei schönstem Wetter und wenig Wind bis Silivri gekommen - morgen wollen wir zur Insel Marmara weiter:419:

Nach langer Abstinenz: Es gibt hier wieder Palmen (daumen)

24741

Silivri ist ein Fischerort, wo auch etliche größere Trawler liegen. Als wir ankamen, lagen die Boote noch in 5er und 6er Päckchen. Punkt 18:00 Uhr haben alle gleichzeitig die Maschinen angemacht und die Leinen losgeworfen - das war vielleicht ein Durcheinander...! Das waren alles "große Jungs", die nur Vollgas vorwärts oder rückwärts kennen (daumen). Der ganze Hafen hat gekocht! Ein Erlebnis für sich, das den Adrenalinspiegel ordentlich hoch gebracht hat.

Pempelchen
02.10.2014, 17:32
Wir kommen mit unseren Berichten einfach nicht hinterher... Wir sind zwischenzeitlich auf der Insel Marmara in Marmara angekommen - es ist einfach nur schön....! Und hier bleiben wir dann voraussichtlich bis Sonntag....

Das gibt mir die Chance, Altlasten abzuarbeiten:
unsere Fahrt durch den Bosporus von Poyraz nach Istanbul zum Beispiel :) :

Vom Schwarzen Meer kommend fallen einem als Erstes die beiden 320 m hohen Pylone der neuen Bosporusbrücke auf. Eine Brücke der Superlative: Wenn sie dann in 2015 fertig ist, wird sie mit 1400 m Spannweite die längste Eisenbahnbrücke der Welt sein. Außerdem gibt es in jede Richtung noch 4 Fahrspuren. Die Fahrbahnebene ist 59 m breit...!sd25

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/34f46762e0bf7bb4e385164d3c69a58f.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/0c4174fec4406bb2941568fc9682fbb2.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/52dd8463d8720415e9b0e8ecba9b0563.jpg


Wir waren dann erst mal so beeindruckt, dass wir die nächsten 15 km keine Fotos mehr gemacht haben...


Man merkt schon, dass man sich Istanbul und seinen 10 Millionen Einwohnern nähert: die Bebauung entlang des Bosporus ist nahezu durchgängig.
Und dann liegt Istanbul vor, neben, über und hinter uns.... Prachtbauten, Moscheen, Hochhäuser und normale Häuser - einfach nur beeindruckend...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/a4327a94212f3d04ca76daa4741093bd.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/3531fc214cf2235f84f8dce7b2d40ecf.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/55f5aa1bc61ac4032fa00a777ba1bc1c.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/0cdcd18d578ad43b36b748735e5bfac4.jpg


Auch altes Gemäuer sieht man entlang der Strecke (davon später mehr...:) )

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/8aab5d8ff76872b2223dd7a88e474324.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/b64a751cc8740d59dbad118a21aef833.jpg



Der Schiffsverkehr ist enorm: Frachter in beiden Richtungen, Fähren kreuz und quer, Kreuzfahrtschiffe, Lotsen und Privatyachten.....:driving:

Unser Problem: wir müssen einklarieren und dafür brauchen wir einen Agenten. Zuerst versuchen wir bei der SeturMarina (asiatische Seite) einen Liegeplatz zu bekommen - Fehlanzeige wegen fehlendem Transitlog! Also nochmal 6,5 sm über die Bucht zur Ataköy-Marina.

Der Blick auf das AIS ist beängstigend: geschätzte 50 Frachter liegen hier auf Reede und warten auf ihre Abfertigung - und wir sind mittendrin :419:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/0c20d61ae34a2651bb3c826529f6608c.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/7f9e0dace989c828f85d0b12879e70a5.jpg


Aber wir kommen ohne Probleme durch und gönnen uns eine Nacht in der einzigen 5 Sterne Marina der Türkei. Natürlich sind Segelboote wieder in der Minderzahl und - ich hatte es bereits erwähnt - die meisten waren wieder "Amerikaner"... (daumen)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/887034c88b79b25f83a73bb502a7c723.jpg


Und natürlich gab es auch Motorboote, die mehr Wohnfläche haben, als unser trautes Heim zu Hause!**weinen**

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/f266b43c6ddcb6840ffd71d3e22d6ab9.jpg

Der Stromer
02.10.2014, 20:23
Einfach nur beeindruckend. Sehr schön.(cool)

Wolf b.
02.10.2014, 21:26
Gibt es noch so alte Holzhäuser am Bosporus?
Da ist/war überall Denkmalschutz drauf und die werden gerne "heiß saniert" da die Grundstückspreise direkt am Wasser dort horrend sind.

oceanwolf
02.10.2014, 21:37
danke, schöner bericht! das bedeuted also, die ataköy marina bleibt einem nicht erspart wenn man einklarieren will Confus

Wolf b.
02.10.2014, 21:42
das bedeuted also, die ataköy marina bleibt einem nicht erspart wenn man einklarieren will ConfusWir hatten damals schon bereut von Asien aus einklariert versucht zu haben.
Da ist alles doppelt so schwierig weil die vier Ämter zu denen du mußt teils in Europa, Kadiköy und teils in Asien Harem sind.
Wenn du keinen Hafen hast versuchs gar nicht, Agent muß sein wenn du noch keinen Stempel im Paß hast.

Ich würde tatsächlich mal anfragen was es kostet wenn die nach Kiyiköy kommen, viel teurer als der Agent kann das doch auch nicht sein.

oceanwolf
02.10.2014, 22:17
Wir hatten damals schon bereut von Asien aus einklariert versucht zu haben.
Da ist alles doppelt so schwierig weil die vier Ämter zu denen du mußt teils in Europa, Kadiköy und teils in Asien Harem sind.
Wenn du keinen Hafen hast versuchs gar nicht, Agent muß sein wenn du noch keinen Stempel im Paß hast.

Ich würde tatsächlich mal anfragen was es kostet wenn die nach Kiyiköy kommen, viel teurer als der Agent kann das doch auch nicht sein.

ich muß nächstes jahr wieder den email kontakt mit dem istanbuler agentbüro aktivieren, soviel ich mich erinnere, kommt dieser agent auch in die fenerbaci marina Confus

kiyköy wäre dann vor ort zu checken, kann ja auch nicht viel mehr als die 300€ kosten..naja mal schaun.

samstag geht's jedenfalls ab nach mangalia...die arbeit ruft :biggrin5:

oceanwolf
02.10.2014, 23:08
rainer eine frage, hat im winter jemand in mangalia eure akkus geladen? claudiu?


Sent from my iPad using Tapatalk

Pempelchen
02.10.2014, 23:19
Also, ich sag das mal im Klartext: Die Bedingungen haben sich dieses Jahr etwas verändert:**würg** das Flüchtlingsproblem wird hier sehr ernst genommen...

Erster Einklarierungshafen ist Istanbul - und da nur die Ataköy-Marina! Das Büro des Agenten ist direkt um die Ecke...(daumen) Man kann es aber auch in Eigenregie machen - ich fürchte allerdings: das Ergebnis ist wie bei Wolf...:banghead:: Du kannst es nicht, weil Du nicht an Land darfst.... - Da ist Sytem hinter...! :banghead:

NEIN: es geht nicht in Kiyiköy!!! Die Behörden reden nicht miteinander und ihr müßtet sie "in ein Auto" kriegen...

NEIN: es geht nicht in der Setur-Marina: Ohne Transitlog lassen sie euch nicht rein !! (Und das, obwohl wir einen Setur-Vertrag in der Tasche hatten...!)
Ausnahme: Für eine Nacht, wenn ihr nur auf "Transit" seid! Ab dem 2. Tag gibt es Ärger....:mad:

Aber: es gibt keinerlei Probleme in den Fischerhäfen vor Istanbul -außer Igneada!:banghead:
Aber da muß man ja auch gar nicht rein....

Wir sind jetzt auf Marmara - nach dem Transitlog hat bisher kein Mensch gefragt... Nächster größerer Hafen ist Cannakale - da kostet Einklarieren ca € 60,-- - oder ihr fahrt direkt durch bis Griechenland!

Fazit: wir sind froh, daß wir "legal" in der Türkei sind! Wir haben (hatten) einige Tage heftiges Wetter und wir können bleiben wo wir wollen, solange wir wollen - und das ist ein gutes Gefühl - auch wenn es uns € 350,-- gekostet hat

Pempelchen
02.10.2014, 23:30
;)rainer eine frage, hat im winter jemand in mangalia eure akkus geladen?

