Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkscheine Binnen und See
Hallo nochmals eine kurze Erinnerung
Freitag den 29.10.2010 am Hafen von Vilshofen.
Infoabend im Terminal am Sportboothafen. Der Bsv macht neuen Lehrgang zum Erwerb - Bordfunkscheine-Binnen und See
Gruß Fred
Hallo nochmals eine kurze Erinnerung
Freitag den 29.10.2010 am Hafen von Vilshofen.
Infoabend im Terminal am Sportboothafen. Der Bsv macht neuen Lehrgang zum Erwerb - Bordfunkscheine-Binnen und See
Gruß Fred
Wann fängt das anConfus
Wann fängt das anConfus
Goran, du wirst doch nicht noch ... :)
Goran, du wirst doch nicht noch ... :)
Wenn man eh schon in der Ecke ist;), dannkann man sich doch mal eben informieren:biggrin5:
Wann fängt das anConfus
Servus Goran,
Grad schnell Zeit zum BF schaun und da seg i des :banghead:
Infoabend für den Kurs ist gerade angegangen(tja)
Danke Schorsch, ich habs heut eh net geschafft, ich wollte schon um 13:00 heimfahren, und saß bis um 16:00 in der Arbeit:banghead:
Acquario
29.10.2010, 22:32
Danke Schorsch, ich habs heut eh net geschafft, ich wollte schon um 13:00 heimfahren, und saß bis um 16:00 in der Arbeit:banghead:
Vilshofen ist aber schon eine Ecke weg von DirConfus
Wann fängt das anConfus
nächsten Freitag den 5. Nov. 19 Uhr geht es los in Vilshofen am Hafen
Gruß Fred
Servus Goran,
Grad schnell Zeit zum BF schaun und da seg i des :banghead:
Infoabend für den Kurs ist gerade angegangen(tja)
Griasde Schos, de Ursel hat gesagt : Des Schnitzel vom Schos war SUPER...:cheers2:
Vilshofen ist aber schon eine Ecke weg von DirConfus
Ich weiß, ich dachte die machen einen Blockunterricht über das We und fertig
Für die Scheine brauchst du nur ein Buch und einen Nachmittag am Gerät ...
Ist halt eine Menge Lernerei ...
Für die Scheine brauchst du nur ein Buch und einen Nachmittag am Gerät ...
Ist halt eine Menge Lernerei ...
Buch ist kein Problem, aber GerätConfusConfus
Acquario
29.10.2010, 22:58
Ich weiß, ich dachte die machen einen Blockunterricht über das We und fertig
Genau, daß ist das was ich suche! Aber ich denke, da werde ich eher im Münchner Raum fündig!
Genau, daß ist das was ich suche! Aber ich denke, da werde ich eher im Münchner Raum fündig!
Die hier am Ammersee bieten Blockunterricht an
Acquario
29.10.2010, 23:06
Die hier am Ammersee bieten Blockunterricht an
Hab meinen SRC-Schein an einem WE gemacht, dass sollte auch beim UBI möglich sein?
Hab meinen SRC-Schein an einem WE gemacht, dass sollte auch beim UBI möglich sein?
Wo in München hast Du ihn gemacht?
Darf man fragen wieviel er gekostet hatConfus
Acquario
29.10.2010, 23:10
Wo in München hast Du ihn gemacht?
Darf man fragen wieviel er gekostet hatConfus
Das war die ABC Segelschule, findest Du auch im Internet. Sind zwar nicht die Billigsten, aber war sehr gut. (daumen)
Das war die ABC Segelschule, findest Du auch im Internet. Sind zwar nicht die Billigsten, aber war sehr gut. (daumen)
Sooo teuer sind die auch nicht, ich sag mal ganz normaler Preis.
Und wenn die Prüfungsgebühr auch schon dabei ist dann ists fast billg(daumen)
Acquario
29.10.2010, 23:52
Sooo teuer sind die auch nicht, ich sag mal ganz normaler Preis.
Und wenn die Prüfungsgebühr auch schon dabei ist dann ists fast billg(daumen)
Also ich war bisher sehr zufrieden!(finger)
Ich weiß, ich dachte die machen einen Blockunterricht über das We und fertig
Genau des macht da Fritz a, es ist einer aus München da,
der kommt für 2 Tage und des war's dann.
