Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autokran Unfall an der Schleuse Kelheim
Heute Nachmittag bei uns in Kelheim an der Schleuse :banghead::banghead:
7201
7202
7203
7205
Heute Nachmittag bei uns in Kelheim an der Schleuse :banghead::banghead:
7201
7202
7203
7205
nicht schön!!!
ffür sportboote gesperrt!:banghead::banghead::banghead:#
so kann man es auch machen!!!!**würg**
moeckelchen
24.03.2010, 19:31
Heute Nachmittag bei uns in Kelheim an der Schleuse :banghead::banghead:
7201
7202
7203
7205
hat sich etwas übernommen(tja)(tja)aber die BAT war's nicht (tja)
hat sich etwas übernommen(tja)(tja)aber die BAT war's nicht (tja)
:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Heute Nachmittag bei uns in Kelheim an der Schleuse :banghead::banghead:
Wie ist das passiert ? Confus
hat sich etwas übernommen(tja)(tja)aber die BAT war's nicht (tja)
Der hatte nicht´s am Hacken, er hat mit stehendem Mast umgesetzt
(daumen)Sigi(daumen) du hast schon nen tollen Job :658::658: immer Action (daumen)
moeckelchen
24.03.2010, 19:39
Der hatte nicht´s am Hacken, er hat mit stehendem Mast umgesetzt
war bestimmt ein saudi hinterm lenkradlol27
Der hatte nicht´s am Hacken, er hat mit stehendem Mast umgesetzt
Ich sage selber schuld ,sehe kein ballast beim oberwagen ,ist bei uns im hafen auch mal passiert hatte der kranfuhrer auch vergessen ballast auf zu nemen vom unterwagen und wen dan der mast ausgeschoben wird ohne ballast und stempel is es BOEM.
(daumen)Sigi(daumen) du hast schon nen tollen Job :658::658: immer Action (daumen)
ne ne Du als das passiert ist war ich gerade in Hilpoltstein an der Schleuse, hatten eine Besprechung wegen der Schleusenreinigung in der Schifffahrtssperre. Mussten dann schnell nach Kelheim fahren um bei der Bergung zu helfen. Gab aber nicht viel für uns zu tun nur ein paar Säcke mit Ölbinder entsorgen. Ob an der Sportbootschleuse ein Schaden entstanden ist müssen die Sachverständigen klären.
war bestimmt ein saudi hinterm lenkradlol27
Der jun Chef selbst. Hat ihn jetzt schon das 2 mal umgelegt **weinen**lol27
Der Hanseat
24.03.2010, 20:53
Neues von der Schleuse Kelheim: Bergung des Krans erfolgt morgen
Neues von der Schleuse Kelheim: Bergung des Krans erfolgt morgen
Dann gab es anscheinend noch mal Probleme. :banghead::banghead: Als ich um 17:00 Uhr gegangen bin standen bereits 2 Kräne zum Aufstellen bereit.