Nein, wir haben die Akkus komplett abgeschaltet - das haben sie 6 Monate gut überstanden.
Du findest aber mit Sicherheit irgend jemanden, der das zuverlässig macht (z.B. der Sicherheitsmann - der Nette - der sein Boot schräg gegenüber an unserem Steg liegen hat. Claudiu ist da eher "ungeeignet" :mad:

Du kannst aber auch den (deutschsprachigen) Bootsmann vom Traditionssegler ansprechen - der macht das sicherlich auch.(daumen)

oceanwolf
02.10.2014, 23:33
Fazit: wir sind froh, daß wir "legal" in der Türkei sind! Wir haben (hatten) einige Tage heftiges Wetter und wir können bleiben wo wir wollen, solange wir wollen - und das ist ein gutes Gefühl - auch wenn es uns € 350,-- gekostet hat

wetter und sonstige unvorhersehbarkeiten sind auch meine bedenken, also werd ich "die krot (kröte) schlucken" wie wir in österreich sagen und die türkei sponsern Motz

oceanwolf
02.10.2014, 23:52
;)
Du kannst aber auch den (deutschsprachigen) Bootsmann vom Traditionssegler ansprechen - der macht das sicherlich auch.(daumen)


an den dachte ich auch schon, hoffe er ist nächste woche da, war immer nett mit ihm, im marinacafe zu plaudern :)

Wolf b.
03.10.2014, 01:31
Ich war ja jahrelang auf meine Batterien extrem angewiesen da am Neusiedlersee nur Elektromotoren zugelassen sind.
Die hab ich in Herbst komplett geladen und irgedwann Frühling oder Sommer wieder.
Gute Batterien können das locker ab, meine tun seit 12 Jahren ihren Dienst ohne Schwächeerscheinungen.

Wolf b.
03.10.2014, 01:42
NEIN: es geht nicht in Kiyiköy!!! Die Behörden reden nicht miteinander und ihr müßtet sie "in ein Auto" kriegen...
Hast du da direkt Erlebnisse oder hat das nur jemand behauptet?
Ich weiß definitiv daß das vor ein paar Jahren noch ging.

Pempelchen
03.10.2014, 08:01
Hast du da direkt Erlebnisse oder hat das nur jemand behauptet?
Ich weiß definitiv daß das vor ein paar Jahren noch ging.

Wenn das in Kiyiköy ginge, müßte es in Igneada erst recht gehen - da sitzt die halbe Mannschaft Confus. Und das es da n i c h t geht, konntest Du ja bei Rolf und der BZ nachlesen:biggrin5:

Unsere Erfahrungen bestätigen sich auch bei "insidersegeln":

http://www.insidersegeln.de/behoerden/Ports-of-Entry.php

Wolf b.
03.10.2014, 12:11
Und das es da n i c h t geht, konntest Du ja bei Rolf und der BZ nachlesen:biggrin5:Rolf hat sich laut Bericht geweigert irgend etwas zu unterschreiben. Was wäre wenn das die Bestätigung der Kostenübernahme für die Fahrt der Behördenvertreter aus Istanbul gewesen wäre?

Als ich meine 3 Monate Urlaub bei meinem damals brandneuen Chef "beantragte", bzw. einforderte ;), meinte der "Wolf mach das, ich hab das zwar nur ab Budapest auch gemacht aber es ist Klasse" oder so ähnlich.
Er erzählte mir, daß ihnen ihr Boot in Igneada an die Kette gelegt wurde und sie es nicht verlassen durften bis die Leute aus Istanbul da waren und einklariert war. Das wäre ganz schön teuer gewesen meinte er.

Pempelchen
03.10.2014, 12:26
So, es wird Zeit für die Stadtbesichtigung... - Istanbul, wir kommen :driving:
- Mit Taxi (knapp € 5,--) geht's zum Fähranleger in Kadiköy.
- Abfahrtsterminal für die Fähre nach Eminönü gesucht. Jede Fahrt kostet 4 TL, die am Automaten in einen Jeton umgewechselt werden (Straßenbahn kostet das Gleiche - aber anderer Jeton).
- Die Fähre fährt alle 20 Minuten...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/82be696867c47bab65ac009c758089cd.jpg


Den Anblick von der Wasserseite kannten wir ja schon, aber von der Fähre aus gibt es ganz neue Blickwinkel...(daumen)

Die Sultan-Ahmet-Moschee (die blaue Moschee)...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/07cd439769792059a1d4881ea4a91293.jpg


... Und rechts davon die Hagia Sophia...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/9b6b73a5aef6a5d65dbdfb918c2a0490.jpg


Das "moderne" Istanbul - hier liegt auch der Taksim-Platz (waren wir leider nicht...)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/7e5dc7b521bd21be2c82e9c8b7105ace.jpg


Sehenswert ist auch die Brücke über das "goldene Horn". Es soll ganz gute Restaurants unterhalb der Brücke geben - wir haben es aber nicht probiert (ich sage nur "Lammkeule"...)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/375492894d1dd9ad33e77285bc6c98f9.jpg

Nach kurzer Stärkung - wir wollten eigentlich nur ein Glas frisch gepressten O-Saft, bekamen aber ein "Döner-Menü" - ging es per Bahn (mit Jeton-siehe oben) den Berg rauf zur Moschee.


Helga bekam ein Kopftuch verpasst (schick -aber ich durfte unter Androhung von Repressalien kein Foto machen...:biggrin5:) und natürlich mussten wir die Schuhe ausziehen - dann waren wir bereit...(daumen)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/53253b0d2ad02138dc924f755665f5be.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/d26b263f5a40b886098c16e1693e52f9.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/1869addd89c365558e3cfd3ac301df7d.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/7f30dedf1d777749b0c9b06a0a9ee407.jpg



Ausgang suchen, Schuhe an und Kopftuch abgeben, dann ging es langsam weiter hinüber zur Hagia Sophia - böse Überraschung: Montags geschlossen....
Und so bleibt es bei einer Umrundung und "Aussenbesichtigung"

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/cef96de4613cbb854cdf68877a9f9ff7.jpg


Alternativ hätten wir den Sultans-Palast besichtigen können, aber schon der Gedanke an die Ausmaße hat uns ganz schummrig werden lassen :301: Und so haben wir uns wieder auf die Suche nach einem Verkehrsmittel gemacht, das uns auf bequeme Weise zum großen (überdachten) Bazar bringen könnte...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/218233f1b19f8c9b78d385018264d02b.jpg


Fortsetzung folgt ...

howi
04.10.2014, 09:42
Tolle Bilder, toller Bericht sd25sd25

Weiter so ;)(daumen)

Pempelchen
04.10.2014, 12:58
2 Stationen in einer völlig überfüllten Straßenbahn - direkt vor der Nase ein Mitfahrer, dem offensichtlich das Deo ausgegangen ist - können ganz schön lang werden... Aber alles noch besser als gelaufen! (daumen)



Der "Große Bazar" hat etliche Eingänge. Wir haben uns die Lage "unseres" Eingangs ganz genau eingeprägt...



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/cebc26772b4a719b3ac839d5ed8dd4cc.jpg





Es ist viel Betrieb, viele Touristen und viele Sprachen. Zielsicher werden wir als "Aleman" erkannt und auf Deutsch angesprochen - aber wir wollen nur schauen und nicht kaufen...



Praktisch ist, daß die Händler im Wesentlichen nach Warengruppen in den Straßen angesiedelt sind - also Geschirrläden neben Geschirrläden, Teppichhändler neben Teppichhändler und "Körmel"neben "Körmel". In einem ganzen Straßenzug gab es nur Brautkleidung - das spart doch Zeit und Wege (finger)!



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/a0f53f82453ab4762e61c0f60bf99b03.jpg



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/4b1e760e35e0cc23022d3da83fa299a8.jpg



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/1bc974b1b581b7ec71d411f0136489be.jpg



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/547a57482b75b473afe6e34061b3d80b.jpg





Wir laufen kreuz und quer durch den Basar und sind fasziniert von dem vielfältigen, exotischen Angebot und den unterschiedlichsten Gerüchen nach Gewürzen, Tee und Süßem. Und dann kommen wir in eine Gasse, da gibt es nur Knöpfe und nichts als Knöpfe.... Dazu gibt es die passenden Werkzeuge zum "Selberpressen" (daumen)


http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/c631766f04bdfe0d3c2b01a806d0f0c8.jpg



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/6868cce3f95fbba49f6d0dde87354fca.jpg





Und noch einmal geht es quer durch den Bazar und zurück zu "unserem" Eingang - wir haben es geschafft!



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/76cb7cd1cd4cf50b82b1a0c022c08e90.jpg





Bevor wir uns auf den Rückweg machen, haben wir uns eine kleine Stärkung verdient, die wir in Form eines 0,3er Bierchens vom Fass zu uns nehmen - man gönnt sich ja sonst nichts...:cheers2:



In der Bar nebenan gibt es augenscheinlich bessere Sachen, denn der eine oder andere "Raucher" blickt schon selig vor sich hin - wir verzichten auf einen Versuch...



http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/9ad9ddffb31e12d143516d14030e7ef7.jpg



Faszinierend waren die Gegensätze in Istanbul: Reichtum und Armut, Moderne und Tradition (westliche, moderne Kleidung und daneben tiefverschleierte Frauen in Burka mit Sehschlitz) und Prachtbauten neben Verfall. Und immer wieder die Stimme der Muezzin - hier passte es ins Gesamtbild und wir fanden es stimmig und schön!



Kleine Geschichte am Rande:

Die Straßenbahn bringt uns sicher 5 Stationen zum Hafen zurück. Als Pfadfinder "suche" ich den richtigen Fähranleger. Zielsicher erst mal in den Falschen: "das Schiff fährt vom 2. Terminal"...:419:

Die Fähre liegt auch gerade da - also nichts wie rein - Geschafft!!!



