Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : True Love wird renoviert
True Love und Dr. Toni
letzte Woche gings los. Hab alle Holzteile demontiert, geschliffen und neu geölt.
Motorabdeckung (die war greislig beige) abgeschliffen, neu lackiert und die vordere vergammelte Holzplatte eintsorgt und teilweise mit Bootsleder bespannt.
Seitenteil an der Bordwand neu bezogen.
Bilder folgen wenn ich die richtige Größe zum einstellen geschafft hab.
Die neu gemachte Motorabdeckung
20726
die Motorabdeckung mit Seitenteil Bordwand
20727
..... und morgen gehts den eingebauten Fenderkörben mit der Teakholzabdeckung an den Kragen.
Schleifen und neu lackieren
michludi
26.12.2012, 22:58
hai Toni, schaut ja wirklich gut aus. Machst ets dann auch a rote Beleuchtung ins Boot ?
hai Toni, schaut ja wirklich gut aus. Machst ets dann auch a rote Beleuchtung ins Boot ?
logo Michael, mit Dimmer und Farbenspiel
und meine Rose bekommt eine Ehrenplatz an Bord und ich mach mir nen ruhige Zeit bei Elena und Winni auf dem Bankerl vorm Haus.
.....sags aber meiner Rose nicht (aua)
........nach dem lackieren der Ablagekästen für die Fender gings dem vergammelten Untergestell für die Liegen in der Kabine an die Schrauben. Alles ausgebaut, abgemessen und neues Holz geholt, geschnitten geschliffen, vormontiert und morgen so Gott will wird alles schön lackiert und einzelne Ablagekästen eingebaut.
das alte Gestell
20730
die Ablagekästen der Fender sind strahlend weiss neu lackiert und das Teakholz ist neu eingölt
20751
jack0602
30.12.2012, 19:47
(hi) Toni,spitzen Arbeit,ich war in meinen Berufsleben (jetzt Pensionist :biggrin5:)
Maler und Anstreicher aber ich hätte es nicht besser zusammen gebracht,Hut ab.(daumen)sd25sd25
Ja, sehen Super aus die ausgeführten arbeiten (daumen)
(hi) Toni,spitzen Arbeit,ich war in meinen Berufsleben (jetzt Pensionist :biggrin5:)
Maler und Anstreicher aber ich hätte es nicht besser zusammen gebracht,Hut ab.(daumen)sd25sd25
Hi Jack
ich hab mir auch die größte Mühe gegeben, danke für das Lob eines Fachmannes.
PS: wärs nicht sauber geworden hätt mir meine Rose schon den Landler gepfiffen. **weinen****weinen**
Hallo Olaf
danke für die Zusendung der Bootsteppich-Muster.
Es wird wahrscheinlich (99%) der graue werden.
Wenns soweit ist meld ich mich wieder.
mein erster laminier Versuch
Herstellung eines Schotts
aus Styrofoam und oben eine Holzeinlage zum späteren verschrauben. Morgen stellt sichs raus ob ich gepfuscht habe oder ob ich mit mir zufrieden sein kann
20781
20782
skipper-bayern
01.01.2013, 18:06
respekt sieht alles Top aus
Gruß
Roland
.. bin mit meiner ersten Laminierarbeit ganz zufrieden nur bei den Kurven muß ich mir noch mehr Mühe geben Confus aber dennoch verlief der Probelauf ganz gut :):)
...... so nur wage ich mich einen Schritt weiter......
