Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kielrollen
bayernkapitän
17.12.2009, 19:07
hallo an alle ich brauche neue kielrollen zu was würdet ihr mir raten wenn ihr euch neue drauf machen würdet oder was habt ihr drauf und wie seit ihr zufrieden damit
hallo an alle ich brauche neue kielrollen zu was würdet ihr mir raten wenn ihr euch neue drauf machen würdet oder was habt ihr drauf und wie seit ihr zufrieden damit
Hab sie zwar selber nicht, aber die gelben Stotz rollen sollen recht gut sein ...
Bei Balu habe ich die gelben Rollen, laufen seidenweich und das Boot rutsch von selber ins Wassser, einfach aushängen.
Bei Wellcraft sind die schwarzen verbaut, aber gleich 10 Kielrollen, braucht dadurch auch nen kleinen Schubser.
Ich würde die gelben nehmen, dafür so Preiswert wie nur möglich(daumen)
Fetten Fetten Fetten Fettensd25
Also, ich habe 4 schwarze und die Taugen nix. Sind mittlerweile schon recht unrund geworden, so dass mein Boot kaum mehr drauf rollt. Werde sie wohl mal austauschen.
Also, ich habe 4 schwarze und die Taugen nix. Sind mittlerweile schon recht unrund geworden, so dass mein Boot kaum mehr drauf rollt. Werde sie wohl mal austauschen.
Die Schwarzen haben auch nur so kleine Buchserl drinnen, der Gummi selbst wird auch schnell hart in der Sonne.
Da sind die Pur-Rollen schon ganz edel(daumen)
Schau mal auf das Bild oben, wenig Pur viel Stahl(daumen)
und ich glaube nur deshalb verbiegt sich da nichts
Meine sehen ein wenig anders deformiert aus. Weder irgendwo durchgerissen, noch verbogen, einfach nur ein wenig plattgedrückt. Denke da gibt es verschiedene Ausführungen.
Was blöde ist, dass ich meine Stingi auf dem Trailer liegend keinen cm bewegen kann. Brauch jedes mal ne Winde dazu.
Scheisse, schon wieder der nächste Hunni weg :mad::mad:
Wo hast du deine gekauft und was hast du gelöhnt ??
Meine sehen ein wenig anders deformiert aus. Weder irgendwo durchgerissen, noch verbogen, einfach nur ein wenig plattgedrückt. Denke da gibt es verschiedene Ausführungen.
Was blöde ist, dass ich meine Stingi auf dem Trailer liegend keinen cm bewegen kann. Brauch jedes mal ne Winde dazu.
Scheisse, schon wieder der nächste Hunni weg :mad::mad:
Das Bewegen geht bei Balu auch nicht, trotz Stolz-Rollen und megagutem Fett,
also wegen dem brauchst Dir keien neunen Rollen kaufen, Plattgedrückt ist o.k. das stört wirklich
Wo hast du deine gekauft und was hast du gelöhnt ??
Hab sie bei Cyrus gekauft, war damals der billigste Weit und breit
die großen haben so ca.knapp 20€ gekostet, aber mach mich nicht am Preis fest, ich weiß es nimmer genau
Das Bewegen geht bei Balu auch nicht, trotz Stolz-Rollen und megagutem Fett,
also wegen dem brauchst Dir keien neunen Rollen kaufen, Plattgedrückt ist o.k. das stört wirklich
Aber kann doch eigentlich nicht sein. selbst wenn ich die Langauflagen unten hat und jemand das Boot in der Waage hält, brauch ich ne heftige Winde oder das Auto ums zu bewegen.
Aber kann doch eigentlich nicht sein. selbst wenn ich die Langauflagen unten hat und jemand das Boot in der Waage hält, brauch ich ne heftige Winde oder das Auto ums zu bewegen.
UUUps, na gut, mit Langauflagen unten gehts bei mir ganz locker(daumen)
Tausch sie doch aus(cool)
Die brauchen innen eine 16 mm Welle, ich habe meine Wellen alle aus Va neu gemachtsd25sd25
UUUps, na gut, mit Langauflagen unten gehts bei mir ganz locker(daumen)
Tausch sie doch aus(cool)
Die brauchen innen eine 16 mm Welle, ich habe meine Wellen alle aus Va neu gemachtsd25sd25
Muss mal schauen, was ich da mache. Aber eh erst, wenns wieder warm wird. Hast du zu Gewindeschneiden ein Schneideisen nebst Glocke verwendet. oder richtig mit Gewindedrehmeissel ??
Muss mal schauen, was ich da mache. Aber eh erst, wenns wieder warm wird. Hast du zu Gewindeschneiden ein Schneideisen nebst Glocke verwendet. oder richtig mit Gewindedrehmeissel ??
Drehmaschine, und dann Schneideisen.