Zufrieden lehnen wir uns in unseren Sitzen zurück und sehen, wie die Altstadt langsam hinter uns zurück bleibt. Ich sage noch: "jetzt müßte er aber langsam die Kurve kriegen um nach Kadiköy zurückzukommen..." - tut er aber nicht....:mad:



(tja) Tja, leider doch die falsche Fähre erwischt! Na egal, Hauptsache wir kommen auf die asiatische Seite zurück - den Rest macht das Taxi .... und das kostet hier wirklich nicht viel!



Jetzt hätte ich es bald vergessen: Die Lammkeule....! Unsere Belohnung für den harten Tag in Istanbul ist schon fertig vorbereitet mit Kräutern der Provence und im Backofen gegart - köstlich (cool)!!

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/04/99caed382aaa461c33034717364b845e.jpg

Wolf b.
04.10.2014, 14:02
Faszinierend waren die Gegensätze in Istanbul: ..... Moderne und Tradition (westliche, moderne Kleidung und daneben tiefverschleierte Frauen in Burka mit Sehschlitz) Meine Tante meinte immer nur "Araber" wenn so eine Frau zu sehen war.
War sie unverschleiert aber traditionell türkisch gekleidet und lief einen Meter hinter ihrem Mann her hieß es dann "anatolische Bauern". duschenduschenduschen
Tatsächlich ist die Burka mit Sehschlitz keine traditionelle türkische Kleidung, wohl aber Kopftuch.

Soulfly
04.10.2014, 19:06
Nachdem ich 20 Jahre in der BMW mit Türken zusammen gearbeitet habe bin ich mir sicher das die gar nicht wissen was ein Deo ist Confus

Wolf b.
04.10.2014, 20:00
Nachdem ich 20 Jahre in der BMW mit Türken zusammen gearbeitet habe bin ich mir sicher das die gar nicht wissen was ein Deo ist ConfusSchon mal von einem Hamam gehört Fred? Diese Einrichtung gab es schon als sie bei uns noch dachten waschen mache krank. duschen
Parfüm wurde deshalb in unseren Breiten erfunden, da es den Gestank der ungewaschen Leute überdecken sollte. Deo macht nichts anderes. :)

Pempelchen
04.10.2014, 20:46
Also definitiv: der Typ war lange nicht im "Hamam" noch wurde in der Vergangenheit ein Deo angewendet**würg**
Die Bahn war voll - im Sinne von "VOLL" !!! - wir waren froh drin zu sein... Trotzdem hatte Helga den starken Wunsch, sofort wieder auszusteigen :mad: - einzig: draußen standen noch 10 Leute, die auch gerne mitgefahren wären - aber wie gesagt: Das Ding war voll...! Ich habe ihr geraten, 2 Stationen weit die Luft anzuhalten - geht doch (tja)

KJS
04.10.2014, 21:17
Hast Du davon kein Foto?
Und die volle Straßenbahn hätt ich ja auch gern gesehen... ;)

Pempelchen
04.10.2014, 21:20
... Fotoapparat am Gürtel - habe die Arme nicht hoch gekriegt.... :biggrin5:

Wolf b.
04.10.2014, 23:12
Also definitiv: der Typ war lange nicht im "Hamam" noch wurde in der Vergangenheit ein Deo angewendet**würg**Schon klar Rainer. Aber es ist ein Riesenunterschied zwischen einem Typ der stinkt und einer ganze Nationalität die angeblich alle stinken wie Fred geschrieben hat.(tja)

In Nürnberg gab es auch immer wieder so einen Typen (Deutscher) im Zug. Du mußt von der Arbeit heim und der stinkt im heißen und proppenvollen Zug so daß etlichen schlecht wird.

pafrav
05.10.2014, 09:23
Wer 40 Jahre täglich als Pendler mit der Deutschen Bahn unterwegs war, kennt sicherlich alle 'Wohlgerüche' dieser Welt. Ich sage nur Doppelstockwagen und dann der Ausfall der Lüftung, zur richtigen Klimaanlage hat's ja nicht gereicht. **weinen**

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die schönen Bilder, ich 'lauere' täglich auf neue Aufnahmen. sd25

Wolf b.
05.10.2014, 09:31
Wer 40 Jahre täglich als Pendler mit der Deutschen Bahn unterwegs war, kennt sicherlich alle 'Wohlgerüche' dieser Welt. Ich sage nur Doppelstockwagen und dann der Ausfall der Lüftung, zur richtigen Klimaanlage hat's ja nicht gereicht. **weinen**Ich war abgesehen vom Pendeln auf vier Kontinenten mit Öffentlichen unterwegs gewesen und weiß ganz genau, gestunken wird von dem einem oder anderen überall, vollkommen egal wo du auf der Welt bist.

Riedenburgfritz
05.10.2014, 10:15
.......2 Stationen weit die Luft anzuhalten - geht dochDas hast Du anscheinend nicht mitbekommen:
Nur weil alle die Luft anhalten, passen so viele Leute rein!

Wieder tolle Bilder und ein interessanter Bericht.


Viele Grüsse,

Fritz

schomuc
05.10.2014, 10:27
alle Stationen ...

In der "Porzelan-Abteilung" hängen links oben schöne Teller, wahrscheinlich aus den Manufakturen in Kütahya.

In den Teppichabteilungen muß man höllisch aufpassen. Der blaue, der links in der Ecke rauslugt (grafische Muster), wahrscheinlich ein Kars Kasak, den hätte ich mir rausgezogen, obwohl Kasak normalerweise in Erdfarben geknüpft ist. Es könnte aber auch ein Milas sein.

Der "große" (gerade ausgelegt) kommt hochwahrscheinlich überall her, nur nicht aus der Türkei.

Da will ich auch noch, Istanbul geht mir noch ab.

Schönen Sonntag und weiterhin schöne Reise

iyiyim, güzel, çok teşekkür ederim
vom alten Türkei-Fan
(daumen)
Schorsch

schomuc
05.10.2014, 10:35
Nachdem ich 20 Jahre in der BMW mit Türken zusammen gearbeitet habe bin ich mir sicher das die gar nicht wissen was ein Deo ist Confus

Tach Ex-Kollege. Bei BMW war ich auch mal 8 Jahre ... (daumen), bis 1992

LG
Schorsch

Der Stromer
05.10.2014, 10:38
Ich war abgesehen vom Pendeln auf vier Kontinenten mit Öffentlichen unterwegs gewesen und weiß ganz genau, gestunken wird von dem einem oder anderen überall, vollkommen egal wo du auf der Welt bist.

:biggrin5: "Stinken" ist nur eine Frage des Riechens.:biggrin5:

Und merke: Erstunken ist noch keiner, erfroren aber schon viele!lol27

;) Elternabend in der Schule. Lehrerin zur Mutter vom klein Erna: Liebe Frau, sie sollten klein Erna öfter mal Baden. Sie richt immer so strenge!

Mutter zur Lehrerin: Sie sollen klein Erna nich riechen, sondern lernen!

schomuc
05.10.2014, 10:41
Jetzt hätte ich es bald vergessen: Die Lammkeule....! Unsere Belohnung für den harten Tag in Istanbul ist schon fertig vorbereitet mit Kräutern der Provence und im Backofen gegart - köstlich (cool)!!



Hi Ihr Köche,
das Ergebnis duftet durch den Bildschirm. Zwei Kumpels aus der Türkei haben eine andere Variante. Zwiebeln, Knoblauch usw., wie im Bild. Gegen Ende wird das Teil mit einer Paste aus Honig und frischer/kleingehackter Minze überpinselt. Anderer Geschmack, aber sehr lecker.
lg
Schorsch

Soulfly
06.10.2014, 08:14
Tach Ex-Kollege. Bei BMW war ich auch mal 8 Jahre ... (daumen), bis 1992

LG
Schorsch
Hallo Schorsch, sicher warst Du in München bei BMW. Ich war in Dingolfing(finger)
Jetzt habe ich seit 1 ten Februar die Rente (daumen)

schomuc
06.10.2014, 09:42
Hallo Schorsch, sicher warst Du in München bei BMW. Ich war in Dingolfing(finger)
Jetzt habe ich seit 1 ten Februar die Rente (daumen)

Claro, München. Zentrale. Hört sich höher an, als es war. Ich nebst 200 anderen Kollegen ! haben keine guten Erinnerungen :banghead::banghead: an das letzte Jahr dort. Ging für mich aber gut aus.:658:

Rente: dauert bei mir noch. Habe Altersteilzeit (5 / 5 Jahre, aktuell Ruhephase noch 2 Jahre).

Wie Dieter so schön sagt: Montag, Geschäfte auf. Ich muß jetzt Milch kaufen gehen...

Schöne Zeit

Schorsch

Pempelchen
06.10.2014, 10:57
Auf geht es zur nächsten Etappe und zurück auf die europäische Seite des Marmarameeres!

24823

Marmara hat uns ausgesprochen gut gefallen (daumen) .
Unser heutiges Ziel ist Sarköy - ein kleiner Fischerhafen mit kleinen Restaurants am Hafen - die hat man une (Danke Susanne!) sehr ans Herz gelegt...