skipper-bayern
02.01.2013, 19:32
für den ersten versuch ist es Top, ich bin so froh das einer meiner Spezln das Lamilieren richtig gelernt hat und er mit hilft
jack0602
02.01.2013, 20:16
(hi) Toni aber wenn du nicht weiter kommst,der Olaf(Ankerkasten) oder der Bockerl (Badeplattform) sind da sehr eingeschossen,die helfen sicher.Mit was laminierst du denn,Epoxy oder Polyester,bis jetzt schaut es gut aus(daumen)
....,der Olaf(Ankerkasten)
Neee, da würde ich mich ja mit fremden Federn schmücken ;)
Goran (Glumpo) ist da der Profi, ich hab nur zugesehen (daumen)(daumen)
UNd ich hab nur das gemacht was Olaf befohlen hat(tja)lol27lol27
UNd ich hab nur das gemacht was Olaf befohlen hat(tja)lol27lol27
Sieht das nach Zwang aus ? ConfusConfusConfus
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=2413&stc=1&d=1238699218
(tja)(tja)(tja)(tja)
Sieht das nach Zwang aus ? ConfusConfusConfus
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=2413&stc=1&d=1238699218
(tja)(tja)(tja)(tja)
Also ich find schon dass das nach Zwang aussiehtlol27
Also ich find schon dass das nach Zwang aussiehtlol27
http://www.donau-boote.de/album.php?albumid=59
Schee wars sd25sd25
http://www.donau-boote.de/album.php?albumid=59
Schee wars sd25sd25
Hab ende dieses JAhres eine sehr schöne und große Laminierarbeit bei mir zu machen(daumen), freu mich schon drauf(finger)(finger)
(hi) Toni aber wenn du nicht weiter kommst,der Olaf(Ankerkasten) oder der Bockerl (Badeplattform) sind da sehr eingeschossen,die helfen sicher.Mit was laminierst du denn,Epoxy oder Polyester,bis jetzt schaut es gut aus(daumen)
mit Epoxy, haben hier in der Nähe einen Händler der sehr nett und hilfsreich ist. Der hat mir viele gute Tipps gegeben.
Gößl + Pfaff GmbH
Münchener Straße 13
D-85123 Karlskron/Brautlach
Telefon: +49 (0) 84 50 932 -0
Telefax: +49 (0) 84 50 932 -13
Die Leute nehmen sich unendlich Zeit für die Kunden
Sieht das nach Zwang aus ? ConfusConfusConfus
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=2413&stc=1&d=1238699218
(tja)(tja)(tja)(tja)
Jaaaaaa, sieh nur die Ziggi an wie die ängstlich zwischen den Lippen baumelt lol27lol27lol27lol27lol27
.... da heute immer nur Regen, Regen war war ich wieder fleissig.
Untergestell der Liegefläche fertig.
beide Seitenteile der Bordwand entlich fertig
Schaumstoff für Liegefläche und Nackenrollen eingekauft
Holzverstrebung neu geschnitten und vorlackiert
Bild alt und neu....
Platten für Liegefläche zugeschnitten und vorlackiert
Das ist die bisherige Armaturentafel
20820
und die Grundform des neuen Armaturenbrett
20821
..... und jetzt bin ich froh das "Feierabend" ist.
Ein Gläschen Weißwein......
und spielen mit meine Enkeltöchtern die gerade gekommen sind ist angesagt.
für den ersten versuch ist es Top, ich bin so froh das einer meiner Spezln das Lamilieren richtig gelernt hat und er mit hilft
hast du Glück
ich muss .....
.....learning by doing oder eventuell Lehrgeld zahlen wenn ich es doppelt machen muss und wenn ich nicht weiter komm ist der Tipp mit Goran und Bockerl wertvoll den ich dann um Hilfe bitte werde.
skipper-bayern
04.01.2013, 17:38
ich hab da keinen Nerv für solche Sachen wenn ich das mache bin ich Lamiliert und nicht das Boot.
Habs mehr mit Holz Motor, Antrieb und Elektrik vorallem Elektrik
ich hab da keinen Nerv für solche Sachen wenn ich das mache bin ich Lamiliert und nicht das Boot.
Habs mehr mit Holz Motor, Antrieb und Elektrik vorallem Elektrik
... darf ich mich dann an dich wenden, wenn ich Fragen zur Elektrik und zum Motor hab. Diese Arbeiten stehen nach der optischen Renovierung an.
skipper-bayern
04.01.2013, 17:45
... darf ich mich dann an dich wenden, wenn ich Fragen zur Elektrik und zum Motor hab. Diese Arbeiten stehen nach der optischen Renovierung an.
jederzeit kannst auch wenn du Probleme hast gerne jederzeit mit der Kiste in unsrer Bootshalle kommen da wird dir dann richtig geholfen (daumen)
jederzeit kannst auch wenn du Probleme hast gerne jederzeit mit der Kiste in unsrer Bootshalle kommen da wird dir dann richtig geholfen (daumen)
Danke, werde das Angebot gerne annehmen wenn ich Probs habe
skipper-bayern
04.01.2013, 18:04
in der Halle der Irren ist jeder weitere Irre Herzlich willkommen
skipper-bayern
04.01.2013, 18:06
ab April wollen wir die Halle eh als Boots Hobby Werkstatt betreiben
in der Halle der Irren ist jeder weitere Irre Herzlich willkommen
was hast du mit der Bootsfahrschule zu tun? ...... wenn ich fragen darf
ich steh auch in Lohn und Brot bei einer Bootsfahrschule und es mach unheimlich Spass
skipper-bayern
04.01.2013, 18:09
ich hab selber eine, bei welcher bist Du??