Da mußt aber selber viel lerna!!!(tja)(tja)
Hab meinen SRC-Schein an einem WE gemacht, dass sollte auch beim UBI möglich sein?
Ich auch, am Ammersee in Utting.
War ein langes Wochenende, Freitag Nachmittag - Sonntag.
Goran, die Lernunterlagen von dieser Schule habe ich noch alle, könnte se Dir auch geben (daumen)(daumen)
Ich auch, am Ammersee in Utting.
War ein langes Wochenende, Freitag Nachmittag - Sonntag.
Goran, die Lernunterlagen von dieser Schule habe ich noch alle, könnte se Dir auch geben (daumen)(daumen)
Bei SRC hat sich aber was geändert. Vor allem die zu übersetzenden Texte sind weniger geworden ... Ich gehe davon aus, dass du noch die treibenden Eisberge hattest ?
Hallo Funker ,
wer hat noch so ein Lehrbuch rumliegen , gibts zu Weihnachten zurück und ich mach auch gerne eine Spende ans DF .
Gruss aus München
Der Stromer
09.11.2010, 22:53
Hallo Funker ,
wer hat noch so ein Lehrbuch rumliegen , gibts zu Weihnachten zurück und ich mach auch gerne eine Spende ans DF .
Gruss aus München
:biggrin5: Hallo Josch,
Habe da die Fragenkataloge und Antworten mit Lernsoftware. Insgesamt 9,30 MB und 39 Dateien (PDF und 1 EXE). Die sind alle von 2007, also noch aktuell. Hast Du Interesse? Per E-Mail kann ich Dir das schicken.
Gib kurz Laut (tja)
Der Stromer
09.11.2010, 23:00
Hallo Funker ,
wer hat noch so ein Lehrbuch rumliegen , gibts zu Weihnachten zurück und ich mach auch gerne eine Spende ans DF .
Gruss aus München
Confus Hast Du auch schon mal hier geguckt? : http://www.wsv.de/fvt/ubi/index.html
Alle Fragen und Antworten von offizieller Seite. Spart bestimmt das Buch :biggrin5: ...und noch hier, das NATO-Alphabet:
NATO- Alphabet (oder ICAO-Alphabet)
A Alpha (Alfa)
B Bravo (Brawo)
C Charlie (Tschali)
D Delta (Delta)
E Echo (Ekko)
F Foxtrott (Fokstrott)
G Golf (Golf)
H Hotel (Hotell)
I India (India)
J Juliett (Jüliett)
K Kilo (Kilo)
L Lima (Liema)
M Mike (Maik)
N November (November)
O Oscar (Oska)
P Papa (Papa)
Q Quebec (Kebäck)
R Romeo (Romeo)
S Sierra (ßierrah)
T Tango (Tango)
U Uniform (Juniform)
V Victor (Wiktor)
W Whiskey (Wiski)
X X-Ray (Icksree)
Y Yankee (Jänki)
Z Zulu (Sulu)
Auch dies ist bei den unterschiedlichen Akzenten mit der das Selbe Wort in unterschiedlichen Sprachen intoniert und betont wird allzu verständlich. Aus diesem Grund geben wir Ihnen hier die lateinischen Buchstaben, ihre Übersetzung ins Nato- Alphabet und die korrekte Aussprache an.
Hallo Dieter ,
herzlichen Dank für Deine Hilfe , die Fragebögen hab ich schon bekommen , auch sonst werd ich mit Lehrmaterial gut versorgt , ich möchte nur dieses Buch , wenns eben grad irgendwo rumliegt , das müsste ich sonst kaufen .;)
Bin aber für jeden Ratschlag dankbar ..(daumen)
Hallo Funker ,
wer hat noch so ein Lehrbuch rumliegen , gibts zu Weihnachten zurück und ich mach auch gerne eine Spende ans DF .
Gruss aus München
Hab leider nur ein SRC-Buch ... :mad:
Hast du schon mal nach Tim Koester oder Tim Köster gegoogelt. Dort gibts einen UBI Trainer zum Download- Funktioniert bestens. Hat mir bei allen Scheinen sehr viel gebracht !