Es sind noch gut 2 Stunden zu fahren - wir haben halben Wind und die Logge steht bei 6,8 bis 7,0 kn :driving: eine gute Geschwindigkeit für das Kreuzen des Verkehrstrennungsgebietes. In beiden Richtungen sind das 2 Nm Breite als Zwangsweg, wo wir zumindest den in Richtung Norden laufenden Track im 90 Grad Winkel kreuzen müssen...:419:

Ist übrigens gerade eine fürchterliche Schaukelei - die Welle kommt genau von der Seite...**würg**

Der Hanseat
06.10.2014, 11:43
Jo das ist ja nichts neues wie an der Nordsee, aber die Tiefen sind anders und hast Du Sandbänke oder andere Überraschungen. Tide kannst ja fast vergessen.:biggrin5:

Pempelchen
06.10.2014, 20:16
Jo das ist ja nichts neues wie an der Nordsee, aber die Tiefen sind anders und hast Du Sandbänke oder andere Überraschungen. Tide kannst ja fast vergessen.:biggrin5:

Mit den Gezeiten als Solches hatten wir nie ein Problem - außer, dass man oftmals zu unchristlichen Zeiten aufstehen musste...:banghead:

An der belgischen und französischen Nordseeküste und bei den Kanalinseln hatten wir beides: Wahnsinns Tidenhub und Wahnsinns Strömungen. Nach 20 Jahren Nordsee (später auch Ostsee) mit Baby -später Kindern- an Bord (ach ja, und unser Hund natürlich!) hatten wir dann genug und sind nach Spanien gegangen... (daumen)

Aber wenn Du meinst, das Revier jetzt hier ist nicht anspruchsvoll, dann sage ich nur: selbst mal ausprobieren....:biggrin5:

Hier gibt es durchaus auch Strömungen (Gott sei Dank immer in der gleichen Richtung), Frachtschiffe und Tanker im endlosen Treck - eins nach dem Anderen in beiden Richtungen... Fischer, denen wir so ziemlich egal sind... Positionslampen, wie man sie gerade hat kaufen können oder gar keine... Häfen, die in der Karte falsch eingezeichnet sind... Handbücher, die nicht mit der Wirklichkeit überein stimmen

und natürlich auch Felsen und Sandbänke.....

24824


:419:

Wolf b.
06.10.2014, 23:03
Aber wenn Du meinst, das Revier jetzt hier ist nicht anspruchsvoll, dann sage ich nur: selbst mal ausprobieren....:biggrin5:

Hier gibt es durchaus auch Strömungen (Gott sei Dank immer in der gleichen Richtung), Frachtschiffe und Tanker im endlosen Treck - eins nach dem Anderen in beiden Richtungen... Fischer, denen wir so ziemlich egal sind... Positionslampen, wie man sie gerade hat kaufen können oder gar keine... Häfen, die in der Karte falsch eingezeichnet sind... Handbücher, die nicht mit der Wirklichkeit überein stimmen

und natürlich auch Felsen und Sandbänke.....
:419:Im Sommer gibt es auch noch ganz nette Winde oft mal gegen Strömung. :)

Pempelchen
07.10.2014, 12:11
Das Marmarameer liegt hinter uns (hi)

Wir haben gerade Gelibolu passiert und sind in die Dardanellen eingelaufen - mal wieder ein Grund zum Feiern :cheers2:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/07/83af5b5b2817f29137e4ef9575bf9a18.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/07/d7a388363bf05eac4dc8d7083b186cfb.jpg

Wolf b.
07.10.2014, 17:31
Dann kommt ihr ja bald hier hin ... (daumen)

Pempelchen
08.10.2014, 20:37
Dann kommt ihr ja bald hier hin ... (daumen)

Ja, sag mal, wo ist denn das Confus. Ist das auch für Segler geeignet? Sieht ziemlich flach aus....Ansonsten :driving: lieber heute als morgen ...!

Wolf b.
08.10.2014, 21:38
Auf dem Bild mit 2 gegenüberliegenden Buchten ist die linke der ehemalige Handelshafen der antiken Stadt Knidos und die rechte der Kriegshafen.
Natürlich ist das für Segler geeignet. Am Ende des Steges ist übrigens ein Restaurant. :cheers2:
Schau auch mal hier, da ist ein Bild mit vielen Seglern in der Bucht: http://www.donau-boote.de/showthread.php?p=134000

Noch ein paar Bilder von Knidos, unbedingt sehenswert. (daumen)
Die Stadt war mal riesig. Bei der Anfahrt mit dem Auto fährst du etliche km auf denen immer wieder noch nicht ausgegrabene Reste zu sehen sind, bis du zum Zentrum bei den Häfen gelangst.
Hier ab Minute 12 etwa hab ich dort gefilmt, die antike Stadt vorher ist Kaunos und die Höhle befindet sich auf der Insel in der Bucht von Marmaris.
https://www.youtube.com/watch?v=3n3qcPJ38T0 (https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=3n3qcPJ38T0)

Pempelchen
09.10.2014, 22:44
Nochmal ein kleiner Rückblick: Die Fahrt durch’s Marmarameer:

Von Istanbul aus geht es in 2 Etappen (40 und 46 Meilen) via Silivri zur Insel Marmara, der Insel, die dem immerhin gut
100 Meilen langen Meer seinen Namen gab.
Vorbei geht es an riesigen Container-Verladeanlagen – ansonsten gibt es nur „Landschaft“ und einzelne kleine Dörfer…:driving:


24878



Auf halber Strecke laufen wir den Fischerhafen Silivri an. Wir haben mal wieder Glück: ein Restaurantbesitzer winkt uns
ran – wir dürfen an seiner Segelyacht längsseits gehen – wenn wir nicht ankern wollen - und das wollen wir ganz sicher
nicht :biggrin5:. Es ist wirklich der einzige Platz, denn die Fischer, die hier noch so friedlich Seite an Seite liegen, werfen um
Punkt 18:00 Uhr alle gleichzeitig die Leinen los!


24879


Was für ein Durcheinander! Motoren dröhnen – Bugwellen rauschen – lautes Rufen von einem Boot zum Anderen –
die Luft ist Testosteron geschwängert und wir freuen uns, dass wir diesmal nicht mitten drin sind…(daumen)

24880



Von Silivri nach Marmara sind es gute 46 Meilen. Das Wetter traumhaft – der Wind schwach :419:
24881


Die Insel Marmara ist bis zu 700 m hoch – kein Wunder also, dass wir sie schon nach 10 Meilen Fahrt „erahnen“ können.
Beim näher kommen sieht man schon die Steinbrüche, aus denen seit Jahrhunderten schneeweißer Marmor abgebaut wird.
Es gibt so viel davon, dass selbst in den Uferbefestigungen weißer Marmor verbaut wurde!

24884

Marmara - der Fischerort...

24882

Und nicht zuletzt: Der Friedhof – wie könnte es anders sein: Fast alles in Weiss…(daumen)


24883

Fortsetzung folgt...

Pempelchen
10.10.2014, 20:48
Marmara hat uns ausgesprochen gut gefallen (den Friedhof hatten wir ja schon vorgestellt…:)): Die ausschließlich
von Männern besuchten Bars/Kneipen an der von Platanen gesäumten Hafenfront erinnern an französische Fischerhäfen.
Nur wird hier nicht Boule gespielt sondern Tee getrunken…(daumen)


24885



Die Saison ist hier schon vorbei und so ist im Ort selber eher wenig los. Alles geht extrem entspannt vor sich. Und ehe wir uns versehen, sind wir genauso entspannt und entschließen uns (allerdings nicht zuletzt der Wetterentwicklung gezollt **würg**), gleich ein paar Tage zu bleiben. Wir haben Strom und Wasser und niemand will Liegegeld haben – auch gut (für die Bordkasse) (daumen)

Autoverkehr gibt es wenig – die „Fußgängerzone“ ist aber für Autos auch gänzlich ungeeignet. Und:. Jeden Tag ist Markt, sodass wir keinen Mangel an frischem Gemüse haben...

24886

24889



Der Warentransport erfolgt mit recht abenteuerlichen Gefährten, die sich jedoch als echte „Geländewagen“ mit Allradantrieb herausstellen.

24887

24888



Wir wundern uns, dass die Fischer in Marmara am Abend nicht zum Fischen fahren
– "na, vielleicht ist ja Donnerstags „Ruhetag“…Confus?
Als sie am Freitag Morgen immer noch im Hafen liegen, sage ich so: „Lass uns mal googeln, vielleicht ist ja Feiertag…"

– Volltreffer sd25!

Es ist Opferfest – der wichtigste Islamische Feiertag – und das für 4 Tage...

Statt Gemüsemarkt werden Pferche aufgebaut und mit den oben beschriebenen Fahrzeugen werden Hammel und Ziegenböcke herangebracht…

24890

24891


Zum Opferfest schlachtet jeder, der es sich leisten kann, einen Hammel oder einen Ziegenbock. Jedes Tier wird sorgfältig zerlegt und in 3 Teile aufgeteilt: 1/3 für die Familie, 1/3 für Freunde und 1/3 für Bedürftige…

Die Tiere werden geschächtet, also ausgeblutet...