Das ist die bisherige Armaturentafel
20820
und die Grundform des neuen Armaturenbrett
20821
Bist ja ziemlich fleißig(daumen) Bin ab Montag wieder in Vilshofen bei der Soulfly...da habe ich auch noch genügend arbeit...freue mich aber schon drauf(finger)
skipper-bayern
04.01.2013, 18:20
Bist ja ziemlich fleißig(daumen) Bin ab Montag wieder in Vilshofen bei der Soulfly...da habe ich auch noch genügend arbeit...freue mich aber schon drauf(finger)
mit was willst das neue Amaturenbrett überziehen ???
Bist ja ziemlich fleißig(daumen) Bin ab Montag wieder in Vilshofen bei der Soulfly...da habe ich auch noch genügend arbeit...freue mich aber schon drauf(finger)
hallo Fred
da ich beruflich sehr eingespannt bin muss ich jede freie Miunte ausnutzen und an meinem Schätchen zu arbeiten. Sie muss zur neuen Saison doch gut aussehen.
Hab inzwischen bei "Donau Holzkontor" in Ingolstadt Vinyllaminat 2 mm zum verkleben gefunden. Bin mir nur noch nicht sicher ob den zum verkleben oder ob ich den 5 mm zum schwimmend verlegen kaufen soll. Die Entscheidung wird das Gewicht sein, da bin ich mir noch nicht sicher.
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidungssuche helfen
mit was willst das neue Amaturenbrett überziehen ???
.... entweder mit Wurzelholzfunier.....
oder ich mach was ganz verrücktes und nehm eine Aluplatte die ich mit feinkörnigem Schleifpapier bearbeite, nur beim ausschneiden der Öffnungen hab ichs mit einer Holzplatte leichter als mit einer Alu - Platte, die Entscheidung wir schwierig
Hab inzwischen bei "Donau Holzkontor" in Ingolstadt Vinyllaminat 2 mm zum verkleben gefunden. Bin mir nur noch nicht sicher ob den zum verkleben oder ob ich den 5 mm zum schwimmend verlegen kaufen soll. Die Entscheidung wird das Gewicht sein, da bin ich mir noch nicht sicher.
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidungssuche helfen
Servus Toni:driving:
ich würd ihn verkleben, aber nur mit Belag der nicht selbstklebend ist,sonder mit einem Extrakleber (wird mit einem feinen Zahnspachtel verteilt) verklebt wird. Das hat den Vorteil das der Belag nicht mehr arbeiten kann und dadurch bilden sich keine Fugen oder Wellen(daumen)
Servus Toni:driving:
ich würd ihn verkleben, aber nur mit Belag der nicht selbstklebend ist,sonder mit einem Extrakleber (wird mit einem feinen Zahnspachtel verteilt) verklebt wird. Das hat den Vorteil das der Belag nicht mehr arbeiten kann und dadurch bilden sich keine Fugen oder Wellen(daumen)
Ich habe den 5 mm dicken genommen und schwimmend verlegt(daumen)
Ich habe den 5 mm dicken genommen und schwimmend verlegt(daumen)
aber denk dran:cheers2::cheers2:
Eine umweltfreundliche Entsorgung des Vinyls ist nicht möglich, da bei seiner Verbrennung Giftstoffe freigesetzt werden können und es nur in Verbrennungsanlagen entsorgt werden darf.
:301::301::301:
Ich habe den 5 mm dicken genommen und schwimmend verlegt(daumen)
o.k.....das Clicksystem wird auch nicht geklebt(tja)(tja)(tja)ist bei deinem das Trägermaterial auch PVCConfusConfus
ich würd ihn verkleben, aber nur mit Belag der nicht selbstklebend ist,sonder mit einem Extrakleber (wird mit einem feinen Zahnspachtel verteilt) verklebt wird. Das hat den Vorteil das der Belag nicht mehr arbeiten kann und dadurch bilden sich keine Fugen oder Wellen(daumen)Servus Günni,
ist das der Belag, von dem du vor 2 Jahren auf der Fahrt zur Adventsfeier erzählt hast?