Ich hab auch nur das SRC Buch und für UBI Unterlagen von der Schule mit den Prüfungsfragen.
Mehr brauchte ich für UBI nicht......
Hallo Josch,
für den UBI würde ich das Buch mal als ´überflüssig´ bezeichnen.
Lern die Fragebögen und gut ist´s...
Confus Hast Du auch schon mal hier geguckt? : http://www.wsv.de/fvt/ubi/index.html
Hallo Dieter ,
wo hast Du denn den Link gefunden , das ist absolut Oberklasse , da gibts nix was es nicht gibt .(daumen)(daumen)(daumen):658:(cool)
:cheers2: geb ich aus , wenns mir gelingt nach Essing zu kommen..:Angel_anim:hat noch was dagegen..:)
Also Freunde ich bin jetzt " Versorgt "
Danke nochmals..
Der Stromer
10.11.2010, 16:48
Confus Hast Du auch schon mal hier geguckt? : http://www.wsv.de/fvt/ubi/index.html
Hallo Dieter ,
wo hast Du denn den Link gefunden , das ist absolut Oberklasse , da gibts nix was es nicht gibt .(daumen)(daumen)(daumen):658:(cool)
:cheers2: geb ich aus , wenns mir gelingt nach Essing zu kommen..:Angel_anim:hat noch was dagegen..:)
Also Freunde ich bin jetzt " Versorgt "
Danke nochmals..
:) Tja, dass ist die offizielle Seite der Wasser und Schifffahrts-Verwaltung des Bundes. Da steht so was eben drauf. Habe sie mal gefunden, als ich nach UBI gegoogelt habe. (daumen)(daumen) Gerne angenommen: :cheers2:
das ist absolut Oberklasse , da gibts nix was es nicht gibt .(daumen)(daumen)(daumen):658:(cool)
Hier werden Sie geholfen (finger)(finger)
Hier werden Sie geholfen (finger)(finger)
Also gut ,
hab tatsächlich schon eine Frage .
Was ist gemeint mit --Controller editieren---?
Funkgerät einschalten , oder zurücksetzen , oder Kanal einstellen , oder,oder
over...:)
Also gut ,
hab tatsächlich schon eine Frage .
Was ist gemeint mit --Controller editieren---?
Funkgerät einschalten , oder zurücksetzen , oder Kanal einstellen , oder,oder
over...:)
Hallo Josch,
die Geräte bei den Funkprüfungen sind ja nicht ans GPS angebunden.
Somit muss hier die Position und die Uhrzeit von Hand eingegeben, also editiert werden.
Der Stromer
13.11.2010, 17:33
Hallo Josch,
die Geräte bei den Funkprüfungen sind ja nicht ans GPS angebunden.
Somit muss hier die Position und die Uhrzeit von Hand eingegeben, also editiert werden.
