Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Havarie in der Schleuse Wipfeld (Main)
Der Stromer
29.11.2012, 11:02
MotzDas ist ein leeres TMS "in Schweinfurt gestartet" und konnte in der Scleuse "nicht Bremsen" :biggrin5: Jurnalisten (oder besser Schreiberlinge) eben!
Hoher Sachschaden, kein Personenschaden.
http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Gueterschiff-rammt-Schleuse-150-000-Euro-Schaden;art763,7159202
Na, sehr schnell kann der ja nicht gefahren sein. Hat wohl zum Schluss vorwärts und rückwärts verwechselt.
Aber wieviel so eine kleine Berührung gleich kostet!Confus
LG
Walter
Hauptsache der Güterverkehr wird nicht zu lange aufgehalten Confus
Der Stromer
29.11.2012, 14:02
Na, sehr schnell kann der ja nicht gefahren sein. Hat wohl zum Schluss vorwärts und rückwärts verwechselt.
Aber wieviel so eine kleine Berührung gleich kostet!Confus
LG
Walter
Confus Na ja. sind immerhin auch leer noch ein paar Tönnchen, die da gegen das Tor drücken. Verwechselt haben wird der Schiffsführer da auch nichts. Er wird wohl eine Maschine haben, die noch umgesteuert werden muss (mit Pressluft). Und wenn der Druck nicht reicht.... BuuuumsssConfus
Die Vorschrift zur Geschwindigkeit bei der Einfahrt in eine Schleusenkammer sagt: NOCH Steuerbar.(daumen)
Der Stromer
29.11.2012, 14:05
Hauptsache der Güterverkehr wird nicht zu lange aufgehalten Confus
(cool)Die Schleuse ist wieder in Betrieb. Kannst ruhig mit der SOULFLY nach Schweinfurt...... :301:
Reparieren werden die das wohl erst bei der Schleusenrevision im April 2013, wie auch am Kanal und der Donau.
Stellt Euch mal vor da ist ein Sportboot im Weg...wenn der Schwarze BUMM macht :mad:
aus diesem Grunde fahren ja auch die Sportboote erst nach den divken schwarzen ein
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.