Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es einen, der Wasserstände voraussagen kann?
rudergänger
16.04.2013, 16:48
Einen schönen Feierabend wünsche ich euch allen.
Weil ich am Samstag wassern möchte, würde mich interessieren, ob einer aus der Vilshofener Ecke Bescheid weiß.
1. Wie wird das Wetter? Brauche ich am Samstag wieder die Winterjacke für die Fahrt nach Deg?
2. Kann man schon absehen, ob der Wasserstand in VOF für meine Bay 2052 ausreichen wird? Tiefgang so etwa 0,90 m.
Von heute früh kann ich sie dir vorhersagen. :biggrin5:
DONAU:
07:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 250(+8)
07:00 KELHEIM DONAU 335(+/-0)
07:00 OBERNDORF 257(-2)
07:00 EISERNE BRÜCKE 269(-1)
07:00 SCHWABELWEIS 332(+/-0)
07:00 PFATTER 367(+/-0)
07:00 STRAUBING 306(-8)
07:00 PFELLING 435(-10)
07:00 DEGGENDORF 347(-9)
07:00 HOFKIRCHEN 341(-4)
07:00 VILSHOFEN 366(-2)
07:00 PASSAU DONAU 529(+34)
05:00 ACHLEITEN * 294(+25)
05:00 WILHERING * 361(+25)
05:00 MAUTHAUSEN * 452(+5)
05:00 GREIN * 745(+9)
05:00 KIENSTOCK * 330(+28)
05:00 DUERNSTEIN * 391(+19)
05:00 KORNEUBURG * 312(+19)
05:00 WILDUNGSMAUER * 309(+19)
05:00 THEBNERSTRASSL * 323(+19)
Aktuelle Wasserstände der Wasserstraße DONAU siehe:
<http://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/Wasserstaende_start.php?target=2&gw=DONAU (http://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/Wasserstaende_start.php?target=2&gw=DONAU)>
rudergänger
16.04.2013, 18:03
Danke dir, du Schlingel.
Wie kriege ich die Smileys hier rein? Früher hatte ich ein Feld zur Auswahl daneben. Jetzt nicht mehr.
Hast du es schon mal in einem anderen Browser probiert? Confus
Soll nicht so schlecht werden am Wochenende.....werde von Samstag auf Sonntag auf jeden Fall auf dem Boot schlafen. (daumen)
rudergänger
16.04.2013, 18:19
Hallo Wolf,
das gibt die Hilfe her:
Wie kann ich Smileys zu meinen Beiträgen hinzufügen?
Falls der Administrator diese Funktion aktiviert hat, können Smileys auf der Seite zur Erstellung eines neuen Beitrags oder neuen Themas ausgewählt werden. Wenn Sie auf einen Smiley klicken, wird dieser automatisch eingefügt. Sie können die Zeichenkombination aber auch direkt eingeben. Um eine Liste der Smileys zu sehen, die derzeit von diesem Forum verwendet werden, klicken Sie hier.
Gelegentlich möchten Sie sicher den Text in Ihrem Beitrag nicht in Smileys umgewandelt haben. Dazu müssen Sie beim Erstellen eines neuen Beitrags nur das Kästchen 'Grafische Smileys deaktivieren' ankreuzen.
Auch ein andere Browserhalf nicht.
jack0602
16.04.2013, 18:28
Hallo Michael,du musst das Kästchen erweitert anklicken dann kannst du eines oder mehrere auswählen.(daumen):cheers2:
Gehe mal zu Kontrollzentrum => Einstellungen
Dort findest du ganz unten die Einstellungen für den Editor.
So sollte das aussehen:
Meine Herren
nachdem der zustaendige Herr a.D. ist scheint es der Allgemeinheit entgangen zu sein , dass
derzeit sowohl die Donau als auch der MDK fuer jeglichen Schiffs-;);)Verkehr gesperrt ist ..... bis spaet. 20 bzw. 24 April .
