Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreuzfahrtschiff fährt in Hängebrücke
http://www.lokalnews.de/passau/stadt-passau/blaulicht/1610.kreuzfahrtschiff-faehrt-in-haengebruecke.html
Augen zu und durch lol27lol27lol27
http://www.lokalnews.de/passau/stadt-passau/blaulicht/1610.kreuzfahrtschiff-faehrt-in-haengebruecke.html
Servus,
da Wahnsinn is, daß der mit Vollast weiter g'fahrn is :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
i denk amoi :cheers2: (tja)(tja)
Moing Moing
da sollten aber auch entsprechende Hinweise von den Behoerden gegeben werden ..... seit dem in Regensburg vor Jahren die Bruecke an der Schleuse abgebrannt ist hat die neue Bruecke ein Blitzlicht erhalten .... und die genaue Durchfahrtshoehe ist mehrmals angegeben ....
Der muendige Buerger .....:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Nach 40 Monaten: Bürger eröffnen Brücke selbst• 27. Jun. 2011
Ab Dienstag dürfen Radfahrer und Fußgänger offiziell wieder auf die Protzenweiherbrücke. So lange mochten viele nicht warten und eröffneten den Übergang zum Bürgerfest in Eigenregie.
Mirsad909
22.07.2011, 09:08
Die spinnen die Holländer lol27lol27lol27lol27
sorry Ger:Angel_anim::Angel_anim:
Servus,
da Wahnsinn is, daß der mit Vollast weiter g'fahrn is :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
i denk amoi :cheers2: (tja)(tja)
Der Kapitän war ein Slowake duschen Da wundert mich gar nixlol27
chris-in
22.07.2011, 16:28
Der wollte hat schnell nachhause was mich bei dem Wetter ncht wundert lol27:301:lol27:301:lol27:301:lol27:301:lol27:301: lol27
Und no oana, Güterschiff in Deggendorf gegen Eisenbahnbrucke :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Nach 40 Monaten: Bürger eröffnen Brücke selbst• 27. Jun. 2011
Ab Dienstag dürfen Radfahrer und Fußgänger offiziell wieder auf die Protzenweiherbrücke. So lange mochten viele nicht warten und eröffneten den Übergang zum Bürgerfest in Eigenregie.
Wie ? Etwa schon fertig ? Confus (tja)(tja)(tja)
Wie ? Etwa schon fertig ? Confus (tja)(tja)(tja)
Natuerlich ....:biggrin5::biggrin5::biggrin5: nochmal die alte verbrannte Bruecke ....
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, vertreten durch das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg, hat den Neubau der Brücke geplant und durchgeführt. Die Kosten für Bau und Planung belaufen sich auf fast 5 Millionen Euro, von denen der Bund 4,8 Millionen Euro und die Stadt Regensburg 200 000 Euro trägt.
Die neue Brücke ist 100 Meter lang und zwischen den Geländern 16 Meter breit. Besonderes Augenmerk wurde auf die breiten Gehwege gelegt, die ein bequemes Überqueren und Verweilen auf der Brücke ermöglichen, um den Schleusenbetrieb zu beobachten.
Natuerlich ....:biggrin5::biggrin5::biggrin5: nochmal die alte verbrannte Bruecke ....
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=932 (tja)(tja)(tja)
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=932 (tja)(tja)(tja)
Danke
seit ich wieder da bin geht ja alles schneller (finger)(finger)(finger)
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.