Sieht man doch an der einen Welle dass mir die Stange im Dreibackenfutter durchgerutscht istlol27;)
Das schneiden mit Gewindedrehmeisel habe ich nur bei den riesen Tankeinfüllstutzen gemacht, ansonst dauert mir die ANpassung zu lange
Drehmaschine, und dann Schneideisen.
Sieht man doch an der einen Welle dass mir die Stange im Dreibackenfutter durchgerutscht istlol27;)
Das schneiden mit Gewindedrehmeisel habe ich nur bei den riesen Tankeinfüllstutzen gemacht, ansonst dauert mir die ANpassung zu lange
Hast du ne Glocke auf MK2 ??
Hast du ne Glocke auf MK2 ??
Weiß net was ne Glocke istConfus
Mk2 sagt mir was, aber Glocke, meinst den HAlter in den man das Schneideisen einlegen kann?
Weiß net was ne Glocke istConfus
Mk2 sagt mir was, aber Glocke, meinst den HAlter in den man das Schneideisen einlegen kann?
Ne Glocke ist eine Aufnahme dir direkt in den Reitstock gesteckt wird und das Schneideisen hält. Geht viel besser als mit dem normalen Schneideisenhalter.
MK2 ist der Konus.
Meine Glocke ist für M16 zu klein.
So was nur grösser ...
http://www.bengs-modellbau.de/images/drehschneid_158.jpg
Ne Glocke ist eine Aufnahme dir direkt in den Reitstock gesteckt wird und das Schneideisen hält. Geht viel besser als mit dem normalen Schneideisenhalter.
MK2 ist der Konus.
Meine Glocke ist für M16 zu klein.
Ach ja, jetzt weiß ich wa sne Glocke ist(daumen)
Ich darf nur an die kleine Mechanikerdrehbank ran, die hat nur ne kleine Glocke, die anderen Maschinen schneiden eh automatisch, und die Leute die an den großen Arbeiten die schneiden dasGewinde mit Drehmeisel auf, die können es halt:658:
Ich zentriere das Schneideisen im Halter mit dem Reitstock und einer planen oberfläche die im Mk drinsteckt, dann drehe ich mim Schlüssel bischen rein , und ab dann fahre ich mit der Maschine das Gewinde ab, langsamer Gang und Schneidöl.
Wobei M 16 in Va schon etrem schwer geht
Ach ja, jetzt weiß ich wa sne Glocke ist(daumen)
Ich darf nur an die kleine Mechanikerdrehbank ran, die hat nur ne kleine Glocke, die anderen Maschinen schneiden eh automatisch, und die Leute die an den großen Arbeiten die schneiden dasGewinde mit Drehmeisel auf, die können es halt:658:
Ich zentriere das Schneideisen im Halter mit dem Reitstock und einer planen oberfläche die im Mk drinsteckt, dann drehe ich mim Schlüssel bischen rein , und ab dann fahre ich mit der Maschine das Gewinde ab, langsamer Gang und Schneidöl.
Wobei M 16 in Va schon etrem schwer geht
Hab auch nur ne kleine Drehbank. M16 geht schon, muss allerdings das Futter per Hand (oder verlängerung) drehen. An sonsten wie bei dir mit planem Futter das Schneideisen gerade draufhalten und anpressen ...
Hab auch nur ne kleine Drehbank. M16 geht schon, muss allerdings das Futter per Hand (oder verlängerung) drehen. An sonsten wie bei dir mit planem Futter das Schneideisen gerade draufhalten und anpressen ...
In St 37 mags gut gehen, aber das zähe Zeugs fordert schon die ganzen Komponennten
In St 37 mags gut gehen, aber das zähe Zeugs fordert schon die ganzen Komponennten
Stimmt leider, ist ne echte Quälere mit dem Hobbyzeugs :banghead::banghead:
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=1715&d=1235202367
Stimmt leider, ist ne echte Quälere mit dem Hobbyzeugs :banghead::banghead:
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=1715&d=1235202367
Ha ha ha, lol27lol27lol27
wenn ich die Weiler mAtador in die Knie kriege, dann willst Du mit Deiner M 16 auf Glocke auf einmal schneiden(tja)(tja)sd25
Ha ha ha, lol27lol27lol27
wenn ich die Weiler mAtador in die Knie kriege, dann willst Du mit Deiner M 16 auf Glocke auf einmal schneiden(tja)(tja)sd25
Goran: Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
Meine Maschine packt das natürlich nicht. Ich steck ne Verlängerung ins Dreibackenfutter und treib es mit der Hand an. Bei 50 cm Hebel geht einiges.
Der Rest ist stabil genug.
Ausserdem ist meine Möre ein Präsisionsinstrument :biggrin5::biggrin5::biggrin5: Ein gscheider Werkzeugmacher dreht damit das Mündungsrohr einer Feldhaubitze duschenduschen
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.