Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Motor für Sunbird Cuddy 166
Meerkäptän
28.10.2009, 22:26
Hallo,
mein Freund, dem ich an dieser Stelle helfen will, besitzt eine ältere Sunbird Cuddy 166. Leider ist ihm nach dem Kauf der Motor bei der "Jungfernfahrt" stark überhitzt, da das Unterwasserteil stark korrdiert war und undicht wurde.
Er sucht nun einen neuen gebrauchten Motor samt Antrieb.
Eingebaut war ein OMC 4-Zylinder mit ca. 125 oder 130 PS, also eine kleine Maschine.
Ich meine, eine 130 PS-Maschine von Volvo Penta oder Mercruiser sollte anstelle des alten Motors eingebaut werden können, evtl. ginge auch ein 6-Zylinder, wenn es die Platzverhältnisse zulassen.
Nun meine Frage:
Wer kennt eine Werkstatt, die so einen Motor zu einem fairen Preis einbauen könnte?
Da ich schon immer Außenborder gefahren habe, kenne ich mich da nicht so aus, sorry, ich glaube, das merkt man. Aber spielt an dieser Stelle jetzt nicht die entscheidende Rolle.
Viele Grüße
Gerd
Hallo,
mein Freund, dem ich an dieser Stelle helfen will, besitzt eine ältere Sunbird Cuddy 166. Leider ist ihm nach dem Kauf der Motor bei der "Jungfernfahrt" stark überhitzt, da das Unterwasserteil stark korrdiert war und undicht wurde.
Er sucht nun einen neuen gebrauchten Motor samt Antrieb.
Eingebaut war ein OMC 4-Zylinder mit ca. 125 oder 130 PS, also eine kleine Maschine.
Ich meine, eine 130 PS-Maschine von Volvo Penta oder Mercruiser sollte anstelle des alten Motors eingebaut werden können, evtl. ginge auch ein 6-Zylinder, wenn es die Platzverhältnisse zulassen.
Nun meine Frage:
Wer kennt eine Werkstatt, die so einen Motor zu einem fairen Preis einbauen könnte?
Da ich schon immer Außenborder gefahren habe, kenne ich mich da nicht so aus, sorry, ich glaube, das merkt man. Aber spielt an dieser Stelle jetzt nicht die entscheidende Rolle.
Viele Grüße
Gerd
Denkt dran das beim Motorumbau auch die Übersetzungen im Z Antrieb angeglichen werden, falls der alte bestehen bleibt und ein stärkerer Motor reinkommt
Meerkäptän
28.10.2009, 22:42
Danke für den Hinweis, Glumpo.
Der Z muss vermutlich auch erneuert werden wegen Korrosion.
So wie ich das sehe und wie mir schon bekundet wurde, bleibt nur ein Komplettwechsel.
Gruß
Gerd
Danke für den Hinweis, Glumpo.
Der Z muss vermutlich auch erneuert werden wegen Korrosion.
So wie ich das sehe und wie mir schon bekundet wurde, bleibt nur ein Komplettwechsel.
Gruß
Gerd
Ist im Spiegel ein riesen Ausschnitt für den OMC drinConfus
den müsst Ihr dann auch verschliesen und neu einschneiden für Volvo oder Mercruiser.
Also bei diesem Fall würde ich keine Werkstatt aufsuchen, da geht Dein Freund arm ein.
camelion01
29.10.2009, 08:49
Ist im Spiegel ein riesen Ausschnitt für den OMC drinConfus
den müsst Ihr dann auch verschliesen und neu einschneiden für Volvo oder Mercruiser.
Also bei diesem Fall würde ich keine Werkstatt aufsuchen, da geht Dein Freund arm ein.
Den Motor könnte man günstiger überholen lassen!
Aber man müsste feststellen was am Antrieb kaputt ist!
Ob OMC Mercruiser oder Volvo die alten Blöcke sind alle gleich!
da das Unterwasserteil stark korrdiert war und undicht wurde.
Viele Grüße
Gerd
Den Motor könnte man günstiger überholen lassen!
Aber man müsste feststellen was am Antrieb kaputt ist!
Ob OMC Mercruiser oder Volvo die alten Blöcke sind alle gleich!
Schon, aber bei so einem vergammelten UNterteil muss er nicht weiter nachdenken
Stell mal ein paar Bilder ein, dann sieht man vielleicht mehr.
Machbar ist vieles aber wie oben schon geschrieben, ob sich das rentiert ???
Ich wüsste einen Motor von einem Händlerkollegen. Ist zwar nicht mehr der Neueste aber er läuft.
Volvo Penta (SE) AQ 115 + Z-Antrieb
4 Zylinder
115 PS
500 Betriebsstunden
Elektrostarter
Einkreiskühlung
12 Volt Anlage
mit Doppelvergaser
Transomplatte
Kabelbaum usw.
Preis offiziell 1890,- Euro und wie ich ihn kenne geht hier noch was.
Der_Strolch
29.10.2009, 19:59
Der Motor kommt mir irgendwie bekannt vor.....ConfusConfus
lol27
Stolzer Preis für den alten deife lol27lol27lol27lol27:301::301::301:
Da darfst noch mal an der Rabattschraube drehen Sepp lol27lol27
Der Motor kommt mir irgendwie bekannt vor.....ConfusConfus
lol27
bist du dem Sepp sein Kollegelol27lol27lol27
verhökerst jetzt die Puppe in EinzelteileConfusConfus
ich weiss dass hier gut noch 40 prozent drinnen sind hihi
Meerkäptän
29.10.2009, 21:37
Ich frag mal den Chrissie, meinen Freund, ob ihm der oide Deifi powermäßig reichen würde, hab da meine Zweifel.
Aber immerhin, eine Möglichkeit wärs ja schon mal.
Mercy derweil
Gerd
Sollte EUch die Leistung nicht reichen könnt Ihr den BAlu Motor mit Antrieb und SPiegelplatte haben(daumen)
Sollte EUch die Leistung nicht reichen könnt Ihr den BAlu Motor mit Antrieb und SPiegelplatte haben(daumen)
Kaufen :biggrin5::biggrin5:
Meerkäptän
07.11.2009, 18:07
Servus Glumpo,
sitze gerade beim Chrissie; kannst Du uns bitte auf die Sprünge helfen mit dem BAlu???
115 PS wäre nicht ausreichend, es sollten schon wieder mind. 130 PS sein. Wie gesagt, Z wäre auch erforderlich.
Mercy
Gerd und Chrisitan
Servus Glumpo,
sitze gerade beim Chrissie; kannst Du uns bitte auf die Sprünge helfen mit dem BAlu???
115 PS wäre nicht ausreichend, es sollten schon wieder mind. 130 PS sein. Wie gesagt, Z wäre auch erforderlich.
Mercy
Gerd und Chrisitan
Der Motor von Balu ist ein V 8 mit allem drum und dran, einbauen, straten freuen und fahrensd25
Leider habt Ihr zu lange gewartet, am Samstag kommt ein Interessent der sich das ganze Boot ansehen will. Wenn er es nicht nimmt können wir gerne nochmal über den Motor; Antrieb reden
Haben heute den V8 Diesel ausgebaut. Der währe auch zu haben hihi.
Aber ich denke der wird zu teuer.
Meerkäptän
10.11.2009, 21:15
Diesel ist sicher zu teuer für das alte Boot.
Optimal wäre eine 3l oder 4,3l Maschine. Aber wenn V8 reinpasst, wieso nicht.
Werde den Christi wieder informieren (sehe ihn aber leider nicht so oft).
Mercy erstmal
Gerd
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.