Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knoten, Knoten und noch mehr Knoten..
Der Stromer
25.02.2010, 18:25
lol27Ende nennt der Seemann fast alle Leinen an Bord, an Land sagt mann Tauwerk oder Seil. Die Festmacher-, Verhol- und Schleppleinen sind aber keine Enden, und wenn sie größere Durchmesser haben, heißen sie Trossen. Jedes 'Ende' hat nun seinerseits zwei Enden, die heißen aber 'Tampen'. Aber auch jedes kurzes Ende, das nirgends fest ist, wird Tampen genannt. Für die Tampenenden gibt es kein besonderes Wort mehr.lol27
Jetzt hat auch die letzte Landratte begriffen, was ein Ende an einem Tampen ist und das es an Bord keine Stricke gibt, gelle?lol27
:biggrin5: Für Alle, die sie noch nicht richtig kennen und können: http://www.klabautermann.de/ (hi)
lol27 Auch für Rico lol27
:biggrin5: Für Alle, die sie noch nicht richtig kennen und können: http://www.klabautermann.de/ (hi)
lol27 Auch für Rico lol27
Diese Seite beuche ich regelmäßig von März bis ende September:biggrin5::biggrin5:
Deckziege
25.02.2010, 19:20
Ich finde daß Karabinerhaken eine tolle Sache sind
Kombüsenprüfling
25.02.2010, 19:41
Ich finde daß Karabinerhaken eine tolle Sache sind
Naaaaaaabend Duckziege!!!(hi)
Du sagst halt wieder dass was ich nicht gewagt habConfus
Mir sind auch am liebsten fertige Leinen mit Karabinern dran. Klickklack...Boot fertiglol27
Deckziege
25.02.2010, 20:04
Naaaaaaabend Duckziege!!!(hi)
Du sagst halt wieder dass was ich nicht gewagt habConfus
Mir sind auch am liebsten fertige Leinen mit Karabinern dran. Klickklack...Boot fertiglol27
Servus Kombüsenhänfling
Jetzt oute ich,Dich
Du bist der Profi in Sachen knotenlose Verbindungen:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin 5::biggrin5::biggrin5:
Kombüsenprüfling
25.02.2010, 20:08
Hat sich aber in der Vergangenheit auch bezahlt gemacht: Ich raus aus´m Boot, klickklack...fertig. Und dann in aller Ruhe ein Pilschen aufgemacht und der Duckzofe zugeschaut wie sie sich die Pfoten mitder Achterspring zusammenknotet lol27lol27lol27
KlausNiederbayern
25.02.2010, 20:20
lol27Ende nennt der Seemann fast alle Leinen an Bord, an Land sagt mann Tauwerk oder Seil. Die Festmacher-, Verhol- und Schleppleinen sind aber keine Enden, und wenn sie größere Durchmesser haben, heißen sie Trossen. Jedes 'Ende' hat nun seinerseits zwei Enden, die heißen aber 'Tampen'. Aber auch jedes kurzes Ende, das nirgends fest ist, wird Tampen genannt. Für die Tampenenden gibt es kein besonderes Wort mehr.lol27
Jetzt hat auch die letzte Landratte begriffen, was ein Ende an einem Tampen ist und das es an Bord keine Stricke gibt, gelle?lol27
:biggrin5: Für Alle, die sie noch nicht richtig kennen und können: http://www.klabautermann.de/ (hi)
lol27 Auch für Rico lol27
Bei mir san des Schnierl.....duschen
Deckziege
25.02.2010, 20:39
Hat sich aber in der Vergangenheit auch bezahlt gemacht: Ich raus aus´m Boot, klickklack...fertig. Und dann in aller Ruhe ein Pilschen aufgemacht und der Duckzofe zugeschaut wie sie sich die Pfoten mitder Achterspring zusammenknotet lol27lol27lol27
Das stimmt .während ich mit den "Kälberstricken" meine Welly angebundenMotzhabe,zwischenzeitlich 3 mal an den Nachbarsteg gedonnert bin
hat sich der Komparsengünstling das Hirn in Bier eingelegt:cheers2:
benaco01
26.02.2010, 08:16
lol27Ende nennt der Seemann fast alle Leinen an Bord, an Land sagt mann Tauwerk oder Seil. Die Festmacher-, Verhol- und Schleppleinen sind aber keine Enden, und wenn sie größere Durchmesser haben, heißen sie Trossen. Jedes 'Ende' hat nun seinerseits zwei Enden, die heißen aber 'Tampen'. Aber auch jedes kurzes Ende, das nirgends fest ist, wird Tampen genannt. Für die Tampenenden gibt es kein besonderes Wort mehr.lol27
Jetzt hat auch die letzte Landratte begriffen, was ein Ende an einem Tampen ist und das es an Bord keine Stricke gibt, gelle?lol27
:biggrin5: Für Alle, die sie noch nicht richtig kennen und können: http://www.klabautermann.de/ (hi)
lol27 Auch für Rico lol27
Nein, aber **Kabel**
Der Stromer
26.02.2010, 09:31
Nein, aber **Kabel**
lol27lol27 machst Du etwa Knoten (oder besser Steke) in Kabel? Kein Wunder, dass Deine Elektrik dauernd auf Störung geht lol27lol27
Deckziege
26.02.2010, 12:44
Helft mir mal ,wie heißt das jetzt Tampen oder Tampo...