Wie wir so im Cockpit sitzen und dem Treiben an Land zusehen, wird es auf dem Fischkutter neben uns lebendig: Eine Gruppe Männer bringt einen Hammel über die Reling auf den Kutter – wir ahnen was kommt…

Die Herren sind im „Sonntagsstaat“ – sprich Anzug und Weste – es riecht nach Parfüm – ungewöhnliche Düfte auf einem Kutter. Den Frauen ist – aus welchen Gründen auch immer – das Auflegen einer Duftnote an diesen Tagen verboten…

Nur 6 m neben uns wird die Schächtung vorbereitet. Ein letztes Foto vom lebenden Hammel haben wir noch „aus der Hüfte“ geschossen – alles andere verbietet sich von selbst…

24892


Dem „Hausherrn“ obliegt es, die Zeremonie auszuführen:

Der Hammel wird auf die Seite gelegt, mit dem Kopf nach Osten ausgerichtet und bekommt die Augen verbunden. Unter Gebeten und leisem Gesang wirkt das Tier vollkommen entspannt und wenn man es selbst nicht anders gesehen hätte, sähe es aus, als wäre das Tier friedlich entschlafen - wenn da nicht das Messer gewesen wäre…


Mit den Schlachtpraktiken hier bei uns hatte das gar nichts zu tun.

1 Stunde später war der Hammel zerlegt und das Deck gereinigt und alle gingen zurück zu ihren Familien…
Die „Freunde“ und die „Bedürftigen“ hatten schon am Kutter gewartet und ihren „Anteil“ entgegen genommen.

Pempelchen
12.10.2014, 12:46
Sonntag, 13:30 Uhr Ortszeit: TOPAS hat die Dardanellen verlassen und segelt ab sofort in der Ägäis... :cheers2:


24905

Der Stromer
12.10.2014, 13:58
Eigentlich schade, weil sehr schöne Bilder aus diesem Teil der Türkei, die kaum einer so kennt.

Aber macht weiter so und wir sind schon gespannt auf Griechenland!:658:

Palmyra
12.10.2014, 13:59
Sonntag, 13:30 Uhr Ortszeit: TOPAS hat die Dardanellen verlassen und segelt ab sofort in der Ägäis... :cheers2:


24905

Auf geht's :419::419::419:

endlich wieder frei ....:Angel_anim:

oceanwolf
12.10.2014, 14:06
Gratulation!! Lesbos ist nun schon fast vor der Kajütentür:658:(cool)

Bozkaada! Habt ihr in Canakkale ausklariert oder geht das auch hier???

PS: ihr habt eine PN von mir

Pempelchen
12.10.2014, 15:55
Eigentlich schade, weil sehr schöne Bilder aus diesem Teil der Türkei, die kaum einer so kennt...

Dieter, wir sind noch nicht fertig mit den Dardanellen (finger) Das ist so eine geschichtsträchtige Region, daß ich dazu noch einiges sagen muß.... (daumen)
Ich sage nur 18. März 1915 und natürlich Troja... sd25

und Wolfgang: wir haben noch nicht ausklariert - das machen wir dann in Aivalik:driving:

oceanwolf
12.10.2014, 16:40
und Wolfgang: wir haben noch nicht ausklariert - das machen wir dann in Aivalik:driving:

aso jetzt ist alles klar :biggrin5:

Pempelchen
14.10.2014, 10:41
heute haben wir nur eine kurze Etappe geplant, von der "Trauminsel" Bozcaada zurück zum asiatischen Ufer nach Babakale - ein Hafen mit nichts drumherum aber strategisch günstig auf der Strecke...


Beim Wasser tanken heute morgen um 08:00 Uhr (ausgerechnet beim Zähne putzen war der Tank leer...:banghead:) hat mich der türkische Skipper vom Nachbarboot (53 Ft...) auf einen Tee in die Hafenbar eingeladen. Er macht eine Überführung für den betuchten Eigner von Marmaris nach Istanbul...:419:

Nachdem wir uns gegenseitig "Gute Fahrt" gewünscht hatten, hieß es für uns wieder "Leinen los!"...

Abschied von Bozcaada

24922

Der Stromer
14.10.2014, 13:40
Beim Wasser tanken heute morgen um 08:00 Uhr (ausgerechnet beim Zähne putzen war der Tank leer...:banghead:)

Wärst Doch einfach in den Bach gesprungen und dort gegurgelt:301::Angel_anim:

schomuc
14.10.2014, 21:00
Wärst Doch einfach in den Bach gesprungen und dort gegurgelt:301::Angel_anim:

Ei Didää, dann gehd doch de ganze Gschmack die Bach runner !!!!

schomuc
14.10.2014, 21:07
Dieter, wir sind noch nicht fertig mit den Dardanellen (finger) Das ist so eine geschichtsträchtige Region, daß ich dazu noch einiges sagen muß.... (daumen)
Ich sage nur 18. März 1915 und natürlich Troja... sd25

und Wolfgang: wir haben noch nicht ausklariert - das machen wir dann in Aivalik:driving:
Troja, leider nur in Deutsch, die erste Zeile Homer / Odysseus:
Nenne mir Muse den Mann, der so Manniffaltiges erduldet
in Lautschrift
Andra moi ennepe musa, polytropon hos mala pola

Weiter tollen Tripp
Schorsch

schomuc
14.10.2014, 21:29
geschächtet ..


Kopfkino läuft gerade. Wir "Europäer" kennen das nicht. Für die Menschen dort ist das normal. In der Bibel: es war normal. Ich schalte bewußt nicht in deutsche Schlachthöfe (Rind, Schwein, Huhn) um.

Sowas, was wie Ihr zu erlebt habt, treibt für unseren Kulturkreis die Gänsehaut hoch ...

lg
Schorsch

Wolf b.
15.10.2014, 17:03
Sowas, was wie Ihr zu erlebt habt, treibt für unseren Kulturkreis die Gänsehaut hoch ...Bei uns haben die Leute ja auch ein echtes Problem damit den Schlachtvorgang mitzuerleben, Fleisch wird dafür um so mehr gegessen. Am liebsten eingeschweißt und in einer Form die nicht im entferntesten an ein lebendes Tier erinnert. :banghead:

schomuc
15.10.2014, 17:36
Bei uns haben die Leute ja auch ein echtes Problem damit den Schlachtvorgang mitzuerleben, Fleisch wird dafür um so mehr gegessen. Am liebsten eingeschweißt und in einer Form die nicht im entferntesten an ein lebendes Tier erinnert. :banghead:

Lieber Wolf
treffender kann es keiner formulieren. Ich hab mich gestern fürchterlich am Riemen reissen müssen.
Ihr 2, geniesst den Törn, weitere Beiträge diesbezüglich kommen nicht mehr
LG
Schorsch

Pempelchen
15.10.2014, 21:02
heute haben wir nur eine kurze Etappe geplant, von der "Trauminsel" Bozcaada zurück zum asiatischen Ufer nach Babakale - ein Hafen mit nichts drumherum aber strategisch günstig auf der Strecke...



Soooo schlimm, wie im Handbuch beschrieben war Babakale gar nicht :) - Die Hafenanlagen ist großzügig - allerdings ist das separate Yachtbecken von einheimischen Booten voll belegt!

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/15/50ee4267ed0ce4a70de5eed6d6b3a13d.jpg

Nach altem Schema sind wir in den Hafen reingefahren und haben uns langsam suchend umgeschaut. Schon nach gefühlten 2 Minuten kam jemand auf einem Moped rangefahren und hat uns zugewunken(hi):
Die lange Quermole wird als Yachtanleger hergerichtet mit Strom und Wasser und evtl. Moorings. Ist alles noch nicht da - deshalb durften wir längsseits anlegen (daumen)

"Restaurant ist dort" / Café/Bar gegenüber / es gibt einen kleinen Supermarkt und eine Burganlage...." - das waren die Informationen, die wir von unserem "Marinero" bekommen und weg war er wieder....

Wir hatten den Hafen (fast) für uns allein... Gegen 20 Uhr kam dann der erste Fischtrawler rein und hielt genau auf uns zu... machte dann aber in der Ecke hinter unserem Heck fest.
Es folgten 4 Kühlwagen, 2 Kleinlaster, 1 rollender Gemüseladen, ein 4-achsiger (!!) Tankwagen ...

Und die, für die das veranstaltet wurde kamen im 5 Minuten Takt... - insgesamt 8 Trawler kamen rein, wurden entladen und betankt - Hafenkino pur! sd25

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/15/9805d46a8c13bfc34344dadc98f5c1c4.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/15/e96e9e7b7ef0229805ec5278ca052412.jpg

Um 22:00 Uhr war der Spuk vorbei...

Wir haben danach so gut geschlafen, daß wir nicht mal mitbekommen haben, daß die Flotte wieder ausgelaufen ist - und so dämmert der Ort weiter vor sich hin, bis die Trawler (oder wir) wieder kommen...:419:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/15/a6c1b0e15b40808b9a69e76813fb3808.jpg

Pempelchen
17.10.2014, 10:15
... soeben erfolgreich aus der Türkei ausklariert (mit Agenten - € 60,-- :banghead:)

und auf zur letzten Etappe nach Mytilini / Lesbos / Griechenland - Griechenland, wir kommen :driving: (daumen)


Und Tschüss, Ayvalik (hi) - Tschüss, Türkei (hi) - evtl bis nächstes Jahr ...

