Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trailer optimieren
bayernkapitän
23.02.2010, 19:12
möchte heuer auch noch meinen Trailer optimieren zum besseren Slipen hab an sowa gedacht oder was meint ihr
http://www.optitrail.com/html/bilder.html
Der_Strolch
23.02.2010, 19:21
möchte heuer auch noch meinen Trailer optimieren zum besseren Slipen hab an sowa gedacht oder was meint ihr
http://www.optitrail.com/html/bilder.html
Frag doch mal den Thomas.....Confus
Der Stromer
23.02.2010, 19:42
möchte heuer auch noch meinen Trailer optimieren zum besseren Slipen hab an sowa gedacht oder was meint ihr
http://www.optitrail.com/html/bilder.html
:) Hans, wieviel wiegt denn Dein Boot? Bei diesem System liegt das Gewicht fast ausschließlich auf den Kielrollen (außer den beiden seitlichen Stützen, die ich für zu wenige halte). Mit Spannung durch die Gurte beim Transport hast Du da eine große Belastung direkt auf die Bootsschale, die nicht gesund sein kann.
Denke doch einfach mal an Sliprollen (Gummiräder - wie bei einer Sackkarre) und mindestens auf jeder Seite 2 seitliche Stützen zum Kurbeln, die dann einen großen Teil des Gewichtes aufnehmen können.
Goran hat so einen Trailer. Er kann Dir sicherlich einen guten Rat geben.
:)
bayernkapitän
23.02.2010, 19:47
:) Hans, wieviel wiegt denn Dein Boot? Bei diesem System liegt das Gewicht fast ausschließlich auf den Kielrollen (außer den beiden seitlichen Stützen, die ich für zu wenige halte). Mit Spannung durch die Gurte beim Transport hast Du da eine große Belastung direkt auf die Bootsschale, die nicht gesund sein kann.
Denke doch einfach mal an Sliprollen (Gummiräder - wie bei einer Sackkarre) und mindestens auf jeder Seite 2 seitliche Stützen zum Kurbeln, die dann einen großen Teil des Gewichtes aufnehmen können.
Goran hat so einen Trailer. Er kann Dir sicherlich einen guten Rat geben.
:)
habe vorne einstellbare Stützen und hinten hab ich Rollen nur ich stell mir das Slipen einfacher vor mit diesem System
Der_Strolch
23.02.2010, 20:02
Hans guggst Du......
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=754&page=4
Beim reinslippen brauchst du die Querstützen ja eigentlich eh ned.
Beim rausslippen haben sie den Vorteil dass dir das Boot nicht so leicht seitlich von den Rollen rutscht. Und wenn du jetzt hinten eine Stange als seitliche Begrenzung machst ?
Hilft schon als Peilstange beim rauffahren auf den Hänger und das Boot kann dann seitlich nicht mehr verrutschen. Haben wir bei unserem Wasserskiboot am Hänger.
Ich schau mal ob ich ein Bild finde wo das drauf ist, dann stell ich das mal ein.
Ich meine die 2 schwarzen, seitlichen Stützen hinten wo Jochen seinen Arm drauf hat.
möchte heuer auch noch meinen Trailer optimieren zum besseren Slipen hab an sowa gedacht oder was meint ihr
http://www.optitrail.com/html/bilder.html
Hallo Hans,
du hast ja meinen Trööt gesehen. Die Dinger funktionieren grandios. Da ich häufig quer zur Stömung rausslippe, war das vorher ein echtes Gedöns (5 oder mehr Anläufe waren üblich. Jetzt gibts einen.
Damit es funktioniert brauchst du die Optitrails auf 2 Traversen. Die erste zum einfädeln, die zweite zum Boot ausrichten.
Selbstbau mit vernünftigen Material (V4A, ALMG) spart dir etwa 50% der Kosten, ist aber hinsichtlich des Aufwands nicht zu verachten ...
Thomas, wie hast Du es geschafft dass die Traversen fest bleiben und nicht kippen könnnen,/ Parallelverschiebung
oder habe ich einen DenkfehlerConfus
Bootammeer
24.02.2010, 16:50
möchte heuer auch noch meinen Trailer optimieren zum besseren Slipen hab an sowa gedacht oder was meint ihr
http://www.optitrail.com/html/bilder.html
Ich habe es mir auch schon überlegt so etwas zu bauen !
Aber nach dem es ja evtl. einen neuen Anhänger bei mir gibt warte ich noch etwas
Kommt aber dann evtl. auf den neuen Anhänger je nach type
Thomas, wie hast Du es geschafft dass die Traversen fest bleiben und nicht kippen könnnen,/ Parallelverschiebung
oder habe ich einen DenkfehlerConfus
Denkfehler ... Ist ein Trapez und kein Parallelogramm. Den Rest macht der Kraftschluss der Verbindungen ...
Denkfehler ... Ist ein Trapez und kein Parallelogramm. Den Rest macht der Kraftschluss der Verbindungen ...
Heißt das die Buchsen im U Profil, die halten auf ReibschlussConfus
Heißt das die Buchsen im U Profil, die halten auf ReibschlussConfus
Nich Buchsen im U Profil. Die Traversen sind massiv 20x40mm. Die kannste anknallen bis die 8er V4A Schraube reißt. Und wann das ist, kannste dir im Tabellenbuch raussuchen :biggrin5:
Nich Buchsen im U Profil. Die Traversen sind massiv 20x40mm. Die kannste anknallen bis die 8er V4A Schraube reißt. Und wann das ist, kannste dir im Tabellenbuch raussuchen :biggrin5:
O.K., jetzt hab ichs verstanden(daumen)
Wozu Va SchraubenConfus Dein ganzer Hänger ist doch verzinktConfus
Werde auch mal ein trailer machen fur mein Sloep .Weis noch nicht VA oder Aluminium .Wird wieder etwas besonderes ,ich denke an ein system das ich das boot in die halle abzetsen kan weil ich auch mein beiboot mit den trailer transportierenwil.Aber erst radarbugel
O.K., jetzt hab ichs verstanden(daumen)
Wozu Va SchraubenConfus Dein ganzer Hänger ist doch verzinktConfus
Ist schon richtig. Ich habe aber trotzdem alles Material in seewasserfester Ausführung genommen ...
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.