(daumen)(daumen) Prima! (daumen)(daumen)
:biggrin5: Kurz gesagt: Das manuelle einstellen der Koordinaten etc. am Funkgerät, dass ist das Editieren des Controller. :biggrin5:
Liest Du auch hier:
Ein Schwerpunkt der Prüfung für das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC) liegt im praktischen Teil, der von zwei Prüfern abgenommen wird. Die praktische Prüfung dauert für jeden Bewerber bis zu 20 Minuten; sie besteht aus vier Pflichtaufgaben und höchstens drei sonstigen Fertigkeiten”. Für jede Aufgabe bzw. sonstige Fertigkeit hat man zwei Versuche. Pflichtaufgaben sind entweder
1a) Controller editieren und Senden eines Notalarms
2a) Eröffnen des Notverkehrs
3a) Beenden des Notverkehrs
4a) Controller editieren, Senden eines Dringlichkeitsanrufes und Abgabe der Dringlichkeitsmeldung
oder
1b) Speicherabfrage und Bestätigung des Empfangs eines DSC-Notalarms
2b) Controller editieren, Weiterleitung eines Notalarms und Information der Seefunkstelle in Not
3b) Aufheben eines Fehlalarms
4b) Speicherabfrage, Aufnahme der Dringlichkeitsmeldung und Einleitung weiterer Maßnahmen
Die dreizehn sonstigen Fertigkeiten sind:
1 Aussenden eines Notalarms durch eine Funkstelle, die sich nicht selbst in Not befindet
2 Speicherabfrage und Empfangsbestþtigung
3 Abwicklung des Notverkehrs
4 Funkstille gebieten
5 Abwicklung des Funkverkehrs vor Ort
6 Aufheben einer Dringlichkeitsmeldung
7 Controller editieren und Senden eines Sicherheitsanrufes mit Abgabe der Sicherheitsmeldung
8 Controller editieren und Senden eines Routineanrufes an eine SeeFuSt
9 Kanalwechsel
10 Abwicklung von Routinefunkverkehr mit einer SeeFuSt
11 Controller editieren und Senden eines Routineanrufes an eine KüFuSt
12 Abwicklung des Routinefunkverkehrs mit einer KüFuSt
13 Einstellen des Controllers
Die praktische Prüfung für das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC) ist bestanden, wenn alle vier Pflichtaufgaben und zwei der drei sonstigen Fertigkeiten spätestens im zweiten Versuch mit ausreichendem Erfolg absolviert werden. Alle Aufgaben der praktischen Prüfung (Pflichtaufgaben und sonstige Fertigkeiten) sind auf den Seite 157 bis 199 meines Buches (http://www.rolfdreyer.de/rolf_dreyer/lehrbuchautor/ukw-funkbetriebszeugnis.html) ausführlich beschrieben. Im Detail wird dargestellt, welche Tasten des DSC-Controllers und Funkgerätes zu drücken und welche englischen Funksprüche abzugeben sind.
Editieren = Umgangssprachlich das verändern einer oder mehrerer Einstellungen, Korrigieren von Einstellungen
Controller = Eingabe- oder Kontrollteil eines Computer oder anderen Gerätes.
Danke für Eure schnellen Antworten
Wissen ist Macht --nix wissen macht auch nix...;)
aber jetzt ist mir wirklich geholfen , (daumen)
http://www.bmyv.de/tampen.gif
Aktuelle Information des DMYV
zum Thema Sprechfunkzeugnisse
Nach einer Anhörung im Bundesverkehrsministerium vom 23.03.2011
zur Reform der UKW-Sprechfunkzeugnisse für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
können wir Ihnen mitteilen, dass die Einführung der neuen,
auf das Multiple-Choice-Verfahren umgestellten Fragenkataloge
zum 01.10.2011 beabsichtigt ist.
Die überarbeiteten Fragenkataloge sollen insofern zeitgleich
mit den neuen Prüfungsverfahren für SRC und LRC in Kraft treten.
Eine verbindliche Veröffentlichung im Verkehrsblatt
wurde für den 31.05.2011 angekündigt.
(Information des DMYV vom 24.03.2011 durch Frau Imke Bukowski,
wie auf der BMYV-Verbandstagung 2011 bereits vorgestellt)
http://www.bmyv.de/tampen.gif
Wir freuen uns sehr, Sie über Aktuelles aus dem Wassersport informieren zu dürfen.
Sollten Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit
abmelden.
michludi
27.03.2011, 21:58
schade, UBI und SRC hob i scho.
Der Hanseat
28.03.2011, 15:56
Die neuen Lehrbücher sind alle schon auf MCV im Fachhandel
P
Nur zur Erinnerung, am Samstag beginnt wieder
Sportboot - Führerschein - Binnen
Samstag 16. April 2011
Kursbeginn 09:00 Uhr
im Terminal für Radfahrer und Bootswanderer
94474 Vilshofen am Bootshafen 1
(Blaues Gebäude neben Donaubrücke am Hafen)
Nur zur Erinnerung, am Samstag beginnt wieder
Sportboot - Führerschein - Binnen
Samstag 16. April 2011
Kursbeginn 09:00 Uhr
im Terminal für Radfahrer und Bootswanderer
94474 Vilshofen am Bootshafen 1
(Blaues Gebäude neben Donaubrücke am Hafen)
Hier werden sie geholfenlol27
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.