o.k.....das Clicksystem wird auch nicht geklebt(tja)(tja)(tja)ist bei deinem das Trägermaterial auch PVCConfusConfus
Nein Günni da ist kein PVC drinn(daumen)
Servus Günni,
ist das der Belag, von dem du vor 2 Jahren auf der Fahrt zur Adventsfeier erzählt hast?
ja....ich hab ca 80m² im Haus verlegt, die Hälfte davon selbstklebend und da ist mir halt aufgefallen, das bei Temperaturschwankungen beim Selbsklebenden Fugen entstehen , beim Verklebten aber nicht.(tja)(tja)(tja)
Nein Günni da ist kein PVC drinn(daumen)
aus was ist dann das TrägermaterialConfus ist das so aufgebautConfus
Das Material besteht aus einer sehr dünnen Vinylschicht, dahinter ist dann die erste Lage Kork. Dann kommt eine Lage "Pressholz" (ähnlich Laminat) und dann wieder Kork als Trittsschall.
ja....ich hab ca 80m² im Haus verlegt, die Hälfte davon selbstklebend und da ist mir halt aufgefallen, das bei Temperaturschwankungen beim Selbsklebenden Fugen entstehen , beim Verklebten aber nicht.(tja)(tja)(tja)
aus was ist dann das TrägermaterialConfus ist das so aufgebautConfus
Bei meinem Boden ist weder Kork noch Pressholz drinn(finger) Der würde ja aufquellen wenn mal etwas Wasser hinkommt.
Der Boden besteht komplett aus Vinyl (daumen)
Hab gerade mal bei einem Händler nachgelesen.
Da steht "Keine Verlegung auf alle schwimmend verlegten Bodenbeläge (Laminat, Parkett) möglich!", hilft mir also bei meinem Problem nicht.
Servus Toni:driving:
ich würd ihn verkleben, aber nur mit Belag der nicht selbstklebend ist,sonder mit einem Extrakleber (wird mit einem feinen Zahnspachtel verteilt) verklebt wird. Das hat den Vorteil das der Belag nicht mehr arbeiten kann und dadurch bilden sich keine Fugen oder Wellen(daumen)
Hallo Günni
ich war gestern noch mal bei Donau Holz Kontor, die haben auch den 2 mm ohne Klebefolie auf der Rückseite und der wird dann so verklebt wie du geschrieben hast, ich denk den werd ich nehmen.
...... und allen vielen Dank für eure Infos
da Heute nur sch..... Wetter war hab ich angefangen die -Schaumstoffteile der Liegefläche schön mit Folie eingewickelt damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
20829
20830
.... und auch das laminieren ging heute wie geschmiert.
Learning by doing.
ein Teil der Unterlage der Liege in der Kabine
20831
ich hab ja noch einigen zu laminieren :biggrin5: am Schluß hab ichs dann kapiert lol27lol27lol27 hoffentlich
Acquario
06.01.2013, 15:26
Saubere Arbeit, Respekt! (daumen)(daumen)(daumen)
Hallo Günni
ich war gestern noch mal bei Donau Holz Kontor, die haben auch den 2 mm ohne Klebefolie auf der Rückseite und der wird dann so verklebt wie du geschrieben hast, ich denk den werd ich nehmen.
...... und allen vielen Dank für eure Infos
Servus Toni....denk dran, bevor du den Kleber auf den Boden aufträgst, die Platten die zugeschnitten werden, vorher anzupassen, sonst gibt es Sauerei wenn du eine bereits verklebte Platte nachschneiden musst.(tja)(tja)
Servus Toni....denk dran, bevor du den Kleber auf den Boden aufträgst, die Platten die zugeschnitten werden, vorher anzupassen, sonst gibt es Sauerei wenn du eine bereits verklebte Platte nachschneiden musst.(tja)(tja)
das kann ich mir gut vorstellen.
Mit was soll ich es am besten verkleben: Silkaflex oder Kleber vom Bodenleger?
Der Vorbesitzer hat 2 Lagen Teppich aufeinander gelegt. Wenns mal nicht regnet werd ich diesen Pfusch rausreissen um zu sehen was sich darunter alles verbirgt. Hoffentlich keine unangenehme Überaschung.
sonst ..........:banghead::banghead::banghead::banghead:
das kann ich mir gut vorstellen.
Mit was soll ich es am besten verkleben: Silkaflex oder Kleber vom Bodenleger?
