Palmyra
20.03.2011, 21:57
Donaudurchbruch: Statue geklaut
Der Heilige Nepomuk aus der Langen Wand ist weg. Kamen die Täter per Boot?
http://img.mittelbayerische.de/bdb/1445900/1445935/300x.jpg
Weg ist er, der Heilige Nepomuk im Weltenburger Donaudurchbruch.
KELHEIM. Einen dreisten Diebstahl entdeckten die Gäste bei der Eröffnungsfahrt der Kelheimer Schifffahrt: Der Nepomuk aus der Langen Wand im Donaudurchbruch ist weg! „Es war nur noch der gemauerte Sockel zu erkennen“, schildert Bernd Grune, Chef der Kelheimer Touristik-Initiative, der MZ. Grune vermutet eine geplante Aktion, „denn der Nepomuk war vor zehn Jahren von der Firma Kosik mit Edelstahlstäben stark befestigt worden und muss wohl mit einem Boot abtransportiert worden sein.“
Der Heilige Nepomuk ist unter anderem der Patron der Schiffer.
Die KTI hat bereits eine Spur auf die Täter, bittet aber um weitere Hinweise: per Mail an bernd.grune@web.de .
Der Heilige Nepomuk aus der Langen Wand ist weg. Kamen die Täter per Boot?
http://img.mittelbayerische.de/bdb/1445900/1445935/300x.jpg
Weg ist er, der Heilige Nepomuk im Weltenburger Donaudurchbruch.
KELHEIM. Einen dreisten Diebstahl entdeckten die Gäste bei der Eröffnungsfahrt der Kelheimer Schifffahrt: Der Nepomuk aus der Langen Wand im Donaudurchbruch ist weg! „Es war nur noch der gemauerte Sockel zu erkennen“, schildert Bernd Grune, Chef der Kelheimer Touristik-Initiative, der MZ. Grune vermutet eine geplante Aktion, „denn der Nepomuk war vor zehn Jahren von der Firma Kosik mit Edelstahlstäben stark befestigt worden und muss wohl mit einem Boot abtransportiert worden sein.“
Der Heilige Nepomuk ist unter anderem der Patron der Schiffer.
Die KTI hat bereits eine Spur auf die Täter, bittet aber um weitere Hinweise: per Mail an bernd.grune@web.de .