Wir waren heut 4 Boote die rausgefahren sind (finger)
Schwarze waren auch unterwegs............vieleicht sind ja nur die Schleußen gesperrt.
rudergänger
17.04.2013, 07:15
@ Johann und Wolf
Ich lass das mal mit den smileys, habe im Moment was wichtigeres zu tun. Trotzdem Danke für eure Hilfe.
rudergänger
17.04.2013, 07:32
@ palmyra
Meintest du vielleicht das?
Einzelansicht der Nachricht 0206/2013:
Titel:
Sperre wegen andere: Betriebssperre
Veröffentlicht als:
Hinweis
Herausgeber:
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Herausgabedatum:
31. Jan. 2013
Eingabestelle:
WSA Regensburg
Betreff:
Sperre
Grund:
andere
Betreff gültig von:
31. Jan. 2013 16:00 Uhr
Betreff gültig bis:
auf Widerruf
Meldepflicht:
normale Meldepflicht
Kommunikationsweg:
UKW
Anordnung/Hinweis:
Schifffahrtspolizeiliche Anordnung/Hinweis zu dieser NfB
Wasserstraße Donau:
Örtlichkeit
km von
Geo.Koordinaten
km bis
Geo.Koordinaten
Einschränkung
Zielgruppe
Richtung
Bereich
gültig von
gültig bis
Intervall
Fahrwasser Donau
2249,3
48° 38.223' N 13° 11.097' E
2379,4
49° 1.573' N 12° 6.063' E
Betriebssperre
alle
alle Richtungen
ganz
31. Jan. 2013 16:00 Uhr
auf Widerruf
Zusätzliche Informationen:
Auflassung der Trinkwasserzapfstellen im UW der Schleuse Regensburg und an der Liegestelle Vilshofen
Einzelansicht der Nachricht 0206/2013:Titel:Sperre wegen andere: BetriebssperreVeröffentlicht als:HinweisHerausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des BundesHerausgabedatum:31. Jan. 2013Eingabestelle:WSA Regensburg (http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dienststellen/WSDen/WSD_Sued/WSA_Regensburg/index.html)Betreff:SperreGrund:andereBetreff gültig von:31. Jan. 2013 16:00 UhrBetreff gültig bis:auf Widerruf Meldepflicht:normale MeldepflichtKommunikationsweg:UKWSperre wegen andere: BetriebssperreVeröffentlicht als:HinweisHerausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des BundesHerausgabedatum:31. Jan. 2013Eingabestelle:WSA Regensburg (http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dienststellen/WSDen/WSD_Sued/WSA_Regensburg/index.html)Betreff:SperreGrund:andereBetreff gültig von:31. Jan. 2013 16:00 UhrBetreff gültig bis:auf Widerruf Meldepflicht:normale MeldepflichtKommunikationsweg:UKWSperre wegen andere: BetriebssperreVeröffentlicht als:HinweisHerausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des BundesHerausgabedatum:31. Jan. 2013Eingabestelle:WSA Regensburg (http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dienststellen/WSDen/WSD_Sued/WSA_Regensburg/index.html)Betreff:SperreGrund:andereBetreff gültig von:31. Jan. 2013 16:00 UhrBetreff gültig bis:auf Widerruf Meldepflicht:normale MeldepflichtKommunikationsweg:UKW
Kann jetzt jemand erklären, ob man derzeit im genannten Abschnitt fahren darf oder nicht?
rudergänger
17.04.2013, 07:57
Zum Thema:
Ich glaub, da gibt es irgendwo einen, der das wirklich kann!
Pegel VILSHOFENVorhersageAbschätzunghttps://www.elwis.de/Grafiken/auf.gif (https://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/Wasserstaende_start.php?target=2&gw=DONAU) https://www.elwis.de/Grafiken/pegeluebersicht.gif (https://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/Wasserstaende_start.php?target=0)Pegel
HSW / RNWUhrDi.
16.04.13Heute
17.04.13Heute
17.04.13Do.
18.04.13Do.
18.04.13Fr.
19.04.13Sa.
20.04.13So.