Der Vorbesitzer hat 2 Lagen Teppich aufeinander gelegt. Wenns mal nicht regnet werd ich diesen Pfusch rausreissen um zu sehen was sich darunter alles verbirgt. Hoffentlich keine unangenehme Überaschung.
sonst ..........:banghead::banghead::banghead::banghead:
Guten Abend Toni
ich würde Thomsit R710 (http://www.ebay.de/itm/thomsit-R710-Pu-Kleber-Henkel-Teppich-Pvc-Parkett-2-Komponeten-Bostik-/221010394181) verwenden
Bei meinem Boden ist weder Kork noch Pressholz drinn(finger) Der würde ja aufquellen wenn mal etwas Wasser hinkommt.
Der Boden besteht komplett aus Vinyl (daumen)
also doch PVC (Polyvinylchlorid)...dafür bräuchtest auch einen PU-Kleber(daumen)
Bei einem Brand :biggrin5: gibt das extrem giftige Gase. :301:
also doch PVC (Polyvinylchlorid)...dafür bräuchtest auch einen PU-Kleber(daumen)
Ich wollte ja nix kleben, schwimmend finde ich besser(finger)
Bei einem Brand :biggrin5: gibt das extrem giftige Gase. :301:
Habe mir fest vorgenommen nie wieder zu brennen(daumen)
Ich wollte ja nix kleben, schwimmend finde ich besser(finger)
hätte ich auch so gemacht, ist ja im Innenbereich und wie Daheim in einer Wohnung:658::658::658:
.... alle Bretter der Unterlage der Liegefläche in der Kajütte fertig laminiert am WE
nächste Woche wird dann noch lackiert und hoffentlich kann ich mit den Sattlerarbeiten beginnen um die Liegefläche zu vollenden.
Hab gerade mal bei einem Händler nachgelesen.
Da steht "Keine Verlegung auf alle schwimmend verlegten Bodenbeläge (Laminat, Parkett) möglich!", hilft mir also bei meinem Problem nicht.
und wennst den 5mm Klickvinyl nimmst Confus der ist doch auch schwimmend und das müsste doch hinhaun(tja)(tja)
...... so, heute hab ich mich wieder als Sattler betätigt
die ersten 3 Teile der Liegefläche wurden neu mit Leder bezogen
21006
21007
je nach dem wie ich drauf bin gehts morgen weiter
.........oder nächstes WE
ist ja noch viel Zeit bis zum Saisonbeginn :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
skipper-bayern
26.01.2013, 17:31
Sieht Top aus zumindest bist schon weiter wie ich
Sieht Top aus zumindest bist schon weiter wie ich
du arbeitest von untn nach oben
...ich von Oben nach unten :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
mal sehn was unter der Bodenplatte noch so alles zum vorschein kommt
...vielleicht trifft mich der Schlag
wenn das wetter besser wird kommt die Kajütte dran
alles wird rausgerissen, neuer Teppich kommt rein und dann gibts nich nen neuen Bodenbelag (Vinyllaminat)
und wenn die Zeit noch nausgeht gibts von Björn ein Verdeck, soll so aussehen wie sein letzter Beitrag
endlich ist die Liegefläche fertig.....
21049
.....und wenns mal nicht regnet und schneit wird aus der Kajütte der alte Teppich entfernt und ein neuer eingeklebt.
endlich ist die Liegefläche fertig.....
21049
.....und wenns mal nicht regnet und schneit wird aus der Kajütte der alte Teppich entfernt und ein neuer eingeklebt.
Schaut gut und sauber aus(cool)(cool)
richtig gemütlichsd25
michludi
02.02.2013, 22:17
hai Toni, schaut ja richtig geil aus !
michludi
02.02.2013, 22:18
werd mir das im Frühjahr mal in Natura anschaun.
bayernkapitän
03.02.2013, 08:03
Respekt schaut sehr gut aus(daumen)
werd mir das im Frühjahr mal in Natura anschaun.
my home is your home
Erdinger ist immer im Kühlschrank
michludi
03.02.2013, 14:43
Wunderbar, danke Toni.
Schönen Abend zusammen.
Heute war ich mal wieder den ganzen Tag fleissig am arbeiten.
Wollte eigentlich nur den Teppich am Boden der Kajütte entfernen, ........und was kam zu Vorschein: unter dem Teppich war nochmal ein "ganz greisliger" Teppich Marke uralt vorhanden.
Da sollst nicht verrückt werden. Diese Pfuscher.