Der Hanseat
24.03.2010, 21:00
Und noch ein Bild von der Sportbootschleuse
http://www.donaukurier.de/lokales/polizei/kelheim/Kelheim-Autokran-stuerzt-um;art152783,2260237
Der Hanseat
24.03.2010, 21:24
Olaf Danke war irgendwie falsch
Der Stromer
24.03.2010, 21:29
Der jun Chef selbst. Hat ihn jetzt schon das 2 mal umgelegt **weinen**lol27
:biggrin5: Richtig, im letzten Jahr bei Berching in den Alten Kanal! Hoffentlich haben jetzt einige Schifflesfahrer keine Probleme, ihre Böötle ins Wasser zu bringen Confus
:biggrin5: Richtig, im letzten Jahr bei Berching in den Alten Kanal! Hoffentlich haben jetzt einige Schifflesfahrer keine Probleme, ihre Böötle ins Wasser zu bringen Confus
Dieter, die haben ja noch einen Kran. Du kennst den sicher auch gut, der macht das in Berching schon seit der Hafen besteht
Der Stromer
24.03.2010, 21:37
Dieter, die haben ja noch einen Kran. Du kennst den sicher auch gut, der macht das in Berching schon seit der Hafen besteht
:biggrin5: Richtig. Den er da umgelegt hat ist ja der Kleine. Den kann er in Berching sowieso nicht einsetzen, weil die Tragkraft nicht ausreicht. Und in Berching kommt immer der alte Fahrer. Der kennt sich super aus. Braucht man kaum was sagen, läuft alles wie geschmiert. Aber wenn er Termine für den Kleinen hat und der fällt länger aus, muss halt der Große ran, oder?(daumen)
:biggrin5: Den kann er in Berching sowieso nicht einsetzen, weil die Tragkraft nicht ausreicht. ?(daumen)
lol27lol27lol27 lass mal das in Lustig verschieben lol27lol27 die Berchinger Jogurtbecher werden doch geslipt :301::301:
Der Stromer
24.03.2010, 22:10
lol27lol27lol27 lass mal das in Lustig verschieben lol27lol27 die Berchinger Jogurtbecher werden doch geslipt :301::301:
MotzMotzWie war das mit BAT anmalen????MotzMotz
Deckziege
24.03.2010, 23:02
lol27lol27lol27 lass mal das in Lustig verschieben lol27lol27 die Berchinger Jogurtbecher werden doch geslipt :301::301:
Hatts da keine Amerikanische Ballköniginnen auf edlen Wellcraftbadeplatformen ???:419:
Bootammeer
25.03.2010, 20:56
Dann gab es anscheinend noch mal Probleme. :banghead::banghead: Als ich um 17:00 Uhr gegangen bin standen bereits 2 Kräne zum Aufstellen bereit.
Ja es werden oft zwei Kräne benötigt um einen Kran wieder aufzustellen ! Einer habt ihn der andere macht einen Gegenzug das er ab einen gewissen Winkel nicht zu kippen beginnt und unsanft auf den Rädern Landet dies kann einen Totalschaden verursachen bzw. ihn gleich wieder in die andere Richtung umschmeißen .
Bootammeer
25.03.2010, 21:00
Der jun Chef selbst. Hat ihn jetzt schon das 2 mal umgelegt **weinen**lol27
Gewisse ältere Autokräne können vom Kranfüherstand aus gefahren werden.
Dies hatte des öfteren zur folge das Autokräne umgefallen sind ! Zu weite Ausladung des Kranarmes bzw. zu viel Gegengewicht haben schon dabei sehr oft gesorgt das die Autokräne umgefallen sind.
Bei neueren modellen ist dies nicht mehr möglich
Und wenn ihr es sehen Könnt ist der Autokran voll aufbalastiert und ist aus diesem Grund auch aus dem Gleichgewicht gekommen ! ´Zum erstaunen für viele fallen 90% aller Kräne nach hinten um !
Das kommt daher das ein Kran im Gleichgewicht ist wenn der die Maximale Last am Haken hat! Also ist ein Baukran im unbelasteten zustand hintern an der Balstseinte sehr schwer das bei unsachgemäßer bedinenung sehr oft zu schwern Unfällen führt
hehe Markus (daumen)prima... deine Erläuterungen (daumen)(daumen)(daumen)
Kombüsenprüfling
25.03.2010, 21:51
Gewisse ältere Autokräne können vom Kranfüherstand aus gefahren werden.
Dies hatte des öfteren zur folge das Autokräne umgefallen sind ! Zu weite Ausladung des Kranarmes bzw. zu viel Gegengewicht haben schon dabei sehr oft gesorgt das die Autokräne umgefallen sind.
Bei neueren modellen ist dies nicht mehr möglich
Und wenn ihr es sehen Könnt ist der Autokran voll aufbalastiert und ist aus diesem Grund auch aus dem Gleichgewicht gekommen ! ´Zum erstaunen für viele fallen 90% aller Kräne nach hinten um !
Das kommt daher das ein Kran im Gleichgewicht ist wenn der die Maximale Last am Haken hat! Also ist ein Baukran im unbelasteten zustand hintern an der Balstseinte sehr schwer das bei unsachgemäßer bedinenung sehr oft zu schwern Unfällen führt
Da merkt man halt gleich ob jemand weiß wovon er redet(cool) Danke:658:
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.