Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuen Motor einbauen


bayernkapitän
08.10.2011, 18:21
Hab gehört das wenn ich einen anderen Motor einbaue das ich diesen dann einrichten muss stimmt dasConfusConfusConfus

glumpo
08.10.2011, 19:17
Hab gehört das wenn ich einen anderen Motor einbaue das ich diesen dann einrichten muss stimmt dasConfusConfusConfus


Bei Volvo "vor Sx", also 280 290 stimmt das nicht ganz, grobes EInstellen der vorderen Dämpfer/Füße reicht aus, einfach nur den Spalt zwischen den riesen O-Ringen und der Spiegelplatte abtasten bevor Du es zusammenschraubst.

bayernkapitän
08.10.2011, 19:21
Bei Volvo "vor Sx", also 280 290 stimmt das nicht ganz, grobes EInstellen der vorderen Dämpfer/Füße reicht aus, einfach nur den Spalt zwischen den riesen O-Ringen und der Spiegelplatte abtasten bevor Du es zusammenschraubst.
Danke dir Goran (alter Schraubergott) hab aber eigentlich nix verändert die Motorenhalter sind die alten und die Getriebeglocke auch denke auch das ich da nicht viel einstellen muss

glumpo
08.10.2011, 19:25
Danke dir Goran (alter Schraubergott) hab aber eigentlich nix verändert die Motorenhalter sind die alten und die Getriebeglocke auch denke auch das ich da nicht viel einstellen muss


Dann baruchst garnichts machen, einfach anschrauben und fertig.

Welen Antrieb hast denn überhaupt?

bayernkapitän
08.10.2011, 19:36
Dann baruchst garnichts machen, einfach anschrauben und fertig.

Welen Antrieb hast denn überhaupt?
An dem Boot ist alles durcheinander es ist ein AQ270T drauf normaler weise soviel ich weiß dollte ein DP drauf sein

glumpo
08.10.2011, 19:38
Den Klemmring musst dann bis auf Anschlag schrauben, also net nur die Gummis vorspannen sondern richtig festziehen ( merkst ja gleich wenn die Schruaben auf Blockgehen), und abwechselnd über Kreuz anziehen bis er fest ist, mit nur einer Schraube bricht er gerne.

glumpo
08.10.2011, 19:40
An dem Boot ist alles durcheinander es ist ein AQ270T drauf normaler weise soviel ich weiß dollte ein DP drauf sein


Dann sollten auch mein Bilder dazupassen, musst nichts einstellen(daumen)
Nur beim reinführen des Motors ab und zu hinten den Abstand zwischen den O-Ring der Glocke und der inneren Dichtseite der Spiegelplatte abtasten, das reicht schon.

bayernkapitän
08.10.2011, 19:53
der dicke O-ring ist bei mir auf der Getriebeseite

glumpo
08.10.2011, 20:12
der dicke O-ring ist bei mir auf der Getriebeseite

Eigentlich sinds zwei, einer an der Glocke und einer am Ring

bayernkapitän
08.10.2011, 20:51
Eigentlich sinds zwei, einer an der Glocke und einer am Ring
aha OK dann schau ich mal nach mit was hast du die eingeschmiert Goran

glumpo
08.10.2011, 21:20
aha OK dann schau ich mal nach mit was hast du die eingeschmiert Goran


Es müssen zwei sein weil nur durch beide Ringe eine Entkoppelung stattfinden kann,, der ganze Motor hängt nur in den zwei Gummis drin, ansonsten vibriert es sehr stark im Boot.
Ich hatte meine mit Reinzoplast beschmiert, kannst aber auch ein dickes zähes Fett nehmen.

bayernkapitän
09.10.2011, 14:47
Du Goran hast du evt ein Handbuch über denn Antrieb

glumpo
09.10.2011, 15:41
Du Goran hast du evt ein Handbuch über denn Antrieb

Ja hab ich, sogar als original WHB von Penta

bayernkapitän
09.10.2011, 15:45
Ja hab ich, sogar als original WHB von Penta
was für einen Antrieb hattest du drauf an der Balu

glumpo
09.10.2011, 16:05
was für einen Antrieb hattest du drauf an der Balu

Den 280er hatte ich auf BAlu, der ist bis auf das Unterteil ziemlich gleich.
Habe aber trotzdem das Buch auch vom 270er

bayernkapitän
09.10.2011, 16:24
verkaufst du es

glumpo
09.10.2011, 16:56
verkaufst du es

Nööö, ich verkaufe es nicht....






































......ich schick es Dir als PDF:biggrin5:

bayernkapitän
09.10.2011, 17:12
Nööö, ich verkaufe es nicht....






































......ich schick es Dir als PDF:biggrin5:sd25sd25sd25sd25