Beim Ausbau der Stufe: oh Schreck 2x Lagen Teppich übereinander und unbehandeltes Holz.
21286
da braucht man sich nicht wundern wenn das Holz faulig wird.
.... und die Seitenverkleidung der Bordwand?
3x dürft Ihr raten.
.....2 Lagen Leder übereinander und teilweise noch Teppich darunter
21284
21287
und die Verarbeitung auf der Rückseite wo man natürlich nicht hinsehen kann (einfach grauslig)
21285
..... also nächste Woche zum Holzhändler :driving: und beim Sattler Leder einkaufen und ranklotzen........
damit es zum Saisonbeginn fertig ist lol27lol27
...so sollte nach meiner Meinung der Rand auf der Rückseite aussehen, ohne Tackerklammern und gleichmäßig breit
21288
.......wie bei meiner neuen Liegefläche in der Kajütte
Servus Toni (daumen) schimpf nicht immer:biggrin5::biggrin5:
dein Vorgänger hat dir die Richtung der Holzmaserung mit Pfeilen auf der Holzkiste gekennzeichnet ...macht auch nicht Jeder lol27lol27lol27
ne Toni, das machst du wirklich super..Respekt :658::658::658:
.... so wurden die Umschläge von meinem Vorgänger gemachtlol27lol27lol27
eine supi handwerkiche Leistung
da tun mir gleich die Augen weh
21289
21290
.... und da soll ich nicht schimpfen ????????
dein Vorgänger hat dir dir Richtung der Holzmaserung mit Pfeilen auf der Holzkiste gekennzeichnet ...macht auch nicht Jeder lol27lol27lol27
ha ha ha war nicht vom Vorgänger
ich denk der würde sich sicher vermessen
war von mir, hab mir nur die Breite vom Durchgang aufgeschrieben und hatte kein Papier zum im Boot dabei lol27lol27lol27lol27
ha ha ha war nicht vom Vorgänger
ich denk der würde sich sicher vermessen
war von mir, hab mir nur die Breite vom Durchgang aufgeschrieben und hatte kein Papier zum im Boot dabei lol27lol27lol27lol27
duschenlol27duschenlol27
.... so wurden die Umschläge von meinem Vorgänger gemachtlol27lol27lol27
eine supi handwerkiche Leistung
da tun mir gleich die Augen weh
21289
21290
.... und da soll ich nicht schimpfen ????????
Handwerker war der nicht lol27
Handwerker war der nicht lol27
hi Fred
des war eine F i r m a die Boote repariert ich hab die Rechnungen vom Vorbesitzer gesehen.
Deshalb das Kopfschütteln von mir
hatte doch noch Holz im Vorratskeller
heute Vormittag die neue Seitenverkleidung zugeschnitten und grundiert.
21297
... und nächste Woche wirds dann laminiert und neu mit Leder bezogen so Gott will und nichts dazwischen kommt
hi Fred
des war eine F i r m a die Boote repariert ich hab die Rechnungen vom Vorbesitzer gesehen.
Deshalb das Kopfschütteln von mir
Bestimmt a Hammerfirma :cheers2:
Mitgliederjubiläen im Forum (04.03.2013) http://www.donau-boote.de/images/misc/birthday.gif (http://www.donau-boote.de/memberlist.php) Camper (http://www.donau-boote.de/member.php?u=2856) (1 Jahr)
Glückwunsch Toni sd25sd25
gerade erst dabei....und schon ein Boot zum Bastelnlol27lol27lol27lol27
wärst besser zu den Anglern gegangen:biggrin5::biggrin5::biggrin5: Bussi :Angel_anim:
jack0602
04.03.2013, 19:26
(hi)Auch von mir alles Gute zum 1 Jährigen:658:(daumen),habe es auch bald geschafft.:cheers2:
Glückwunsch Camper :cheers2:
Bestimmt a Hammerfirma :cheers2:
des konnst glauben.
Glückwunsch Toni sd25sd25
gerade erst dabei....und schon ein Boot zum Bastelnlol27lol27lol27lol27
wärst besser zu den Anglern gegangen:biggrin5::biggrin5::biggrin5: Bussi :Angel_anim:
......päääh ich bin dich kein "Schnirlwascher"
sorry an die Fischer.
