Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Trinkwasserpumpe
So, ich möchte mir ja über den Winter eine kleine Küche mit Spülbecken einbauen....
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie die Trinkwasserpumpe funktioniert Confus
Ich meine, wenn ich den Wasserhahn öffne, läuft doch die Pumpe noch nicht - oder doch ? Sind die "gekoppelt" ?
Welche Pumpe könnt Ihr empfehlen ?
Grübelnde Grüße
Olaf
Hallo Olaf
würde eine Druckwasserpumpe und einen Ausgleichtank nehmen, dann kannst du einen Hahn aus der Küche nehmen.
sowas
http://www.svb.de/sanitaeres+kuehlung+heizung/pumpen+zubehoer/druckwasser+anlagen/flojet+quad+druckwasserpumpen.html
http://www.svb.de/sanitaeres+kuehlung+heizung/pumpen+zubehoer/druckwasser+anlagen/shurflo+druckausgleichstank.html
oder gleich mit Druckbehälter, hab ich drin aber etwas groß
http://www.svb.de/sanitaeres+kuehlung+heizung/pumpen+zubehoer/druckwasser+anlagen/druckwasseranlage.html
Aha, also wenn ich den Hahn öffne, springt die Pumpe an ?
Nur dadurch, dass der Druck nachlässt ?
Olaf
Aha, also wenn ich den Hahn öffne, springt die Pumpe an ?
Nur dadurch, dass der Druck nachlässt ?
Olaf
Ja
für nen Kaufmann ganz schön clever.:658::658:
der Ausgleichbehälter ist für einen gleichmäsigen Druck da und um einen bestimmten Vordruck aufzubauen.
Ja
für nen Kaufmann ganz schön clever.:658::658:
Für einen Günter, ganz schön frech :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Schmunzelnde Grüße
Olaf
noch was Olaf
versuch alle Leitungen so zu verlegen, dass sie zum Entwässer ohne Aufwand leer laufen können. Habe bei mir den Fehler gemacht, jetzt muss ich immer die Leitungen aufwendig leersaugen.
Hab beim Bau nicht bedacht, dass das Boot mal wieder in das kalte Deutschland kommt.:banghead::banghead:
Der_Strolch
19.10.2008, 18:37
noch was Olaf
versuch alle Leitungen so zu verlegen, dass sie zum Entwässer ohne Aufwand leer laufen können. Habe bei mir den Fehler gemacht, jetzt muss ich immer die Leitungen aufwendig leersaugen.
Hab beim Bau nicht bedacht, dass das Boot mal wieder in das kalte Deutschland kommt.:banghead::banghead:
Günter wenn du aber statt kaltem Wasser warmes verwendenst, meinst nicht das es dann nicht Einfriert......Confus :biggrin5::biggrin5:
oder sollte ich darüber nochmal nachdenken ....... (daumen)
Günter wenn du aber statt kaltem Wasser warmes verwendenst, meinst nicht das es dann nicht Einfriert......Confus :biggrin5::biggrin5:
oder sollte ich darüber nochmal nachdenken ....... (daumen)
Danke Peter
hab mir am Freitag wieder die Arbeit gemacht:banghead::banghead::banghead:
hab mir vorgenommen nächstes Jahr die Wasserpmpe Obstler ansaugen zu lassen bis die Leitungen voll sind:biggrin5:, und zum Duschen nehm ich dann Mineralwasser.:banghead:
camelion01
19.10.2008, 19:03
Da gibts doch zwei verschiedene Systeme!
Einmal mit einer Druckwasserpumpe die anläuft wenn der Druck abfällt!
Und dann wasserhähne mit Schalter wenn du den aufdrehst dann fängt die Pumpe an zu laufen!
Liege ich da richtig!
Der_Strolch
19.10.2008, 19:55
richtig Werner, das eine Arbeitet mit Druckschaltung und das andere mit Manuell geschalteter Pumpe
Und welche ist jetzt besser, bzw. für mich geeignet ?? Confus
Gruß, Olaf
Der_Strolch
19.10.2008, 20:07
Olaf die Druckanlage ist die bequemere, die manuelle die sichere , da kannst auch mal einen den Wasserhahn nicht ganz zudrehn. Nur das du dann einen Schalter( fußschalter (http://www.ccmeier.de/shop/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&session=1&artnr=2533&rub1=Sanit%E4r%20und%20Wasser&rub2=Anschl%FCsse%20%2F%20Montage&wkid=1116028376883915))
einbauen mußt.
( der Fußschalter ist nur ein Modellbeispiel...)
Ich denke, die Druckanlage ist mir lieber.....
Aber Druckbehälter brauch ich glaube ich nicht.