Helft mir mal ,wie heißt das jetzt Tampen oder Tampo...
Tempo lol27lol27lol27
Richtig ...... Super (daumen)(daumen)(daumen)
Da hast einen echten Tempo ...... auch Goliath genannt :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
stammen ja alle aus Deutschland ..... werden heute noch in Indien gebaut .....
http://de.wikipedia.org/wiki/Tempo_(Fahrzeug)
http://wapedia.mobi/de/Goliath_(Automobilhersteller)
Der Stromer
26.02.2010, 14:17
Helft mir mal ,wie heißt das jetzt Tampen oder Tampo...
:biggrin5: Kommt ganz auf die Dicke und Länge an.........:biggrin5:
Deckziege
26.02.2010, 14:42
:biggrin5: Kommt ganz auf die Dicke und Länge an.........:biggrin5:
Klasse Antwort(daumen)lol27
Der_Strolch
26.02.2010, 19:15
kannst Dir aber auch a Packerl Tempo nehmen und selber drehn.....
Der Stromer
26.02.2010, 19:19
kannst Dir aber auch a Packerl Tempo nehmen und selber drehn.....
Confus Er sich???????Confus
Der_Strolch
26.02.2010, 19:22
Confus Er sich???????Confus
natürlich ned Er sondern nur Ökotussen.....:biggrin5:
Der Stromer
26.02.2010, 19:42
natürlich ned Er sondern nur Ökotussen.....:biggrin5:
:biggrin5: ...und ich dacht, die nehmen nur Hanftampen?:biggrin5:
Der_Strolch
26.02.2010, 19:50
:biggrin5: ...und ich dacht, die nehmen nur Hanftampen?:biggrin5:
vielleicht zum Rauchen .....:biggrin5:
KlausNiederbayern
27.02.2010, 17:19
lol27Ende nennt der Seemann fast alle Leinen an Bord, an Land sagt mann Tauwerk oder Seil. Die Festmacher-, Verhol- und Schleppleinen sind aber keine Enden, und wenn sie größere Durchmesser haben, heißen sie Trossen. Jedes 'Ende' hat nun seinerseits zwei Enden, die heißen aber 'Tampen'. Aber auch jedes kurzes Ende, das nirgends fest ist, wird Tampen genannt. Für die Tampenenden gibt es kein besonderes Wort mehr.lol27
Jetzt hat auch die letzte Landratte begriffen, was ein Ende an einem Tampen ist und das es an Bord keine Stricke gibt, gelle?lol27
:biggrin5: Für Alle, die sie noch nicht richtig kennen und können: http://www.klabautermann.de/ (hi)
lol27 Auch für Rico lol27
Servus Dieter,
Frage an Dich als Profi...aber net "nachschaun" (kucken!!:biggrin5:)
Was ist eine "Affenfaust"?(finger)
Ich finde daß Karabinerhaken eine tolle Sache sind
Und ich finde daß ein guter Bootfahrer Knoten macht (daumen)
Karabinerhacken sind was für Anfänger(tja)
Was machst dann wennst wo anders einmal Festmachen mußt **weinen**
Der Stromer
27.02.2010, 18:13
Servus Dieter,
Frage an Dich als Profi...aber net "nachschaun" (kucken!!:biggrin5:)
Was ist eine "Affenfaust"?(finger)
Confus Sorry, soviel "Profi" bin ich nun auch nicht. Aber der Ausdruck sagt mir was. Vielleicht ein Knoten, der verhindert, dass ein Ende durchrauscht?Confus
Der Stromer
27.02.2010, 18:15
Und ich finde daß ein guter Bootfahrer Knoten macht (daumen)
Karabinerhacken sind was für Anfänger(tja)
Was machst dann wennst wo anders einmal Festmachen mußt **weinen**
:biggrin5: Ist doch ne interessante Sache: Mit nem Karabinerhacken in die Kammerleiter Bachhausen Schleuse einklinkenlol27lol27 Ich fahr dan hin und guck e mol!lol27
Sorry, wer nicht will brauchts ja net lesen .....
Die Affenfaust ist ein Knoten mit einem SEHR eingeschränkten Anwendungsgebiet. Man kann ihn z.B. für Knotenschlingen benutzen (als Klemmkeilersatz im Elbsandsteingebirge) oder um ein Seilende zu beschweren um es weit werfen zu können.
Für die meisten wird es aber nur ein Zierknoten oder eine nette Beschäftigung an einem verregneten Hüttentag bleiben.
Da dieser Knoten ein wenig komplizierter ist, wurde auch das Knüpfen etwas ausführlicher beschrieben.
:biggrin5: Ist doch ne interessante Sache: Mit nem Karabinerhacken in die Kammerleiter Bachhausen Schleuse einklinkenlol27lol27 Ich fahr dan hin und guck e mol!lol27
lol27lol27lol27lol27
Wenn die Leine gut 30 Meter lang ist kein Problem lol27lol27lol27lol27
Der Stromer
27.02.2010, 19:02
lol27lol27lol27lol27
Wenn die Leine gut 30 Meter lang ist kein Problem lol27lol27lol27lol27
lol27lol27lol27 Nur das Ausfahren! lol27lol27lol27
lol27lol27lol27 Nur das Ausfahren! lol27lol27lol27
Er kann Sie ja Oben festmachen (lol27 Karabinernlol27) und bei der Rückfahrt gleich wieder benützen (finger)
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.