Fisch essen is lecker, fangen nichts für mich
hi Günni
so sieht die neue Treppenstufe aus
21336
.... und ohne Bemaßung an der Rückseite lol27lol27
und da heute gutes Arbeitswetter war wurde gleich der alte Teppich in der Kajütte rausgerissen
21337
Glückwunsch Toni sd25sd25
gerade erst dabei....und schon ein Boot zum Bastelnlol27lol27lol27lol27
(hi) Günni
.....ein fertiges Boot kann sich ja jeder kaufen.
ich brauch doch was zum revonieren, kann doch nicht immer nur händchenhaltend mit meiner "Rose" zum Shoppen gehen. Ist doch langweilig
michludi
10.03.2013, 13:47
Recht hast Toni. So hast wenigstens dei Ruh . :-)))
.... und da es heute wieder so ein schööööönes Wetter gab war Werkstatt angesagt.
Hab letzte Woche den Küchenblock ausgebaut und jetzt alle Teile neu aufbereitet
Vorderteil des Küchenblocks
vorher war er greislig und jetzt ist er wieder ansehnlich
21475
so...... nun ist auch das Seitenteil der Toilette fertig lackiert
so sah es aus, alt verkratzt und nichts für`s Auge
21476
..... und jetzt ist alles schön hell und ansehnlich
21477
... morgen so Gott will und ich Lust habe kommt der Rest der Einrichtung unter die Schleifmaschine und der Pinsel wird geschwungen
... der Teppich für die Kajütte ist bei Olaf bestellt
hoffentlich ist nächstes WE besseres Wetter dann gehts draußen mit dem Teppich einkleben weiter, sonst wirds mit der Zeit knapp, da ich noch einen Termin bei Björn habe da ich meinem Böttli ein Verdeck spendieren werde.
...... und jetzt
"Ferierabend"
ein Gläschen Roten und gut is für heut.
Acquario
31.03.2013, 22:06
... der Teppich für die Kajütte ist bei Olaf bestellt
hoffentlich ist nächstes WE besseres Wetter dann gehts draußen mit dem Teppich einkleben weiter, sonst wirds mit der Zeit knapp, da ich noch einen Termin bei Björn habe da ich meinem Böttli ein Verdeck spendieren werde.
Mensch Toni,
Du bist ja fleißig ohne Ende(daumen)(daumen)(daumen)
schönen Tag euch allen
...so der Küchenblock ist jetzt komplet neu lackiert.
Bilder folgen wenn wieder alles eingebaut ist
.... und da heute wiede so ein "schöner" Tag war hab ich noch schnell ein Heckteil neu mit Teppich überzogen.
altes Teil
21533
neu
21534
an Olaf nochmals vielen Dank für die Teppichlieferung
bin gespannt wie mein Böötli aussieht wenn überall der neue Teppich dran ist. Ich freu mich schon drauf.
(hi) Michael
siehste "Rod" (frängisch) ist doch meine bevorzugte Farbe
warum nur (tja)(tja)(tja)(tja)
Liege mit Blick auf das neu lackierte Seitenteil des Küchenblocks
21535
der alte Teppich und der alte Deckenbezug in der Kabine ist jetzt bis auf kleine Rest rausgerissen
21669
21670
Mein Sohn darf dann noch neue Leitungen verlegen
und wenn nächste Woche gutes Wetter ist wird der neue Teppich endlich eingeklebt.
Bin gespannt wie`s geht.
als ich Mittag nach Hause kam war zu meiner Freude das neue Deckfenster da.
Was hab ich gemacht ? gleich eingebaut
21699
..... und nochmals aus einem anderen Blickwinkel
21700
der Vorbesitzer hatte das Fenstern mit Silikon zugeklebt, da die Schaniere defekt waren
Der Hanseat
26.04.2013, 22:09
Fehlt nur noch Fliegen und Verdunkelunsrollo von Ihnen davor ist nicht ganz billig hilft aber ungemein:biggrin5:
(hi) zusammen.
da heute gutes Wetter war hab ich angefangen den Teppich von Olaf zu verlegen.
Kajütte ist zu ca. 40% fertig
@ Olaf
der rote Teppich sieht in der Fläche super aus
Nochmals danke für die Lieferung
Bilder folgen wenn ganz fertig
hier ein paar Bilder von der Kajütte mit dem neuen Teppich
21765
21766
21767
und wenns Wetter wieder passt, werden die Ränder sauber nachgeschnitten
(hi) Zusammen
auf Anweisung meiner "Regierung" durfte ich heute noch den restlichen Teppich (war eigentlich nicht vorgesehen) entfernen, da ihr die Seitenwände mit dem neuen Teppich entsprochen haben.