Gruß, Olaf
P.S. Wieviel Liter Wasser, denkt Ihr, brauche ich ? (Tank)
Und welche ist jetzt besser, bzw. für mich geeignet ?? Confus
Gruß, Olaf
Hallo Olaf
wenn du ein Druckwassersystem nimmst, ists wie daheim. Die Pumpe braucht nur Power und sonst nichts.
In meinem Boot hab ich alles mit 1/2" geklebten Kunstoffrohren verlegt und einfache Sanitärarmaturen verwendet. Funktioniert wie in deiner Wohnung.:658:
( ich fahre zum Duschen immer zum Boot:biggrin5::biggrin5:).
Kannst aber auch Schläuche verwenden.(daumen)
Der_Strolch
19.10.2008, 20:15
Olaf ich weiss nicht was du Platz hast um einen Wassertank unterzubringen.
Olaf ich weiss nicht was du Platz hast um einen Wassertank unterzubringen.
Ja, ist mir klar. Dusche hab ich ja keine eingebaut. Es geht um eine Küchenspüle und vielleicht ne Heckdusche. 20, 30 Liter ? Am Platz für Wassertank liegt es nicht, aber zuviel Gewicht will ich nicht reinnehmen....
Grüße, Olaf
Brauche ich auch eine Tankentlüftung ? Ich denke schon, oder ?
Der_Strolch
19.10.2008, 20:24
Olaf wenn du nur Kanister willst, dann solltest du dir mal die Tauchpumpenlösung (http://www.ccmeier.de/shop/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=1116028376883915&rub1=Sanit%E4r%20und%20Wasser&rub2=Kanister%20%2F%20Tanks&artnr=2650&pn=40&sort=0&partnr=77911&all=) ansehn.
Der_Strolch
19.10.2008, 20:25
hab grad gesehn, das bei dem Händler alles zu haben ist was du fürs WASSER brauchst.
zumindest um sich die Liste zu erstellen.
Olaf wenn du nur Kanister willst, dann solltest du dir mal die Tauchpumpenlösung (http://www.ccmeier.de/shop/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=1116028376883915&rub1=Sanit%E4r%20und%20Wasser&rub2=Kanister%20%2F%20Tanks&artnr=2650&pn=40&sort=0&partnr=77911&all=) ansehn.
Nein, will einen festen Tank... Nur wie groß eben ?? Confus
Brauche ich auch eine Tankentlüftung ? Ich denke schon, oder ?
Du meinst Belüftung
ich hab mir einen ca 1m Belüftungsschlauch nach oben gezogen und mit einem akustik Warngeber versehen, wenn der Tank voll ist fängt der an zu pfeifen. Haut prima hin.:658:
Der_Strolch
19.10.2008, 22:09
ist doch nur wasser, wenn da der Tank beim befüllen überläuft.... versaust nur die Donau mit sauberen Wasser.....
Der_Strolch
19.10.2008, 22:15
Nein, will einen festen Tank... Nur wie groß eben ?? Confus
Bei mir im Boot,wollt ich mal dieses Modell (http://www.ccmeier.de/shop/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=1116028376883915&rub1=Sanit%E4r%20und%20Wasser&rub2=Kanister%20%2F%20Tanks&artnr=2644&pn=20&sort=0&partnr=71190FF&all=) verbauen (so war zumindest die Planung). Da ist die Reinigungsöffnung gut zugänglich über die man den Tank im Winter auch gut leeren kann. (daumen)
Könnte man auch über die Bilge machen
viele Infos bekommst auch im Reisemobilmarkt..
Danke für die Info´s.... (daumen)
Ich meinte das mit der "Belüftung" deshalb, weil doch sonst ein Vacuum durch das Wasser entnehmen entsteht ConfusConfus
Oder denke ich da falsch ??
Gruß, Olaf
Danke für die Info´s.... (daumen)
Ich meinte das mit der "Belüftung" deshalb, weil doch sonst ein Vacuum durch das Wasser entnehmen entsteht ConfusConfus
Oder denke ich da falsch ??
Gruß, Olaf
Guten Morgen
du denkst schon richtig(daumen), deshalb der Schlauch noch oben, dient zum be und entlüften
Guten Morgen
du denkst schon richtig(daumen), deshalb der Schlauch noch oben, dient zum be und entlüften
Günter, auch einen guten Morgen :)
Danke.
Bist ja auch schon zeitig auf ;)
Schönen Tag
Olaf
Günter, auch einen guten Morgen :)
Danke.
Bist ja auch schon zeitig auf ;)
Schönen Tag
Olaf
der frühe Vogel fängt den Wurm(daumen)
dir auch nen schönen Tag und schieb an, Goran braucht die WDR:biggrin5:
camelion01
20.10.2008, 07:54
Hallo Olaf!
Ich habe mir im Frühjahr auch eine Heckdusche eingebaut mit einer Druckwasserpumpe, die ist super!