24939

Pempelchen
17.10.2014, 11:16
Für die, die uns im www.marinetraffic.com verfolgen: Unser AIS-Signal wird sich gleich verabschieden... - wir haben noch keine Griechische SIM-Karte...
In Mytilini soll es aber WLan geben - dann sind wir wieder da,(hi)

24940


Und noch was: In 2 Stunden hat die EU uns wieder sd25 :658:

- hoffentlich ist das Einklarieren nicht so aufwendig wie in der Türkei.... (cool)

oceanwolf
17.10.2014, 12:14
diese neue griechensteuer soll angeblich heuer (noch) nicht inkraft sein?

Wolf b.
17.10.2014, 15:31
diese neue griechensteuer soll angeblich heuer (noch) nicht inkraft sein?Meiner Information nach ist sie in Kraft.
http://www.cruising.org.uk/node/22634

oceanwolf
17.10.2014, 15:36
wird aber angeblich noch nicht exekutiert, rainer wird uns aufklären ;-)

Pempelchen
17.10.2014, 17:14
Wir sind ANGEKOMMEN sd25 :cheers2: sd25

Nach einer ereignislosen Überfahrt, die im Wesentlichen unser "Moses" - die Selbststeueranlage- erledigt hat, sind wir in Mytilini eingelaufen.

24942

Vom Marina-Büro kam eine Mail, dass wir erst einklarieren müssten (rechts am Haupthafen, vor dem "Blue Sea Hotel". - Dauer der Handlung: 1 Stunde...**würg**

- Border Police - 1 Formular ausfüllen.... - 2 Stempel
- Zoll / Passkontrolle 3. Stempel und irgendwas gekritzelt...! -Unterschrift
- Port Control - "100 m from customs - white Building with big flag..."

Ich weiß nicht - die Griechen haben zwar den Marathonlauf erfunden, aber 100 Meter ConfusConfus ??

Die erste "Big Flag" war eine Bank, die anscheinend pleite war... - und wieder 100 m, die dann aber nur 30 m waren... - da war es dann!

2 Etagen rauf "Yachts here" ...
- "Topas ?" - "Yes" - "Welcome to Greece" ... (hi)
- 3 Formulare / 4 Stempel - fertig!(daumen)
- Montag beim "Tax Office" 29,75 Euro zahlen und das Transitlog (bei "Big Flag") abholen,
- 15,-- Euro für die Einreise nach GR zahlen,

... dann sind wir offiziell in Griechenland!

Wohlgemerkt: wir sind in die EU eingereist und wir sind "Schengen"...:banghead::banghead:


Und N E I N. - wir mussten keine 400 Euro zahlen - das kommt erst nächstes Jahr - wenn überhaupt ...:biggrin5:

Wolf b.
17.10.2014, 19:10
- "Topas ?" - "Yes" - "Welcome to Greece" ... (hi)
Die haben gewußt daß ihr da seids?
Mir ging es mal beim Einklarieren in Vukovar (Kroatien) so.
Die sagten wenn ich nicht sofort gekommen wäre, wären sie gekommen und dann hätte es gekostet. Formal hätte ich vorm einlaufen in den Hafen einklarieren müssen.

Wohlgemerkt: wir sind in die EU eingereist und wir sind "Schengen"...:banghead::banghead:
Schengen gilt nur innerhalb der Abkommensstaaten, ihr kommt von der EU Außengrenze und die wird nach dem Schengenabkommen extra stark bewacht.

Und N E I N. - wir mussten keine 400 Euro zahlen - das kommt erst nächstes Jahr - wenn überhaupt ...:biggrin5:Wundert mich, ein mir bekannter Grieche hat im BF vor 3 Wochen das berichtet:
Ich wollte es heuer auch wissen und bin in das Hafenamt (Limenarchion )in Thessaloniki gegangen. Sagte da bin ich und möchte meine (D.E.K.P.A) oder Steuer zahlen aber da mein Boot (21F oder 6.65 m) also unter 7m ist,hat er mich weiter geschickt unter 7m muß man nicht zahlen hieß es.http://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_biggrin.gif

Pempelchen
17.10.2014, 22:37
D.E.K.P.A. Ist im Prinzip das Griechische "Transitlog" und kostet einheitlich € 29,35 - das müssen wir beim "Tax-Office" auch bezahlen und das gilt 1 Jahr.
Erfreulich für Angler: man braucht keinen Angelschein mehr, um vom Boot aus zu fischen...(daumen)

Die Andere (umstrittene) Steuer ist die "TPP" - Tax Port Police - und die ist noch nicht in Kraft, weil sich viele Verbände - so z. B. unsere Kreuzer Abteilung - regulierend eingeschaltet haben. TPP wird erst erhoben, wenn das ganze Verfahren bis ins Detail geklärt ist (und das kann in GR dauern...) - siehe auch hier:
http://www.noonsite.com/Countries/Greece/greek-tax-tpp-relaxation-of-port-police-procedures-as-at-28-april-2014

Wollen wir mal hoffen, daß wir wieder weg sind, bis die TPP einkassiert wird :419:

Pempelchen
19.10.2014, 13:37
Schengen gilt nur innerhalb der Abkommensstaaten, ihr kommt von der EU Außengrenze und die wird nach dem Schengenabkommen extra stark bewacht.



:419: Confus .... unsere TOPAS ist im Seeschiffsregister eingetragen - damit sind wir "deutsches Hoheits-Gebiet" ....

Da müßte "Schengen" doch eigentlich wieder greifen, oder? Zumindest haben wir ja auch das Recht, uns "Durchsuchungen" erfolgreich zu widersetzen...(finger)[/SIZE]

Riedenburgfritz
19.10.2014, 16:49
damit sind wir "deutsches Hoheits-Gebiet" .
Müßt Ihr dann z.B. in der Türkei bei der Einreise auf Euer Schiff die Ausweise kontrollieren?

Viele Grüsse,

Fritz

Palmyra
19.10.2014, 17:02
:Angel_anim:Müßt Ihr dann z.B. in der Türkei bei der Einreise auf Euer Schiff die Ausweise kontrollieren?

Viele Grüsse,

Fritz

Servus

er darf u.a. ueberhaupt keinen nicht EU Auslaendern ohne Visum das Betreten des Schiffes erlauben

Wolf b.
19.10.2014, 18:02
:419: Confus .... unsere TOPAS ist im Seeschiffsregister eingetragen - damit sind wir "deutsches Hoheits-Gebiet" ....

Da müßte "Schengen" doch eigentlich wieder greifen, oder? Zumindest haben wir ja auch das Recht, uns "Durchsuchungen" erfolgreich zu widersetzen...(finger)Da kenn ich mich gar nicht mit aus. Confus

Aber EU Außengrenze ist nun mal Außengrenze und die Schengenstaaten sind verpflichtet diese besonders zu überwachen. Ob sich das Prozedere aber ändert wenn du von z.B. Italien kommst weiß ich nicht, du könntest ja theoretisch von überall her kommen.

Pempelchen
19.10.2014, 21:37
Peter und Fritz: ihr habt doch hoffentlich die Smilies nur vergessen Confus :biggrin5:

Wir sind jedenfalls immer sehr freundlich, wenn "fremde" Autoritäten um Einlass bitten - wie zuletzt in Constanta... - da hatten wir noch nicht mal die Achterleine fest, da standen sie schon da, mit perfekter Bügelfalte und wollten die Bootspapiere sehen.... - "welcome on Bord..." (tja)

Unseren Freunden - die mit dem roten Motorboot unter griechischer Flagge - ging es noch viel schlimmer: morgens um 4 Uhr im Dunklen schnell T-Shirt angezogen - auf links...:banghead:, Hund mit dicken Augen (weil musste mal dringend an Land...:banghead:) Captain noch "draußen" nach etlichen Stunden Fahrt übers schwarze Meer bei 6 bft und entsprechendem Seegang....

"Bitten an Bord kommen zu dürfen" ist dann genau das, was man dann braucht **würg**

Wir haben dann erstmal 2 Flaschen Sekt mit ihnen zum Frühstück auf unser Wiedersehen getrunken und dann haben sie den ganzen entgangenen Schlaf nachgeholt.

Fakt ist: Auf unserer ganzen Tour von Spanien nach Holland und von da zur Donau und zum Schwarzen Meer und dieses Jahr bis Griechenland hat kein einziger "Offizieller" Zutritt zu unserem Boot verlangt. Da haben wir in den vergangenen Jahren in Frankreich, Holland und auch in Deutschland ganz andere Erfahrungen gemacht! Die haben unser Boot komplett durchsucht (einschließlich Kinder- und Schmutzwäsche)!!!