Jetzt kann ich wieder Teppich bestellen und weiter arbeiten :mad:.
Seitenwände neu 21771
21772
und den alten Bodenteppich auf Befehl :biggrin5: entfernt
21773
jack0602
07.05.2013, 16:55
(hi)Toni,sehr schöne Arbeitsd25sd25(daumen),im Endeffekt hat die Regierung sowieso immer Recht,das weiß ich aus 40 Jahren Erfahrung aber letzt endlich kommen wir immer auf einen grünen Zweig:biggrin5:(daumen)
(hi) Zusammen
auf Anweisung meiner "Regierung" durfte ich heute noch den restlichen Teppich (war eigentlich nicht vorgesehen) entfernen, da ihr die Seitenwände mit dem neuen Teppich entsprochen haben.
Jetzt kann ich wieder Teppich bestellen und weiter arbeiten :mad:.
Seitenwände neu 21771
21772
und den alten Bodenteppich auf Befehl :biggrin5: entfernt
21773
sd25sd25sd25
Die Teppichfarbe erinnert mich ganz stark an meine eigene Bootsrenovierung (tja)(tja)
(hi)Toni,sehr schöne Arbeitsd25sd25(daumen),im Endeffekt hat die Regierung sowieso immer Recht,das weiß ich aus 40 Jahren Erfahrung aber letzt endlich kommen wir immer auf einen grünen Zweig:biggrin5:(daumen)
Hallo Johann
in 18 Tagen hab ich auch 40 Jährchen mit meiner Rose auf dem Buckel und ich kann sagen: Gott sei Dank alles im Grünen Bereich.
Wie haben ausgemacht: ich bestimm die "Großen Dinge" in unserer Ehe.........und meine Frau bestimmt was die "Großen Dinge "sind :biggrin5::biggrin5:
sd25sd25sd25
Die Teppichfarbe erinnert mich ganz stark an meine eigene Bootsrenovierung (tja)(tja)
:biggrin5::biggrin5:(cool)(cool)(daumen)(daumen)
hi toni,
gefällt mir auch gut was du gemacht hast.
ich habe das letztes Jahr getan - mit Owatrol D1 und D2.
wurde mir als Wundermittel empfohlen. inzwischen ist alles weg - sieht aus wie zuvor.
was hast du genommen?
gruß
manfred
hi toni,
gefällt mir auch gut was du gemacht hast.
ich habe das letztes Jahr getan - mit Owatrol D1 und D2.
wurde mir als Wundermittel empfohlen. inzwischen ist alles weg - sieht aus wie zuvor.
was hast du genommen?
gruß
manfred
hallo Manfred
das Holz Klampen, Abdeckung der Fenderkörbe hab ich nur sauber geschliffen bis der alte Dreck weg war und dann nur 5 x mit Teakholzöl eingelassen. Obwohl den ganzen Winter das Boot im Freien Stand sieht es genauso sauber aus wie im Herbst
heute Nachmittag hab ich den neuen Bodenteppich verlegt und den Küchenblock wieder eingebaut.
..... nochmals vielen Dank an Olaf für die schnelle Lieferung
21789
21790
...... und Morgen, wenns Wetter passt, werden die Bootsstühle, die Seitenteile und die Motorabdeckung eingebaut
..... nochmals vielen Dank an Olaf für die schnelle Lieferung
Ich danke für Deine erneute Bestellung (daumen)
michludi
13.05.2013, 10:37
hai Toni, du hast ja des ganze Boot zerrupft !
hai Toni, du hast ja des ganze Boot zerrupft !
zerrupft päähhhhh
jetzt ist hinten alles fertig bin ich froh
heute hat mein _Sohn einen großteil der elektrischen Leitungen neu verlegt.
und in den nächsten Tagen kommt der Rest der Kajütte dran
dann gehts zu Björn und mitte Juni schwimmt mein Liebling wieder in Haishof
PS. Michl dann gibts das versprochene Erdingen :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Jetzt ist auch das Camperverdeck fertig
........ und morgen kommt das Böötli ins Wasser
22119
:658::658: Toni super schauts aussd25sd25
da werden aber dem Oberpfälzer Frangen die Falten aus dem Gesicht fallenlol27lol27lol27 Michi Bussi :301::301:
michludi
16.06.2013, 21:45
danke Günni. ( Du bekommst des nächste Mal a Flascherl weniger :-)))
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.