21.04.13<A href="https://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/wasserstaendeUebersichtGrafik.html.php?pegelId=e6d 68ab7-5c27-4f25-896f-11dbf04056cd" target=_blank>
Servus
soviel konnte ich ueber Umwege in Erfahrung bringen ... ( ohne Gewaehr ) (finger)(finger)
.... Schifffahrtsverbot ist auf dem MDK angeordnet bis zur Freigabe.
....Die Donau darf in den Abschnitten zwischen den Schleusen befahren werden, jedoch ist ein Sicherheitsabstand von 500 Metern zu den Schleusen ein zu halten. Ebenso ist Sog und Wellenschlag zu vermeiden.
Nachlesen kann man das hier
:http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3128 (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3128)
@ palmyra
Meintest du vielleicht das?
Einzelansicht der Nachricht 0206/2013:
Titel:
Sperre wegen andere: Betriebssperre
Veröffentlicht als:
Hinweis
Herausgeber:
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Herausgabedatum:
31. Jan. 2013
Eingabestelle:
WSA Regensburg
Betreff:
Sperre
Grund:
andere
Betreff gültig von:
31. Jan. 2013 16:00 Uhr
Betreff gültig bis:
auf Widerruf
Meldepflicht:
normale Meldepflicht
Kommunikationsweg:
UKW
Anordnung/Hinweis:
Schifffahrtspolizeiliche Anordnung/Hinweis zu dieser NfB
Wasserstraße Donau:
Örtlichkeit
km von
Geo.Koordinaten
km bis
Geo.Koordinaten
Einschränkung
Zielgruppe
Richtung
Bereich
gültig von
gültig bis
Intervall
Fahrwasser Donau
2249,3
48° 38.223' N 13° 11.097' E
2379,4
49° 1.573' N 12° 6.063' E
Betriebssperre
alle
alle Richtungen
ganz
31. Jan. 2013 16:00 Uhr
auf Widerruf
Zusätzliche Informationen:
Auflassung der Trinkwasserzapfstellen im UW der Schleuse Regensburg und an der Liegestelle Vilshofen
Einzelansicht der Nachricht 0206/2013:Titel:Sperre wegen andere: BetriebssperreVeröffentlicht als:HinweisHerausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des BundesHerausgabedatum:31. Jan. 2013Eingabestelle:WSA Regensburg (http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dienststellen/WSDen/WSD_Sued/WSA_Regensburg/index.html)Betreff:SperreGrund:andereBetreff gültig von:31. Jan. 2013 16:00 UhrBetreff gültig bis:auf Widerruf Meldepflicht:normale MeldepflichtKommunikationsweg:UKWSperre wegen andere: BetriebssperreVeröffentlicht als:HinweisHerausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des BundesHerausgabedatum:31. Jan. 2013Eingabestelle:WSA Regensburg (http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dienststellen/WSDen/WSD_Sued/WSA_Regensburg/index.html)Betreff:SperreGrund:andereBetreff gültig von:31. Jan. 2013 16:00 UhrBetreff gültig bis:auf Widerruf Meldepflicht:normale MeldepflichtKommunikationsweg:UKWSperre wegen andere: BetriebssperreVeröffentlicht als:HinweisHerausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des BundesHerausgabedatum:31. Jan. 2013Eingabestelle:WSA Regensburg (http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dienststellen/WSDen/WSD_Sued/WSA_Regensburg/index.html)Betreff:SperreGrund:andereBetreff gültig von:31. Jan. 2013 16:00 UhrBetreff gültig bis:auf Widerruf Meldepflicht:normale MeldepflichtKommunikationsweg:UKW
Kann jetzt jemand erklären, ob man derzeit im genannten Abschnitt fahren darf oder nicht?
Meine Herren
nachdem der zustaendige Herr a.D. ist scheint es der Allgemeinheit entgangen zu sein , ....Da habe ich wohl zu lange gehofft, daß er wieder kommt.
Das hab ich erst nach dieser Veröffentlichung übernommen.
(finger)Schleuse Kachlet ist in Betrieb...Schifffahrt ist bis Straubing freigegeben.
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.