Wolf b.
19.10.2014, 21:43
Bei mir wollte auch noch nie ein Offizieller an Bord obwohl jedesmal von mir angeboten. :)
Ich räum dann immer schnell ein paar Sachen auf die Seite damit das überhaupt möglich ist und mache eine einladende Handbewegung ..... :biggrin5:

Pempelchen
19.10.2014, 21:52
... das mit dem Wegräumen kennen wir auch... duschen - das sieht bei uns nicht anders aus. :biggrin5:

Wolf b.
21.10.2014, 14:29
Wir sind jedenfalls immer sehr freundlich, wenn "fremde" Autoritäten um Einlass bitten - wie zuletzt in Constanta... - da hatten wir noch nicht mal die Achterleine fest, da standen sie schon da, mit perfekter Bügelfalte und wollten die Bootspapiere sehen.... - "welcome on Bord..." (tja)Ich erinnere mich mit sehr gemischten Gefühlen an die.
Wir sind frühmorgens beim ersten Licht in Sulina raus, brauchten aber trotzdem bis früh um 3 oder 4 bis wir im stockdunklen vor Constanta waren.
Ich war das erste und bisher einzige mal Seekrank, das aber gewaltig. **würg****würg**
Ert fanden wir die Hafeneinfahrt nicht, da Ansteuerungslichter von den Stadtlichtern verschluckt wurden und der Wellenbrecher kurz vorher um ein großes Stück verlängert wurde und wir davon keine Info hatten. Als auf einmal die Brandung an den schwarzen Felsbröcken des Wellenbrechers direkt vor uns war werde ich nicht so schnell vergessen. Ich war Ausguck vorne am Bug und hab das echt erst im letzten Moment gesehen.:419:

Jedenfalls waren wir dann glücklich im Hafen und ich schlief in der Pflicht da ich dauernd **würg** mußte.
Die Offiziellen kamen auch gleich nachdem Tony sich hingelegt hatte.
Ich hab sie etwa so fortgeschickt: "Skipper schläft, ich hab die Bootspapiere nicht, bitte später kommen" umgedreht und wieder die Fische gefüttert. Das hat sich dann im Stundentakt wiederholt bis ich Tony doch irgendwann weckte. lol27lol27lol27
Ich glaube so schlecht ging es mir noch nie im Leben und jedes mal wenn ich es doch irgendwie schaffte einzuschlafen kamen sie wieder an. Motzlol27

Pempelchen
21.10.2014, 19:35
Ich war das erste und bisher einzige mal Seekrank, das aber gewaltig. **würg****würg**

Das können wir uns gerade so in Farbe vorstellen **würg** (tja)

Ich brauche auch immer ein paar Tage, bis ich meine Seebeine wieder habe :driving: In Spanien war das immer die Altsee vom Tramontana, sie mich regelmäßig aus der Bahn und in den nächsten Hafen getrieben hat duschen

Pempelchen
22.10.2014, 19:25
Eigentlich wollten wir ja noch etwas über Canakkale einsetzen, aber wir "mussten" erst mal im Boote-Forum die Geschichte mit Rolf und seinen türkischen "Einreiseproblemen" aufarbeiten...

Hier der Link:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=3654920#post3654920


Aber morgen, morgen setze ich mich wieder dran (tja)

Der Hanseat
22.10.2014, 22:03
In der Ruhe liegt die Kraft(daumen)

Pempelchen
29.10.2014, 16:38
Das Boot ist eingewintert und wir sind vollkommen stressfrei per Taxi zum Flughafen (6 km...) gekommen(hi)
Air Berlin sollte pünktlich abheben (ist die einzige Maschine die hier um diese Zeit abgefertigt wird :biggrin5:) und so sind wir voraussichtlich auch pünktlich um 20:05 Uhr in Düsseldorf.

Ein letzter Blick **weinen**:banghead: vom Flughafen auf die Ägäis (heute mal ganz ruhig)...

25013

oceanwolf
29.10.2014, 19:44
kommt gut über die lange winterpause! für mich werden es 7 monate sein **weinen**
viele grüße
wolfgang

Pempelchen
03.03.2015, 11:27
Hallo zusammen (hi) - die Winterpause ist fast vorbei:
Noch 23 Tage und ca 21 Stunden, dann starten wir den Diesel und begeben uns auf den laaangen Weg Richtung Griechenland :driving: Gute 2.600 km, via München, Ljubljana, Zagreb, Belgrad, Skopje bis Piräus, wo die Fähre nach Lesbos auf uns wartet...

Wir wissen noch nicht, ob es eine gute Idee ist, jetzt mit dem Auto (oder überhaupt) nach GR zu fahren - irgendwie soll die Stimmung in Bezug auf "Merkel-ländler" ja nicht so gut sein Confus - aber als "Devisenbringer" sollten wir doch willkommen sein, oder? Wir werden berichten...

jack0602
03.03.2015, 12:58
(hi)Helga und Rainer,ich fiebere schon der Zeit entgegen wenn ihr loslegt,ich hoffe ihr verwöhnt uns wieder mit schönen Bildern und Berichten:658:(daumen),hoffentlich klappt alles wie ihr es auch vorstellt.Meine Hoffnung ist auch das dann bei uns auch schon schönes Wetter ist.:cheers2:

Vilusa
03.03.2015, 13:14
Servus ihr Lieben,
Warum tut ihr euch den Stress mit dem Auto an?

Wolf b.
03.03.2015, 16:44
Wir wissen noch nicht, ob es eine gute Idee ist, jetzt mit dem Auto (oder überhaupt) nach GR zu fahren - irgendwie soll die Stimmung in Bezug auf "Merkel-ländler" ja nicht so gut sein Confus - aber als "Devisenbringer" sollten wir doch willkommen sein, oder? ...Hallo Ihr beiden.
eine gute Freundin von mir reist regelmäßig nach Griechenland und meint kein Problem.
Ihre Schwester lebt in GR und berichtete auf meine Frage kürzlich das selbe.
Ich wünsch euch schon mal eine schöne streßfreie Fahrt.:driving:

oceanwolf
03.03.2015, 17:11
hallo ihr beide,
da habt ihr wirklich einen weiten weg vor euch! nach meiner autofahrt nach mangalia letzes jahr, wollte ich mir das kein zweites mal antun, jetzt überlege ich doch wieder. ist halt die einzig sinnvolle art, material usw. zum schiff zu bringen, mal schaun...

Soulfly
03.03.2015, 19:20
Hallo zusammen (hi) - die Winterpause ist fast vorbei:
Noch 23 Tage und ca 21 Stunden, dann starten wir den Diesel und begeben uns auf den laaangen Weg Richtung Griechenland :driving: Gute 2.600 km, via München, Ljubljana, Zagreb, Belgrad, Skopje bis Piräus, wo die Fähre nach Lesbos auf uns wartet...

Wir wissen noch nicht, ob es eine gute Idee ist, jetzt mit dem Auto (oder überhaupt) nach GR zu fahren - irgendwie soll die Stimmung in Bezug auf "Merkel-ländler" ja nicht so gut sein Confus - aber als "Devisenbringer" sollten wir doch willkommen sein, oder? Wir werden berichten...


Freue mich auch schon wieder auf tolle Reiseberichte und Fotos von Euch.(hi) Gruß Fred und Renate(hi)

Der Stromer
03.03.2015, 19:23
:) Helga & Rainer,

Schön, dass es wieder los geht. Aber warum das mit dem Auto???? Soviel Gepäck?

Und mit den Griechen werdet Ihr sicherlich keine Probleme haben. Das sind liebe Menschen, die auch nur leben wollen und sich über jeden Gast freuen. Glaubt einfach nicht alles, was die Zeitung mit den großen Buchstaben und die AfD-Presse schreibt(daumen)

Flusskrebs
03.03.2015, 22:41
Auch von uns Daumen hoch für die nächste Etappe. (daumen)

Hans + Heidi

Der Hanseat
04.03.2015, 12:27
Rainer und Helga viel Spass.
Wir starten am 18 April Richtung Westen.

Pempelchen
05.03.2015, 13:27
:) Helga & Rainer,

Schön, dass es wieder los geht. Aber warum das mit dem Auto???? Soviel Gepäck?



Eigentlich ist das nur unser "Abenteuer-Gen"... (tja) - Wir sind ja letztes Jahr schon mit dem Auto quer durch Serbien, Bulgarien und Rumänien gefahren - sehr interessant, teilweise spannend und am Ende waren wir reicher an (positiven) Erfahrungen.

Bis Belgrad kennen wir die Strecke - ab da wird es spannend... Wir hatten ursprünglich auch den Kosovo mit auf dem Plan (wir waren da mal geschäftlich vor ca 35 Jahren...) - davon sind wir aber ab...

Und genau wie im letzten Jahr wollen wir im April nicht viel mit dem Boot rumfahren (nur vielleicht mal um die Ecke...). Mit Auto kann man dann auch mal die Insel erkunden :419:
Und ja: Wir haben eine ganze Menge Zusatz-Gepäck dabei: Die großen Polster für die 2. Achterkajüte, die seit Holland unser "Keller" war und das ganze Zeug, was man nach 2 Jahren für's Unterwasserschiff braucht... Auch eine neue Saildrive-Dichtung ist fällig - dazu muß der Flaschenzug mit, um den Motor anzuheben und nach hinten zu ziehen... Der "Spaß" hört einfach nicht auf - und das wo wir doch eigentlich keinen Spaß verstehen duschen

rudergänger
05.03.2015, 18:18
Ja, wenn man wenigstens selbst was arbeiten kann am Boot außer Anoden wechseln usw. Confus

Pempelchen
26.03.2015, 13:02
nur noch 19 Stunden.... :driving:

die ersten Kartons, Werkzeugkisten und Bootspolster sind im Auto verstaut und das übliche "Haus-Programm" incl. Kofferpacken läuft ab...