Aber ich habe nur Wassertanks genommen da ich die jederzeit aus dem Boot zum befüllen tragen kann! Vorteil!!!
Bei der Druckwasserpumpe musst du dir im klaren sein ob du nur ein Rinnsal möchtest oder dich so ähnlich wie zuhause abduchen willst! http://cgi.ebay.de/Druckwasserpumpe-Wasserpumpe-Pumpe-NEU-OVP_W0QQitemZ350102049991QQihZ022QQcategoryZ13358Q QcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Die habe ich mir eingebaut und die ist toll, kannst auch zwei Verbraucher damit speisen!
Bei der Druckwasserpumpe musst du auf gute Leitungen aufpassen, da ja der Druck permanent drauf ist, und du bei einem Leck Wasser im Boot hast oder die Pumpe defeckt wird,Nachteil!!! ist aber Trockenlaufsicher und hat trockenansaugung!
Cooljango
20.10.2008, 09:33
Hallo,
ich würde Dir aus Erfahrung auf jedem Fall zu einer Druckanlage raten. Bei einem festen Tank gibt es eigendlich keine Vorteile. Entlüftung brauchst Du dann aber auf jedem Fall, sonst fällt des Befüllen sehr mühsam aus.
Aber überlege Dir doch mal einen Schlauchtank / Flexiblen Tank zu verbauen. Ist viel einfacher zu verbauen und eine super Sache.
Da in die Tank`s nie Luft kommt, ist ein Keimfreies Halten sehr einfach.
http://sisa-yachting.de/product_info.php/info/p3444_Wassertanks-flexibel.html/XTCsid/91c39599dfdf4360989605927c14e777
Das Hatte ich in meiner Flörd verbaut. War zufrieden.
Hallo Olaf!
Ich habe mir im Frühjahr auch eine Heckdusche eingebaut mit einer Druckwasserpumpe, die ist super!
http://cgi.ebay.de/Druckwasserpumpe-Wasserpumpe-Pumpe-NEU-OVP_W0QQitemZ350102049991QQihZ022QQcategoryZ13358Q QcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262 (http://cgi.ebay.de/Druckwasserpumpe-Wasserpumpe-Pumpe-NEU-OVP_W0QQitemZ350102049991QQihZ022QQcategoryZ13358Q QcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262)
So, habe mir jetzt dieses Teil gleich mal bestellt.....
Danke für den Tip (daumen)
Gruß, Olaf
So, habe mir jetzt dieses Teil gleich mal bestellt.....
Danke für den Tip (daumen)
Gruß, Olaf
so muß es sein nicht lange fackeln, dann geht was:658::658:
so muß es sein nicht lange fackeln, dann geht was:658::658:
Ja klar, will ja bald fertig sein. Da Goran heute bei mir war, steht wieder zusätzliche Arbeit auf dem Programm :biggrin5::biggrin5:
In meinem Boot hab ich alles mit 1/2" geklebten Kunstoffrohren verlegt und einfache Sanitärarmaturen verwendet.
Welche ? Aus dem Baumarkt ? Mit was für Kleber ?
Schöne Grüße
Olaf
Ja klar, will ja bald fertig sein. Da Goran heute bei mir war, steht wieder zusätzliche Arbeit auf dem Programm :biggrin5::biggrin5:
Welche ? Aus dem Baumarkt ? Mit was für Kleber ?
Schöne Grüße
Olaf
Ja, gibts von verschiedenen Herstellern. Kleber und Reiniger sind so kleine Dosen, ist gleich der Pinsel mit dran.
Rohre kannst mit der Eisensäge schneiden und die Verklebung ist Sekundensache.
Ich hab die weissen vom Obi, ist alles ein System und verwende das Zeug noch Heute, wenn ich schnell ein Rohr verlegen muß.:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
20.10.2008, 19:32
noch Heute, wenn ich schnell ein Rohr verlegen muß.:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
ist da der "Kleber" auch der selbe................:biggrin5:(daumen)
camelion01
21.10.2008, 07:49
Ja, gibts von verschiedenen Herstellern. Kleber und Reiniger sind so kleine Dosen, ist gleich der Pinsel mit dran.
Rohre kannst mit der Eisensäge schneiden und die Verklebung ist Sekundensache.
Ich hab die weissen vom Obi, ist alles ein System und verwende das Zeug noch Heute, wenn ich schnell ein Rohr verlegen muß.:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Bei dem alten Rohr brauchst du aber viel Kleber!
Da nimmst du lieber gleich die große Dose!:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::bigg rin5:
Bei dem alten Rohr brauchst du aber viel Kleber!
Da nimmst du lieber gleich die große Dose!:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::bigg rin5:
ne, ne
bei sachgerechter Lagerung und dem richtigen Handling gibts da auch bei älteren Rohren überhaupt keine Probleme bei der Verlegung:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.