Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Juni 2013 Hochwasser Regensburg
Servus
war heute Morgen von 7 bis 9 Uhr unterwegs .... in den noch zugaenglichen Teilen von Regensburg zwischen Eiserner Bruecke und dem Wehr an der A 93 .....
Es laeuft alles sehr geordnet und professionel ab :658::658::658:
die ersten Bilder zeigen die sogenannte Werftstrasse ....
Wasserstand heute Morgen 6.85 m Messpunkt Schwabelweis
jetzt ca. 5 cm mehr ...... gleichbleibend ....
Im Bereich der Steinernen Bruecke alles im gruenen Bereich ....;)
Das Wehr ist offen ..... und die Sportbootschleuse kann endlich ohne laestiges Schleusen befahren werden .....
In den Marinas ist alles wie gehabt ..... ( zumindest im Wasser .... ) die Boote warten auf die naechste Ausfahrt ...:driving::driving::driving:
Flusskrebs
04.06.2013, 17:03
Wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite aus. Stadt und Dult trocken? Und die Restaurants da drüben?
Wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite aus. Stadt und Dult trocken? Und die Restaurants da drüben?
Gruezi
was meinst du mit anderer Seite ..... die Dult ist hoeher und die Badstrasse im gruenen Bereich ....
In die Marina kannst du derzeit nicht .... ausser mit dem Boot ...
Flusskrebs
04.06.2013, 17:27
Gruezi
was meinst du mit anderer Seite ..... die Dult ist hoeher und die Badstrasse im gruenen Bereich ....
In die Marina kannst du derzeit nicht .... ausser mit dem Boot ...
Danke, das war es was ich wissen wollte. Wusste nicht mehr ob es da höher ist oder etwas gleich wie die Strasse zur Stadt von der Marina weg. Aber soviel höher ist es da doch auch nicht....;)
Herbert91710
04.06.2013, 17:38
Servus
war heute Morgen von 7 bis 9 Uhr unterwegs .... in den noch zugaenglichen Teilen von Regensburg zwischen Eiserner Bruecke und dem Wehr an der A 93 .....
Es laeuft alles sehr geordnet und professionel ab :658::658::658:
die ersten Bilder zeigen die sogenannte Werftstrasse ....
Wasserstand heute Morgen 6.85 m Messpunkt Schwabelweis
jetzt ca. 5 cm mehr ...... gleichbleibend ....
Warum spritzen die das Wasser auf die SchiffeConfussollen die auch noch absaufenConfus
Danke, das war es was ich wissen wollte. Wusste nicht mehr ob es da höher ist oder etwas gleich wie die Strasse zur Stadt von der Marina weg. Aber soviel höher ist es da doch auch nicht....;)
Servus
das taeuscht .....
Warum spritzen die das Wasser auf die SchiffeConfussollen die auch noch absaufenConfusDamit sie nicht austrocknen. lol27lol27lol27
Das wird das Pumpenwasser von hinter den Absperrungen sein.
Warum spritzen die das Wasser auf die SchiffeConfussollen die auch noch absaufenConfus
Servus
da hat man bis heute Mittag noch die Werftstrasse abgepumpt .... dann ist allerdings das Wasser drueber .... ist jetzt komplett geflutet ....
Schau in BR3 die Nachrichten an .... ist dort gut zu sehen .
Hier die Badstrasse ..... haelt ..... in der Werftstrasse waren die Elemente fuer das hoechste Hochwasser seit 130 JAHREN leider zu niedrig ...
Gruesse
Servus
die fehlende Rampe in der Mitte wird derzeit erneuert .... also kein Wasserschaden Motz
auf dem zweiten Bild sieht man die Bauarbeiten (finger)
und das Schauspiel aus der Luft ...
Hochwasser Regensburg 2013 (Luftaufnahmen) - YouTube
Flusskrebs
04.06.2013, 23:45
Servus
das taeuscht .....
Tolles Bild. Danke, das gibt einen guten Eindruck.
Servus
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/oberpfalz-bayern/artikel/ticker-pegel-sinkt-in-regensburg-nur-langsam/923435/ticker-pegel-sinkt-in-regensburg-nur-langsam.html
19.52 Uhr Regensburg: Katastrophenfall wird aufrechterhalten
Das Hochwasser sinkt nur langsam. Laut Prognose fällt der Pegel aktuell um knapp drei Zentimeter pro Stunde. Ab den frühen Dienstagmorgen wird der Pegel von sechs Meter voraussichtlich unterschritten. Die Häuser in der Werftstraße sind schon ab heute Abend wieder erreichbar. In der Badstraße wird nach wie vor das Sickerwasser von der Straße abgepumpt. Straßensperrungen wurden teilweise aufgehoben. Die Thundorferstraße, Wöhrdstraße und die Eiseren Brücke werden ab Dienstag um 5 Uhr, für den Verkehr und den ÖPNV wieder geöffnet. Nur die Parkplätze
Servus
grad faehrt der erste Schubverband wieder nach Sueden ...:658::658::658:
Herbert91710
11.06.2013, 20:26
Servus
grad faehrt der erste Schubverband wieder nach Sueden ...:658::658::658:
Da bin ich mal gespannt wie lange das geht. Der Pegel in Kelheim ist schon wieder bei Meldestufe 3**würg**
Da bin ich mal gespannt wie lange das geht. Der Pegel in Kelheim ist schon wieder bei Meldestufe 3**würg**
Servus Herbert
wohl dem der sein Boot am MDK hat ..... dort gibts kein Hochwasser (finger)(finger)(finger)
So schlimm wird es diesmal nicht .... am Wochenende kannst scho wieder fahren :driving::driving::driving:
michludi
11.06.2013, 22:41
ich will ja nicht gehässig sein, aber "Viele Grüße an die Donaulieger".
Weil manche immer so über die Kanallieger herziehn !
Herbert91710
11.06.2013, 22:44
ich will ja nicht gehässig sein, aber "Viele Grüße an die Donaulieger".
Weil manche immer so über die Kanallieger herziehn !
Wir Donaulieger sind halt harte Kerle:biggrin5::biggrin5:und verstecken uns nicht im Brackwasser(tja)(tja)
michludi
11.06.2013, 22:52
Warum Brackwasser, Herbert. Des wird von der Donau raufgepumpt, wir pieseln noch mal rein und schickens dann wieder runter. :-)))
rudergänger
12.06.2013, 07:07
Hat jetzt eigentlich noch einer den kompletten Überblick, was auf der Donau schon wieder befahren werden darf und was noch nicht?Confus
ELWIS zu durchforsten ist ganz schön mühselig!:banghead:
Gott sei dank gibt es so ein Hochwasser nur alle heiligen Zeiten.(daumen)
Herbert91710
12.06.2013, 17:24
Warum Brackwasser, Herbert. Des wird von der Donau raufgepumpt, wir pieseln noch mal rein und schickens dann wieder runter. :-)))
lol27lol27lol27
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.