Wie heißt das so schön: "Lieber Gott, laß Abend werden...." - es gibt noch viel zu tun ...**weinen**

howi
26.03.2015, 14:28
nur noch 19 Stunden.... :driving:

die ersten Kartons, Werkzeugkisten und Bootspolster sind im Auto verstaut und das übliche "Haus-Programm" incl. Kofferpacken läuft ab...

Wie heißt das so schön: "Lieber Gott, laß Abend werden...." - es gibt noch viel zu tun ...**weinen**

Freu mich schon auf weitere Berichte von Euch (finger)(finger)

oceanwolf
26.03.2015, 15:03
nur noch 19 Stunden.... :driving:

die ersten Kartons, Werkzeugkisten und Bootspolster sind im Auto verstaut und das übliche "Haus-Programm" incl. Kofferpacken läuft ab...

Wie heißt das so schön: "Lieber Gott, laß Abend werden...." - es gibt noch viel zu tun ...**weinen**

ich verstaue ebenfalls, aber das muß alles in einen großen koffer passen, wegen meiner zugsfahrt nach mangalia! zum glück hat der rollen, weil tragen kann ich den fast nicht mehr **würg**

Vilusa
26.03.2015, 23:21
Servus ihr zwei :)
Wünsche euch eine gute und stressfreie Anreise zur Topas(daumen)

jack0602
27.03.2015, 00:13
(hi)Helga,Rainer und Wolf,wünsche euch eine schöne Ereignis freie Tour und erfreut uns mit vielen Bildern.sd25

Wolf b.
27.03.2015, 01:08
Gute Fahrt! :driving:

Soulfly
27.03.2015, 08:39
Wünsche Euch eine Tolle Reise und kommt Gesund wieder Heim (hi)

Der Stromer
27.03.2015, 10:14
(daumen) ...und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel! :419:
Ich freue mich schon bannig auf die ersten Berichte von Euch:658::658:.

Flusskrebs
27.03.2015, 11:12
Fair winds auch von uns

Pempelchen
03.04.2015, 22:10
Nach 2826 km sind wir am Dienstag Nachmittag planmäßig in Piräus angekommen! Der alte AUTOPUT hat seine Schrecken endgültig verloren! Stellenweise gab es außer uns kein anderes Auto. Bis Belgrad war es "nur" eine sehr gut ausgebaute Autobahn. In Nis teilt sich der Verkehrsstrom nochmals auf: Türkei geht links ab...!
Wir:driving: fahren weiter geradeaus. Rechts von uns liegt der Kosovo - wir merken nichts von diesem kleinen Land, das uns so viele Asylanten beschert hat :mad: und 2 Stunden später sind wir an der Grenze zur EJRM (Mazedonien). Hier darf man mal wieder 130 km/h fahren - wir üben freiwillige Selbstkontrolle und begnügen und mit 110 km/h - Spurrillen - und was für welche! Bei Regen braucht man zumindest einen Fahrtenschwimmer...!

Durch die Berge ist die Autobahn noch nicht ganz fertig - es wird aber überall fleißig gebaut. Es fehlen noch gute 30 - 40 km!
Und schon sind wir in Griechenland! Hier sind die besten Autobahnen, die wir auf unserer Reise gesehen haben! Ab Saloniki 3-spurig! Und keinerlei Autoverkehr! Das Einzige was stört sind die Zahlstellen, die alle paar Kilometer auftauchen. Die Kosten halten sich aber in Grenzen (ja, ja! Geschickt sind die Griechen - bei den geringen Gebühren (hier mal ein Euro - da mal zwei...) merkst Du gar nicht, wie Du abgezockt wirst Motz
Wir übernachten noch einmal direkt unterhalb des Olymp: Villa Pantheon! Luxus pur für 50 Euro - Frühstück inclusive! Und am Dienstag sind es dann nur noch 425 km bis zur Fähre - und alles, bei schönstem Sonnenschein sd25

Pempelchen
01.05.2015, 21:19
So ein Griechenland-Urlaub ist schneller zu Ende, als man denken kann... Morgen früh um 07:00 geht unsere Fähre zurück nach Kavala (Nähe Thessaloniki):419:

Gleich nach der Ankunft hier auf Lesbos hat uns eine böse Grippe erwischt, die uns fast 2 Wochen außer Gefecht gesetzt hat. Gerade rechtzeitig zu unserem 4 tägigen "dry-Dock" Aufenthalt ging es dann wieder. Unterwasserschiff-Arbeiten bei 18 Grad und 6 Bft sind aber nicht lustig und so waren wir jeden Abend ziemlich K.O.! Im Hotel (wir durften nicht auf dem Boot schlafen) habe ich dann jeden Abend die Handtücher "versaut", weil der Antifouling-Staub in jeder Pore saß... Inzwischen ist aber alles wieder rausgewachsen...!:)

25612

Seit 5 Tagen haben wir endlich das Wetter, weswegen wir hier hin gefahren sind - und jetzt müssen wir nach Hause...:banghead: wenn alles klappt, sind wir am Dienstag Abend in Vilshofen. Ist jemand da? Wir melden uns schon mal zum Abendessen in der Wurzn an(daumen)

Letzte Grüße aus Mytilini (hi)

Pempelchen
05.05.2015, 08:32
Leider klappt es heute nicht mit Vilshofen als Zwischenstopp weil wir unsere Etappen kurzfristig umdisponieren mussten. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!
Liebe Vilshofener - wir sehen uns auf der nächsten Tour!

Der Hanseat
27.06.2015, 22:37
Rainer bleibt Deine Topas laenger in Griechenland.
Nicht das die jemand schnell zu Geld macht (Dollar Drachmen usw.):biggrin5:duschen**weinen**

Pempelchen
18.12.2019, 21:00
Hallo liebe Freunde!
Ist das wirklich schon so lange her, dass wir uns mal zurück gemeldet haben? Das liegt wohl daran, dass bei uns nach Erreichen der Ägäis „die Luft raus“ war... Als Kurzzusammenfassung können wir sagen:
Von Samos, wo wir 1 Jahr waren, sind wir in die Türkei nach Kusadasi gegangen, bis uns Herr Erdogan etwas zu unheimlich wurde.
Dann haben wir gut 2 Jahre auf Samos gelegen, von wo aus wir uns im Mai d.J. In Richtung Adria auf den Weg gemacht haben. Da unsere Zielmarina in Messolonghi immer noch keine Betriebserlaubnis hatte, sind wir auf der kleinen Insel Trizonia im Golf von Korinth gestrandet. Hier gibt es eine kleine unfertige Marina, 5 Restaurants und ein Taxiboot zum Festland. Das war’s!

Um es kurz zu machen: wir haben ein Schild „ For Sale“ an der Reling befestigt - ohne viel Hoffnung... Aber wie das so ist: wir hatten bald etliche Interessenten. Im September wollten wir dann wieder in Urlaub starten. Wir waren gerade 3 Tage vor Ort, da kam eine griechische Familie und mit ihnen ihr halber Segelclub, machte eine Besichtigung, und am nächsten Tag den Kaufvertrag. Wir hatten dann gerade noch eine Woche um das Boot auszuräumen, die Rückreise zu buchen (wir waren mit dem Auto da) und ehe der Urlaub begonnen hatte, war er auch schon zu Ende...**weinen**

Hier ein letztes Bild unserer TOPAS mit den Flaggen aller Länder unter der Saling, die wir mit dem Boot besucht haben.. Es war eine schöne Zeit sd25 - aber alles hat einmal ein Ende. Bei uns war dies nach 40 Jahren Segeln :419:
:banghead: Das Bild will nicht... :banghead: ich schicke das separat...

Grüße aus dem Rheinland
Rainer & Helga

Pempelchen
18.12.2019, 21:04
Unser Abschiedsfoto...:
30995

oceanwolf
19.12.2019, 11:30
hallo, lange ist es schon her als unsere boote seite an seite in mangalia gelegen haben!
ich habe ebenso verkauft, inzwischen schon das zweite boot, die umstände hatten einfach nicht gepasst!
aber das segeln bleibt weiterhin eines meiner lieblingsbeschäftigungen. chartern verursacht weit weniger "kopfweh" als eigner zu sein (mit all seinen schönen aber auch anstrengenden und mühsamen seiten).
ich wünsche euch weiterhin schöne zeiten an bord wo und wie auch immer:)
lieben gruss
oceanwolf

schomuc
19.12.2019, 13:19
Hallo Rainer und Helga
wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das 20 Wimpel. Ich darf Euch zitieren:

"alles hat ein Ende" und ergänzen
"Und die Wurst hat zwei"
Ich habe mich ja ebenfalls vom Wasser "verabschiedet" (Meine Gummischleuder ist jetzt Rettungsboot), denke an jeden km mit viel Spaß zurück.
Macht nix, dafür düse ich auf dem Landweg unverändert hin und her.
Jedenfalls: willkommen an Land. Fester Boden unter Füssen hat auch was !
Liebe Grüße
Schorsch