Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eis stoppt Donau-Schifffahrt in Osteuropa
http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,textId=22541500,tabindex=0.bild.html
Fletcher Arrowbolt 21
09.02.2012, 11:16
http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,textId=22541500,tabindex=0.bild.html
Hier in Ungarn, noch möglich fahren.:419:
Fletcher Arrowbolt 21
14.02.2012, 14:46
noch nicht gefroren:
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4566
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4591
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4587
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4589
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4576
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4575
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4559
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4555
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4567
http://www.donau-boote.de/picture.php?albumid=261&pictureid=4568
Fletcher Arrowbolt 21
18.02.2012, 13:50
Vorgestern die Ungarische Schifffahrtsagentur widerrufen, das Verbot der Schifffahrt. Nur die kleinfahrzeuge gesperrt die Ungarische Donaustrecke. Große Schiffe möglich fahren (http://www.nkh.hu/Hajozas/Kozlem/HSZH/Hajs%20Hirdetmnyek/009_du_2012.pdf). (daumen)
in der Nähe von Belgrad:
http://iptv.orf.at/stories/2106021/
da dürfte auch ein niederösterreichischer Segler (N-27.???) drunter sein.
lg
rb
Der Stromer
21.02.2012, 15:58
in der Nähe von Belgrad:
http://iptv.orf.at/stories/2106021/
**würg** Das ist hart! **weinen**
Der Stromer
21.02.2012, 16:02
da dürfte auch ein niederösterreichischer Segler (N-27.???) drunter sein.
lg
rb
Confus Ja, sieht so aus. Obwohl, der hält sich ja noch ganz gut, zumindest schwimmt er noch...**würg****würg**
Wie schauts denn vor Kachlet aus ?
Ist das Eis schon weg ?
in der Nähe von Belgrad:
http://iptv.orf.at/stories/2106021/
Oh je, nach der Beschreibung dürfte das alles weg sein. **weinen****weinen**
Der Stromer
22.02.2012, 14:21
Wie schauts denn vor Kachlet aus ?
Ist das Eis schon weg ?
**würg** In den Stauhaltungen ist es noch nicht weg, aber auf dem Rückzug. Am Kanal ist aber die Scheitelhaltung mit Eisschollen bis 55cm bedeckt und auch die Schleusentore sind noch eingefroren. **würg** Wird wohl noch ein wenig dauern, aber am Wochenende schätze ich mal, werden die ersten Schiffe wieder durch den Kanal kommen. (daumen)
in der Nähe von Belgrad:
http://iptv.orf.at/stories/2106021/
**weinen****weinen****weinen****weinen**
Der Hanseat
22.02.2012, 17:37
(daumen)Bei uns an der Weser geht alles wieder
Der Stromer
22.02.2012, 18:42
(daumen)Bei uns an der Weser geht alles wieder
MotzIst ja kein Wunder. Die Weser ist ja salziger als die NordseeConfus Da kann ja kaum was zufrieren. :biggrin5:
Der Hanseat
22.02.2012, 20:09
Sie war zu Zeiten der DDR sehr salzig ist aber heute ein Fluss wie jeder andere auch(daumen)
Der Stromer
23.02.2012, 11:07
Sie war zu Zeiten der DDR sehr salzig ist aber heute ein Fluss wie jeder andere auch(daumen)
MotzPeter, dann schau mal nach, wo K&S seine Abwässer hin schaft. Der Salzgehalt ist zwar geringer, liegt aber immernoch weit über dem Zulässigen. Confus
Aber macht ja nichts. Merkt ja keiner und K&S ist fein raus und maximiert den Gewinn! **würg**
Irgend woher muß doch die Nordsee ihren Salzgehalt bekommen, sonst friert sie im Winter noch zu. (tja)(tja)
lol27lol27lol27
Fletcher Arrowbolt 21
25.02.2012, 14:00
In Ungarn, ganze Donau möglich fahren! :419:
Zwischen Donau-Km 1668 - 1621
Über Verpflichtung, jene Fahrinnenseite zu halten,
die an der Steuerbordseite des Fahrzeugs liegt:
ausgenommen Kleinfahrzege und örtliche Fahrzeuge bei Margitsziget
(zwischen Donau-Km 1648,7 - 1651,5)
http://www.nkh.hu/Hajozas/Kozlem/HSZH/Hajs%20Hirdetmnyek/072_du_2011_B_575.pdf (http://www.nkh.hu/Hajozas/Kozlem/HSZH/Hajs%20Hirdetmnyek/072_du_2011_B_575.pdf)
Der Stromer
25.02.2012, 19:35
:biggrin5: Hier in Germanien ist nur noch das Stück MDK von Eibach bis Bachhausen gesperrt. Mit der Freigebe wird aber spätestens Montag gerechnet. Eisbrecher "Franz Hesselberger" ist zurzeit bei km 105 bis 115 im Einsatz.:biggrin5: Die Donau ist seit Heute wieder frei befahrbar.(daumen)
Übrigens wartet in Nürnberg ein ganz besonderes Schiff auf die Weiterfahrt: Die "Marksburg" (ist eine Burg am Rhein). Das Schiff fährt auf eigenem Kiel bis Linz und wird von dort per Straße zum Lipno Stausee im Böhmerwald gefahren.
Die "Marksburg" wurde gebraucht verkauft und der neue Eigner will sie zur Personenbeförderung und Hebung des Tourismus auf dem Stausee einsetzen.
Mal sehen, ob ich es schaffe, ein paar Bilder zu machen. Vor Anfang der nächsten Woche kommt die eh nur mit Hilfe der Eisbrecher durch die Scheitelhaltung.
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.